- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- On-Board-Diagnose
- i carsoft pro max zu empfehlen?
i carsoft pro max zu empfehlen?
Hallo Leute ich bin KFZ-Mechatroniker, und möchte für den Hobbybereich ein OBD tester kaufen. Anfangs dachte ich mir das autoaid expert zu holen. Allerdings soll dass nicht wirklich ausgereift sein und Stellgliedtests was für ne Diagnose wichtig ist kann man damit nicht wirklich machen. Jetzt dachte ich mit ein Autel zu holen. Allerdings sehe ich kein direkten Unterschied zu einem icarsoft pro max . Weshalb ich den Preisunterschied nicht akzeptiere. Im Endeffekt muss ja bloß Sachen anlernen wie injektoren, Sensoren etc. Was das carsoft kann und bisschen Stellgliedtests z.b wasgate ansteuern oder ne Lüfterrad. Dafür sei doch das carsoft gut und für 370€ finde ich es völlig akzeptabel. Was meint ihr?
Ist es am ende nur ein überteuertes Gerät zum Fehlerspeicher auslesen?
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
@avdfdd schrieb am 23. Februar 2022 um 21:48:48 Uhr:
(…) da frag ich mich wieso man zu einem Autel greifen sollte. (…)
weil man mir das seinerzeit empfohlen hatte.

ich bin übrigens sehr zufrieden mit meinem mx808ts; es macht bis jetzt alles, was ich will.
das icarsoft sieht ja fast genauso aus …

hier übrigens ein vergleichstest:
https://www.mycarly.com/.../
@mcmrks
In dem Test geht es aber um das CR Pro und nicht um das CR Max
Richtig, der Max kann mehr als der Pro. Darunter gibt's dann den Plus, der "kaum" was kann.
Der Threadtitel ist daher auch leicht irreführend
Hab mir den Max geholt, heute an meinen Passat B6 gehängt und total falsche Fehlermeldungen bekommen!
Im Klimasteuergerät ist eine defekte Drosselklappe hinterlegt, die aber wunderbar funktioniert. Eigentlich sollte das Gerät hier einen defekten Luftgütesensor anzeigen.
Und im Telefonsteuergerät liegen Fehler vom Motormanagement, die es gar nicht gibt.
Das Steuergerät vom Radio wird als nicht verbaut angezeigt, demnach auch nicht ausgelesen.
Wird bei eurem CR Max auch so ein Mist angezeigt?
Bevor jemand fragt, ich habe auch VCDS, kenn mich auch aus mit Diagnosegeräte
Ist das Teil aktualisiert worden bzw aktuell?
Meins soll morgen kommen laut Paketverfolgung
Ich hab gestern alle verfügbaren Updates gemacht.
Ich meine es gibt aus dem Gerät heraus eine Support-Anfrage bzw Fehler/Bugs melden!? Den dann mal kontaktieren.
Zitat:
@commander140 schrieb am 24. Februar 2022 um 14:35:25 Uhr:
In dem Test geht es aber um das CR Pro und nicht um das CR Max
wir reden also vom cr max zu 379 euro?
es mag toll sein, hat aber nicht die ausstattung, die ich haben wollte.

darum habe ich es seinerzeit auch nicht gekauft.
@mcmrks was kann dein Autel was der Max nicht kann,bis Auf RDKS anlernen?
@avdfdd
diese frage stellt sich mir insofern nicht, da du das k.-o.-kriterium „tmps/rdks“ bereits benannt hast und ich nicht von „können“, sondern von ausstattung schrieb.
ich wollte außerdem bluetooth und hatte mich diesbezüglich an diversen testergebnissen und onlinehinweisen orientiert.
gäbe es ein entsprechendes gerät von icarsoft, würde ich es kaufen; damals habe ich keines gefunden. mir ist der anbietername tatsächlich pupsegal. der rotz kommt sowieso aus derselben klitsche in china.
iCarsoft wird in den USA entwickelt, daher hast du dort auf deutlich bessere Texte
@nirvananils
Gerät ist da, lese gerade die Anleitung und unter Support kannst du dein Problem an icarsoft senden! Mach das mal, so haben alle Besitzer was davon. Mach ich mit mein Scandoc auch so. Nur so wird das Gerät besser
Ich habe keine Probleme, ich habe das Gerät doch sogar empfohlen vor ein paar Tagen
Ups, ich meinte den commander140.