i-Phone als Musikquelle
Hallo Zusammen,
ich nutze mein i-Phone als Musikquelle. Die Verbindung stelle ich über USB her. Leider funktioniert das nach dem letzten iOS 8 Update nicht mehr. Ist dieses Phänomen bei noch jemanden aufgetreten?
21 Antworten
Zitat:
@dan0711 schrieb am 28. Februar 2018 um 17:39:01 Uhr:
Titel vor und zurück geht, alles andere nicht. Du kannst deine Mediathek oder sonstiges leider nicht ansteuern.
Wäre zusammen mit der Möglichkeit zur alternativen Navigation sicher eine Überlegung wert Apple Car Play nachrüsten zu lassen, ist aber ein anderes Thema...
Hallo zusammen!
Also bei mir funktioniert die Steuerung der Mediathek über das Audio 20 (zumindest Titel, Album oder Interpret auswählen), alles weitere hab ich bisher noch nicht getestet.
Geht sowohl mit meinem alten iPod Classic als auch mit dem iPhone.
Oder meint ihr evtl was anderes?
LG
Also:
Ist das iPhone per Kabel verbunden, kann man die kompletten Mediathekfunktionen über das Audio 20 ansteuern. Man kann Lieder suchen, Wiedergabe Listen, Interpreten etc. Man kann auch innerhalb der Listen suchen.
Und man kann auch mit Siri plaudern.
Das geht auch bei einer Verbindung über Bluetooth. Dafür sind über Bluetooth die Suchfunktionen eingeschrenkt. Da geht nur Vor und Zurück. Darum: Nimm das Kabel und ab gehts.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 28. Februar 2018 um 23:32:49 Uhr:
Also:
Ist das iPhone per Kabel verbunden, kann man die kompletten Mediathekfunktionen über das Audio 20 ansteuern. Man kann Lieder suchen, Wiedergabe Listen, Interpreten etc. Man kann auch innerhalb der Listen suchen.
Und man kann auch mit Siri plaudern.
Das geht auch bei einer Verbindung über Bluetooth. Dafür sind über Bluetooth die Suchfunktionen eingeschrenkt. Da geht nur Vor und Zurück. Darum: Nimm das Kabel und ab gehts.
Danke für die super Antwort! Das beruhigt mich 🙂
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 28. Februar 2018 um 23:32:49 Uhr:
Also:
Ist das iPhone per Kabel verbunden, kann man die kompletten Mediathekfunktionen über das Audio 20 ansteuern. Man kann Lieder suchen, Wiedergabe Listen, Interpreten etc. Man kann auch innerhalb der Listen suchen.
Und man kann auch mit Siri plaudern.
Das geht auch bei einer Verbindung über Bluetooth. Dafür sind über Bluetooth die Suchfunktionen eingeschrenkt. Da geht nur Vor und Zurück. Darum: Nimm das Kabel und ab gehts.
Interessant. Kannst du bitte erklären wie ich da navigiere? Im Kombidisplay unter Media wird mir nur der aktuelle Titel angezeigt, navigiere ich hoch/runter springt sofort das aktuelle Lied um. Über BT habe ich noch nicht geschaut.
Edit: Und du sprichst auch von der C Klasse ja? Sorry wenn ich frage, ich sehe bei dir „B Klasse“, und bei der scheint da vieles anders zu sein...
Vom Kombininstrument war ja nie die Rede.
Beim W205 wird das Audio 20 wie beim W246 u.a. über den Controller in der Mittelkonsole gesteuert. Und die Anzeige des Media-Menüs erfolgt vorrangig über das Display in der Mittelkonsole. Der 205 hat hier noch zusätzlich die nette Touchpad-Eingabe.
Und wenn das iPhone per Bluetooth verbunden ist, kann ich nur vor- und zurükspringen. Auch mehrfach, das wird entsprechen angezeigt. Ist man am Ende der Wiedergabeliste angekommen, ist man quasi in einer Sackgasse.
Per Kabel kann ich aber das komplette iPhone-Musikwiedergabemenü ansteuern.
Übrigens: Wenn man die Sprachtaste länger drückt, meldet sich "Ping" auch Siri, und kann dann auch iPhones, die nur per Bluetooth verbunden sind, relativ komfortabel steuern: "Spiele The Beatles" oder "Spiele Best of 60er" oder "Spiele Yesterday".
Das klingt alles so sonderbar für mich. Entweder hat mir mein Händler damals das nicht gezeigt oder wir reden aneinander vorbei. Ich wollte es heute während der Fahrt nicht testen, nur kurz im Stand, und da war nichts mit Playlist anzeigen oder Siri...
Vor kurzem hatte ich eine B-Klasse als Ersatz und weiß auch, dass es da ein kleinwenig anders ist. Auch auf Youtube habe ich diese Bedienung von welcher du redest nicht gefunden. Auch aus der Gebrauchsanleitung konnte ich das nicht entnehmen :-(
Also:
Du schließt das iPhone per Lightningkabel am USB Anschluss an. Dann wählst du unter Media das Media Interface. Da wird dir dein iPhone angezeigt. Und hier kann du dich durch drehen und drücken durch das Menü hangeln.
Und sofern du Siri eingerichtet hast, drück einfach mal die Sprachtaste. Lange. Sehr lange. Dann kommt der Siri Gong und du kannst sprechen.