Hyundai verkaufen und Passat CC kaufen, oder doch behalten?
Hallo zusammen,
da ich noch nie eine solche Entscheidung treffen musste, hoffe ich von etwas erfahreren Menschen den ein oder anderen Denkanstoß, die Entscheidung muss ich treffen, das ist mir bewusst!
zu meinem Verlauf🙂
2011 einen Neuwagen, Hyundai I30 mit der Plus Ausstattung gekauft mit 109 PS, Benziner.
Hat dementsprechend noch 2,5 Jahre Garantie. An sich bin ich schon zufrieden, nur fehlen mir PS und das ein oder andere Merkmal wie z.B. Tempoma, runter hat er ca. 43000 Km.
Ich kaufte damals das Auto mit einem Arbeitsweg von ca. 15 Minuten.
Mittlerweile bin ich Soldat und habe 2014 eine Strecke von ca. 1000 Kilometer pro Woche zurückzulegen.
2015 wird es im besten Fall 400 Kilometer pro Woche sein.
----------------------
Mich reizt der VW Passat CC wirklich sehr, sollte dann der Diesel mit der 170er PS Motorisierung werden, mit DSG.
Allerdings ist die Frage, ob es sich lohnt, den Passat dann mit so viel KM runterzuschrubben.
Die andere Option ist eben, den Hyundai zu fahren, bis er zerfällt, ist dann zwar kein Spaß am Auto, aber vielleicht das Vernünftigste. Allerdings wären manche Zusatzausstattungen eben doch auch ein Komfortgewinn.
---------------------
-> Wenn es ein CC wird, dann wird sich der Preis um die 18k einpendeln.
Dabei bewegen sich die Kilometerstände um die 80-120k Kilometer.
Worauf ist mehr Wert zu legen, auf weniger Kilometer oder auf jüngeres Alter des Fahrzeuges?
Bisher hatte ich keinerlei Beanstanden an meinen I30, wie verlässlich sind die CC's?
------------------
Vielen Dank für Eure Meinungen und Tips!
Beste Antwort im Thema
eine tolle idee zur geldvernichtung:
zuverlässigen neuwagen gegen fragwürdigen gebrauchtwagen tauschen
40 Antworten
Wenn man viel auf der Bahn unterwegs ist dann würde ich auch mal wirtschaftliche Gesichtspunkte hinten anstellen. Geh doch mal im CC Forum lesen was es für Mängel gibt. Kein TSI ist wohl schon die halbe Miete 🙂
Lieber bisschen Rost an der Tür als nen Motorschaden. Aber das kann man den VW Fanboys ja nicht klarmachen.
Ps: Mein Opel rostet nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Lieber bisschen Rost an der Tür als nen Motorschaden. Aber das kann man den VW Fanboys ja nicht klarmachen.Ps: Mein Opel rostet nicht 😁
Volle Zustimmung und grüner Daumen!
Mein Omega rostet, aber er wird im Februar 23 Jahre alt - da darf er das auch, zumal der Rost hier im Auge behalten wird und immer nachgearbeitet wird, sollte es bedrohlich werden. So, wie er ist, sollte er den TÜV schaffen.
Hallo,
ich zitiere mal aus dem AMS-Qualitätsreport in Ausgabe 26/13. Audi und Skoda nehme ich mal auch mit rein, da technisch z.T. identisch mit VW, und den gern empfohlenen Ford auch.
Umfragewerte Zuverlässigkeit:
VAG-Audi 17/20
VAG-VW 13/20
VAG-Skoda 10/20
KIA 9/20
Opel 8/20
Ford 9/20
Dekra-Report ("Langzeitqualität"😉:
VAG-Audi 15/20
VAG-VW 18/20
VAG-Skoda 13/20
KIA 15/20
Opel 13/20
Ford 15/20
Qualitätsanmutung:
VAG-Audi 184/190
VAG-VW 170/190
VAG-Skoda 146/190
KIA 151/190
Opel 146/190
Ford 128/190
Macht unterm Schnitt einen souveränen ersten Platz für Audi, VW liegt auf 4 knapp hinter BMW, KIA vor Skoda vor Opel auf Platz 6, 7, 8 und Ford wird mehr oder weniger abgeschlagen Zehnter und damit Letzter. Von "weit überlegen" würde ich da nicht sprechen.
Es wird langsam ätzend mit dem Geblöke von Leuten, die noch niemals selbst bspw. DSG gefahren sind (bin ich übrigens auch noch nicht!). Aber gleich kommt mit Sicherheit, dass sämtliche Autozeitungen sowieso von VW gekauft sind 😁
Ähnliche Themen
warum sollte sich ein vernünftig denkender mensch bewusst etwas kaufen,
dass bekanntermaßen nicht problemfrei funktioniert (und es kein "OSI Layer 8 Problem" ist)
😕
Bekanntermaßen?
Ja, es gibt/gab da z.B. ein DSG, das nicht das Gelbe vom Ei war. Du sagst, jedes DSG geht innerhalb kürzester Zeit hoch. Ja, die Twincharger-1400er-TSI haben Ärger gemacht. Du sagst, jeder TSI ist Schrott. Noch ein bisschen allgemeiner wäre nur "alle Getriebe und alle Motoren sind Müll".
Die Lösung aller Rätsel? Dacia oder Sechszylinder-BMW, hallelujah. Ich kanns nicht mehr hören.
