I-POD an HU803 + RTI
Moin Leute,
hab mich die Tage hier im Forum schon zu dem Thema umgeschaut, aber so richtig schlau werd ich aus den Beiträgen noch nicht.
Seit Donnerstag hab ich einen XC70, find den Sound vom HU803 zwar klasse, aber nur 4 CD's und nichtmal MP3 fähig bringt mir garnichts.
Für mich wären so jetzt zwei Lösungen denkbar.
1: IPOD an das HU803 anklemmen und die Bedienung über das RTI-Display (möchte den IPOD nicht über das eigene Display steuern, da zu klein und umständlich mit den ganzen Playlisten und übers Radio ist auch mist, das hab ich schonmal bei meinem jetzigen Pioneer probiert und den IPOD da ganz schnell durch einen 16GB USB-Stick ersetzt).
Wär das übers RTI überhaupt machbar? Braucht man da einen bestimmten IPOD für (z.B. VIDEO)? Hab jetzt den Classik mit 80GB
2: Die ganze Musikanlage raus und das Piodeer mit Standard-DIN-Schacht da rein. Was wäre da alles zu beachten? Altes Radio und Endstufe aus dem BUS löschen, ausbauen, Pioneer rein und Lautsprecherkabel von der alten Endstufe zur neuen legen. Müsste man da noch was bezüglich des originalen Telefons beachten? Das Tel. soll auch raus. Ich würde dann eine Bluetoothlösung einbauen.
Gruß Alex
15 Antworten
@alex1982: ja das gateway habe ich im xc90, da musste Mann/Frau schon Glück mit dem Baujahr haben, damit die Kiste läuft. MOST Protokolle usw......
Die Zugriffszeiten sind eigentlich ok...ich denke mit 1 sekunde muss bei jeder Funktion gerechnet werden....ist aber beim Gateway im XC90 ähnlich....
die Umsetzung der Befehle zum und vom Ipod dauern ein bissi......übrigens: Die Ipod Sektion im Iphone funktionierte auch am IMIV einwandfrei...nur geladen wurde das Iphone nicht .....
Aber was solls, wenn Du nicht das HU ausbauen, das Fahrzeugfabrikat wechseln willst, aber trotzdem den Ipod anschliessen möchtest, bleibt Dir im Moment
eigentlich keine andere Wahl ausser : IMIV..
Ahoi
Superbowser