I Pimped my car

Volvo S60 1 (R)

Es war schon zu lesen, was mit den filigranen lamellen am Kühler passiert, wenn man die Front des Dickschiffs mit einem Kärcher oder ähnlichem behandelt, was aufgrund des Insektenabriebes an der Kante der Motorhaube manchmal notwendig ist. Dummerweise sind schon Wespen, Bienen oder andere "größere Kaliber" mit meinem Dickschiff kollidiert und haben unübersehbare Spuren am Kühler hinterlassen.
Eines Tages wurde mir das zu dumm und ich habe nach einer Abhilfe gesucht. Was bot sich an? Natürlich die Nachrüstgitter der G IV oder der 3er Fraktion. Also was solls. Zurechtgeschnitten und mit vier Gewindeschrauben an der Innenseite der Aluhaube fixiert. Da das Gitter aber immer noch recht grobmaschig war, habe ich dann noch ein schwarzes Insektennetz genommen, das mal von einem kleineren Fenster übrigblieb und habe dieses zwischen den Chromrand und das schwarze Gitter geklemmt - ging supersimpel. Außerdem dämpft es die Alufarbe.
Tja - dummerweise hab ich bei dieser Aktion eine der Halterungen für das Volvoemblem beschädigt und die schwarze mittlere Applikation wurde locker. Irgendwie gefiel mir dieser Schrägstrich am Kühler ohnehin nicht wirklich, also habe ich ihn kurzerhand komplett demontiert. Der übriggebliebene schwarze Teil in der Mitte des Gitters war aber auch nicht attraktiv, also entsann ich mich meines ersten Volvos (164E), den ich 1982 verschrottet habe. Als Erinnerungsstück behielt ich mir das Emblem das auf der Haube befestigt war und schraubte es an das Gitter.
Mir gefällts und ich hoffe von der werten Forumsgemeinde dafür zumindest ein "geht gerade noch" zu bekommen und nicht ans nächste Fensterkreuz genagelt zu werden.
lG Richard

20 Antworten

Mir gefällt's - auch wenn ich die technischen Bedenken der anderen teilen muss.

Jetzt muss nur noch was anständiges AUF die Motorhaube - hier

😁

Gruß
Torsten

Also - mir gefällts - innovativ und geschmackvoll 🙂

Und im Witer bei schnee ist die Motorkühlung eh nicht so daß Problem - bekommt der LLK noch genug ab ?

Grüße vom eMkay

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


auch abgeändert, aber mit original Volvoteilen

??? Das Emblem ist doch auch Volvo (die nicht direkt sichtrbaren zähle ich mal nicht mit)!

Was so eine kleine Nasenkorrektur doch ausmacht. Mir gefällt der Feldbusch-XC90 auch sehr gut.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


??? Das Emblem ist doch auch Volvo (die nicht direkt sichtrbaren zähle ich mal nicht mit)!

Ich meinte den ganzen originalen S60 Grill 😉

Ähnliche Themen

Mir gefällt der neue Grill besser als der Alte

Und...

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


...habt Ihr die Bilder des Kühlers bei mir mal gesehen, was da alles so drinhängt!! ;-)

ICH wil gar nicht wissen, was der XC-Fan auf dem Weg durch die Pampa so alles erlegt und nicht schnell genug aus dem Kühler kratzt! 😁 😁 😁

*Duck und wech* auf der Suche nach einer Volvo-Grabstätte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


@Rapace: Auf die Idee bin ich auch schon gestossen. !

*ops*, sorry, überlesen.

@emkay
unterschätz das mit dem schnee ned. wenns schneit fährt man langsam und das setzt schneller zu. und so gut wie heutzutage die motorräume abgedichtet sind, da schmort er schnell im eigenen saft. hab das sogar mal mit dem R4 gehabt, und der motorraum ist normalerweise so zugig, dass sich da kein marder wohlfühlt

Rapace

Deine Antwort
Ähnliche Themen