Oder das ständige "VW und Audi bieten unterirdischen Service" - stammt in 90% der Fälle von Leuten, die überhaupt kein VAG-Produkt fahren. Was soll das denn? Ich mag VW auch nicht unbedingt, weil m.E. so ziemlich der Inbegriff von automobiler Langeweile. Aber in meinem Bekannten-/Familienkreis gibts einige VW und Audi, und bis auf einen soweit ich mich erinnern kann weitgehend problemlos.
Meine Familie fährt einen 07er A3 Sportback mit bald 140tkm. Gepflegt und top in Schuss. Wunderbares Auto; bisher einmal mit platter Batterie stehengeblieben, einzige außerplanmäßige Reparatur sonst war ein Nockenwellensensor. Der Service lässt sich zwar gut bezahlen, aber es gibt absolut nix zu beanstanden.
Ein Bekannter von mir hatte im Diesel-Astra noch in der Garantiezeit einen kapitalen Motorschaden. Allerdings kenne ich auch einen G-Astra, der mit 250tkm noch brav seinen Dienst tut.
Es gibt keine schlechten Autos mehr. Aber kein Auto auf dieser Welt fährt längerfristig völlig fehlerfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Luke-R56
Bekanntermaßen?
Ja, es gibt/gab da z.B. ein DSG, das nicht das Gelbe vom Ei war. Du sagst, jedes DSG geht innerhalb kürzester Zeit hoch. Ja, die Twincharger-1400er-TSI haben Ärger gemacht. Du sagst, jeder TSI ist Schrott. Noch ein bisschen allgemeiner wäre nur "alle Getriebe und alle Motoren sind Müll".
und wo soll ich das geschrieben haben?
http://www.motor-talk.de/.../dacia-und-automatik-t1991377.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...audi-a3-2-0-tdisline-t4788310.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...d-welche-ausstattung-t4647947.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-auto-empfehlenswert-t4697484.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-auto-empfehlenswert-t4697484.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-der-golf-elektrisch-t4661103.html?...
Langts oder soll ich mal nach TSI suchen? 😁
Welche *Erfahrungen* hast du denn mit VWs der letzten, na sagen wir 10 Jahre?
Das geht ja wirklich nicht *nur* gegen dich, aber gerade hier in der Kaufberatung wird so unglaublich gegen VAG gewettert, das ist nicht mehr auszuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Lieber bisschen Rost an der Tür als nen Motorschaden. Aber das kann man den VW Fanboys ja nicht klarmachen.Ps: Mein Opel rostet nicht 😁
Das Fanboy kann ich dir aber auch mal ganz gepflegt hinten rein schieben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Luke-R56
Langts oder soll ich mal nach TSI suchen? 😁
Welche *Erfahrungen* hast du denn mit VWs der letzten, na sagen wir 10 Jahre?
und warum sollte ich mir bewußt ein fahrzeug mit nicht ausgereifter technik zulegen?
nur um mitjammern zu können?
Zitat:
Original geschrieben von Luke-R56
http://www.motor-talk.de/.../dacia-und-automatik-t1991377.html?...http://www.motor-talk.de/.../...audi-a3-2-0-tdisline-t4788310.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...d-welche-ausstattung-t4647947.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-auto-empfehlenswert-t4697484.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-auto-empfehlenswert-t4697484.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-der-golf-elektrisch-t4661103.html?...
Langts oder soll ich mal nach TSI suchen? 😁
Welche *Erfahrungen* hast du denn mit VWs der letzten, na sagen wir 10 Jahre?Das geht ja wirklich nicht *nur* gegen dich, aber gerade hier in der Kaufberatung wird so unglaublich gegen VAG gewettert, das ist nicht mehr auszuhalten.
Danke. Endlich bin ich nicht mehr der Einzigste der diesen Quatsch erkennt.
Ich kann es auch nicht mehr hören.
Alle bauen Gold nur der böse VW Konzern nicht. Dabei sind die schlau. VW bietet für nahezu jeden Geldbeutel ein passendes Fahrzeug. Ich glaube das Erzeugt viel Neid. Ähnlich wie bei Bayern München. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Alle bauen Gold nur der böse VW Konzern nicht. Dabei sind die schlau. VW bietet für nahezu jeden Geldbeutel ein passendes Fahrzeug.
bezogen auf die ersatzteilpreise?
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Volle Zustimmung und grüner Daumen!Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Lieber bisschen Rost an der Tür als nen Motorschaden. Aber das kann man den VW Fanboys ja nicht klarmachen.Ps: Mein Opel rostet nicht 😁
Mein Omega rostet, aber er wird im Februar 23 Jahre alt - da darf er das auch, zumal der Rost hier im Auge behalten wird und immer nachgearbeitet wird, sollte es bedrohlich werden. So, wie er ist, sollte er den TÜV schaffen.
Mein Audi rostet auch. Aber das macht Audi auf Kulanz weg. 100% nach 7 Jahren und 220tkm. Obwohl der Service ja so Schlecht ist und es nie Kulanz gibt. Übrigens ist es ein Unfallwagen. Opel oder Ford würden Auf Wiedersehen sagen!
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
bezogen auf die ersatzteilpreise?Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Alle bauen Gold nur der böse VW Konzern nicht. Dabei sind die schlau. VW bietet für nahezu jeden Geldbeutel ein passendes Fahrzeug.
Vergleich doch erstmal. Passat Bremsensatz mit Opel, Ford oder Japaner. Kaum Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
VW bietet für nahezu jeden Geldbeutel ein passendes Fahrzeug.
Klar, wenn ich mich bei VW auf den Up einlasse, während ich bei anderen Herstellern top ausgestattete Kompaktwagen bekomme.