i-Phone als Musikquelle
Hallo Zusammen,
ich nutze mein i-Phone als Musikquelle. Die Verbindung stelle ich über USB her. Leider funktioniert das nach dem letzten iOS 8 Update nicht mehr. Ist dieses Phänomen bei noch jemanden aufgetreten?
21 Antworten
Zitat:
@andif1071 schrieb am 14. Juli 2015 um 16:50:44 Uhr:
Hallo Zusammen,ich nutze mein i-Phone als Musikquelle. Die Verbindung stelle ich über USB her. Leider funktioniert das nach dem letzten iOS 8 Update nicht mehr. Ist dieses Phänomen bei noch jemanden aufgetreten?
Nein, prüf mal den Eingang (1 oder 2) die Verwechslung ist mir schon mal passiert.
Das I-Phone wird erkannt, lediglich die Wiedergabe sowie sämtliche Funktionen wie nächster Titel, Playlisten usw. funktioniert nicht über die Bedienung des Online Comand.
Was verwendest du: Spotify oder die Apple-Musik-App?
Spotify muss offen sein und ein Titel oder Playlist in der Auswahl. Am besten die Wiedergabe am iPhone starten und dann an den USB-Port hängen. Nicht vergesssen "Media Interface" im Command auswählen.
Was mich am allermeisten verwundert ist das ich eigentlich alles so mache wie vor dem Update und da hat es ja bestens funktioniert.
@Saul-G ich verwende das i-Phone eigentlich in der Funktion einer Festplatte.
Sowohl mit Spotify als auch mit Apple Music unter ios 8.4 keine Probleme bei Anschluß über USB.
Nimm mal ein anderes Kabel. Evtl Kabel defekt..
Ich hatte ähnliches Phänomen. Ich benutze aber Spotify.
Jetzt geht es aber wieder.
Mit dem letzten Update hatte ich alle MP3 vom iPhone gelöscht. Da konnte ich alles machen, aber es ging nicht. iPhone wurde nicht erkannt...
Nachdem ich wieder Lieder auf dem iPhone habe, passiert jetzt folgendes: Musik vom iPhone läuft an und ich öffne die App Spotify. Dort wähle ich den Titel und dann geht es los.
Wenn ich mich nicht täusche muss min. 1 Lied offline auf dem iphone in der Musik app verfügbar sein damit das Auto das iphone als ipod erkennt und somit die Musik aus jeden beliiebigen App abspielen kann.
Zitat:
@Baenker schrieb am 15. Juli 2015 um 17:53:59 Uhr:
Wenn ich mich nicht täusche muss min. 1 Lied offline auf dem iphone in der Musik app verfügbar sein damit das Auto das iphone als ipod erkennt und somit die Musik aus jeden beliiebigen App abspielen kann.
Bestätigt ja meine Aussage...
Kurze Frage zu diesem Thema betreffend dem Audio 20 mit Map Pilot:
Kann ich das iPhone einfach mit dem original Apple Kabel in eine der beiden USB Buchsen anstecken und ich habe vollen Zugriff auf meine Apple Mediathek? Oder muss man hierzu noch eine weitere Sonderausstattung bestellen?
Danke!
Zitat:
@KeinDingOhneING schrieb am 28. Februar 2018 um 16:39:42 Uhr:
Kurze Frage zu diesem Thema betreffend dem Audio 20 mit Map Pilot:Kann ich das iPhone einfach mit dem original Apple Kabel in eine der beiden USB Buchsen anstecken und ich habe vollen Zugriff auf meine Apple Mediathek? Oder muss man hierzu noch eine weitere Sonderausstattung bestellen?
Danke!
Du kannst dann Deine Mediathek bzw. Apple Music (falls Du es nutzt) über das System anhören. Bedienen bzw. Titel auswählen oder eine Playlist auswählen musst Du über das iPhone, da kein Apple Car Play.
Aber funktioniert soweit ganz gut. Beim Comand kann ich sogar Siri sagen, welche Playlist gestartet werden soll.... Titel Weiterfunktion, funktioniert auch über das Mercedes System.
Zitat:
@lars73 schrieb am 28. Februar 2018 um 17:02:26 Uhr:
Zitat:
@KeinDingOhneING schrieb am 28. Februar 2018 um 16:39:42 Uhr:
Kurze Frage zu diesem Thema betreffend dem Audio 20 mit Map Pilot:Kann ich das iPhone einfach mit dem original Apple Kabel in eine der beiden USB Buchsen anstecken und ich habe vollen Zugriff auf meine Apple Mediathek? Oder muss man hierzu noch eine weitere Sonderausstattung bestellen?
Danke!
Du kannst dann Deine Mediathek bzw. Apple Music (falls Du es nutzt) über das System anhören. Bedienen bzw. Titel auswählen oder eine Playlist auswählen musst Du über das iPhone, da kein Apple Car Play.
Aber funktioniert soweit ganz gut. Beim Comand kann ich sogar Siri sagen, welche Playlist gestartet werden soll.... Titel Weiterfunktion, funktioniert auch über das Mercedes System.
Danke für Deine Antwort.
Kann ich tatsächlich nicht über das Audio 20 die Titel weiterschalten oder den Interpreten auswählen aus einer Interpretenliste?
Habe aktuell eine A-Klasse W176 mit dem Media Interface, da kann ich mir alle Interpreten, Titel, Alben und Playlisten anzeigen lassen und Auswählen. Carplay habe ich nicht in der A-Klasse.
Titel vor und zurück geht, alles andere nicht. Du kannst deine Mediathek oder sonstiges leider nicht ansteuern.
Wäre zusammen mit der Möglichkeit zur alternativen Navigation sicher eine Überlegung wert Apple Car Play nachrüsten zu lassen, ist aber ein anderes Thema...
Hallo zusammen,
Seit meinem Kartenupdate von 4 auf 6 hab ich folgendes Problem.
Ich habe vorher mein Iphone 6 über BT mit dem Audio20 verbunden und die Musik auf dem Iphone abgespielt.
Ich konnte auch die Titel vor und zurück schalten.
Seit dem Update bekomme ich die Meldung:
Bluetooth Audio Gerät wurde angehalten.
Aber die Musik läuft normal ab.
Wenn ich einmal den Drehschalter betätige geht die Meldung weg. Kommt aber nach einigen Sekunden wieder.
Hab schon alle Geräte in BT gelöscht und Ausio 20 zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg.
Schon mal einer gehabt?
Sehr interessant! Danke für eure Antworten.
Was hat es dann mit dem Kabel Satz für das Media Interface auf sich, welches man für knapp über 50 Euro in Konfigurator auswählen kann? Ist dann eine weitere Media Schnittstelle in der Mittelkonsole verbaut?