I10 Baujahr 2017 Wartungsintervalle widersprüchlich

Hyundai

An alle mit i10 Baujahr 2017:

Im Bild aus dem Garantie und Serviceheft

Seite 18 im 1 Jahr oder 15000 km Wartung dann alle 20000 km bzw 1 Jahr

Jedoch steht bei mir auf Seite 19

Alle 15000 also 150000 /30000 / 45000

Das ist doch widersprüchlich, oder?

Was steht in eurem Heft der Ausgabe 2017

32 Antworten

Erste Wartung bei 15.000 oder nach einem Jahr, je nachdem was zuerst eintritt.
Danach 20.000km oder ein Jahr, je nachdem was zuerst eintritt.

So lese ich das aus der Checkliste der letzten Inspektion.
So lese ich das für alle IA i10 ab 2014.
Daran halte ich mich.

Erst seit der letzten Inspektion hat der kleine i10 einen Wartungscountdown im Bordcomputer. Das machts ja dann noch einfacher.

Danke für die Seite 340. Du hast Recht, erst 15000, dann 35000 etc.

Das nur anders als in meinem Wartungsheft mit alle 15000 km

Was soll ich nun tun. Meinen Händler interessiert das nicht. Er will wie in Wartung alle 15000 km

Überschreitest du mit dem Fahrzeug die 15000 km in 12 Monaten?

Die Frage ist eigentlich doch egal.

Es geht um die Antwort was jetzt gilt; ab der zweiten Wartung entweder 15000 oder 20000 km!

Ähnliche Themen

Nach erfolgter erster Wartung hast du 20.000km bis zur nächsten Wartung, wenn nicht vorher 365 Tage verstreichen.

Laut meinen Wartungsheft (siehe Bild) ist es unklar was ab der zweiten Wartung gilt entweder alle 15000 oder alle 20000 km

Wenn dein Händler dir keine befriedigende Antwort gibt, dann frag doch bei anderen Händlern an.

Mir sagt sowohl das Auto, als auch der Wartungsplan, dass es nach der ersten Inspektion ein 20.000er Intervall ist (oder 1 Jahr).
Kein Plan was im Serviceheft steht. Müsste ich am Abend schauen. Habe einen 1.0 aus 2014. Baujahr müsste aber egal sein.

was steht in deinem / eurem Serviceheft?

Hier die Original Presseinformationen zum i10 von Hyundai.
1. Wartung nach 15000 km / 12 Monate, jede weitere 20000 km/ 12 Monate

https://www.hyundai.news/.../...Technische_Daten_Stand_Januar_2017.pdf

der i10 (EZ 11/2015) meiner Frau war gerade gestern zum 2.Service bei 18.000 km:

1.Service nach 12 Monaten/ 9.500 km
2.Service nach 24 Monaten / 18.000 km, d.h. 1 Jahr nach dem ersten Service weil die seither gefahrenen km nicht zutrafen.

PS: falls von Interesse - Kosten = 154,- € incl. Öl und Filter, Zusatzarbeit nicht erforderlich, Bremsflüssigkeit hatte einen Wassergehalt von < 1%

So wird es beim TE auch sein. Der kommt gar nicht auf die Kilometerleistung, sondern nur auf jeweils 12/24 Monate usw. Somit spielt es wie ich bereits mehrfach geschrieben habe gar keine Rolle ob Inspektionsintervall 15 oder 20 Tkm.

Zitat:

@KaLu1976 schrieb am 25. Nov. 2017 um 23:20:45 Uhr:


Die Frage ist eigentlich doch egal.

Es geht um die Antwort was jetzt gilt; ab der zweiten Wartung entweder 15000 oder 20000 km!

@new-rio-ub
Dazu äußert sich der TE nicht klar...

Auch wenn er nur 12tkm im Jahr fährt und somit eh jährlich zur Wartung muss, ändert es doch nichts an den widersprüchlichen Angaben im Wartungsheft.

Wenn ich doch mehr als 15000 km im Jahr fahre, dann machen sich pro Jahr die Intervalle auf viele Jahre gesehen sehr stark bemerkbar! Also, ich fahre mehr als 15000 km im Jahr!

Ich würde mir nen anderen Händler suchen, der das nach der ersten Wartung dann alle 20.000km macht. Denn so passt das auch.

Kannst auch bei Hyundai direkt auf die Kacke hauen, stresst aber nur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen