Hyundai Tucson Modelljahr 2017
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem neuen Auto (SUV) bin ich letztendlich auf den aktuellen Tucson gestoßen.
Hatte vorher den Qashqai im Kopf, aber nach der Probefahrt war dieser dann doch raus. (Zu 'klein' , Kofferraum ebenfalls) also den X-Trail getestet. Gefiel schon besser aber im Vergleich zumTucson den ich letzte Woche auch zur Probe gefahren bin, ist die Entscheidung gefallen.
Es soll der 177 PS Benziner werden. Ob als Schalter oder Automatik steht noch nicht fest.
Jetzt zu meiner Frage, die Lieferzeiten betragen ja ca. 4 Monate, ab wann wird das Modelljahr 2017 produziert und sind schon Änderung bekannt?
Ich wollte Oktober/November bestellen, damit ich ihn nach dem Winter abholen kann..
Bis dahin ist ja noch etwas Zeit. Solang wollte ich noch Infos sammeln.
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen, hallo DaddelB,
der kleine Diesel mit 116 PS reicht dann aus, wenn du kaum mit Anhänger (< 1,4t) und solo unter 140 km/h auf der Autobahn fährst. Willst du mehr, kaufe mehr!
Habe den keinen Benziner (132 PS) und den 1,7 l (116 PS) und 2,0 l Diesel (136 PS) probe gefahren. Der Benziner kann nur etwas schneller fahren. Durchzug ist viel schlechter, zumindestens Subjektive als beide Diesel.
Der "große Diesel" hat mehr Durchzug, gut für Anhängerbetrieb, Verbrauch war etwas höher zumindestens nach Bordcomputer. Die Fahrleistung sind subjektive kaum anders.
Ich fahr dieses Fahrzeug (1,7 l Diesel) seit ca. 10. tkm. Habe niemals Leistung / Durchzug vermißt. Allerdings mit diesem Fahrzeug fahr ich keinen Anhänger und auf der Autobahn nicht über 140 km/h.
Habe bei einem deutschen Vertragshändler neu gekauft. Wenn du dein Altfahrzeug nicht Inzahlung gibst, bar bezahltst, sollte auch dort deine Preisvorstellung von 22 - 23 t€ möglich sein.
54 Antworten
siehe in das "www.sportage-Driver.com"; Forum da gibt es einen Shop und die Super H7 Von EIKO die habe ich bei meinen Sportage gehabt und die habe ich jetzt auch im Tucson, denn das Fernlicht ist original ein totaler Schund genau so wie die Breitstrahler die sind auch für die Würste.
Ich habe 6 - 7 verschiedene probiert auch die vorher genannten alles nicht annähernd so gut wie die EIKO gibt es nur sehr selten und sind günstig und dauerhaft, hatte sie über drei Jahre im Sportage.
lg. Alfaromeosportage
Der Effekt ist mässig, weil durch das hervorragende weisse LED Abblendlicht dem Auge ein schlechteres Fernlicht vorgegaukelt wird als ein wirklich ist, das bleibt auch mit den Osram Nightbrakers so.
Und noch eine Frage, sorry.
Ich habe noch die Straßentürbeleuchtung mit dem Hyundai-Logo als Zubehör geordert.
Muss dafür die Tür unten im Stahl angebort werden? (Ich denke so an Korrosion...)
Gruß
Matthias
Zitat:
@alfaromeosportage schrieb am 12. Januar 2017 um 00:09:53 Uhr:
siehe in das "www.sportage-Driver.com"; Forum da gibt es einen Shop und die Super H7 Von EIKO die habe ich bei meinen Sportage gehabt und die habe ich jetzt auch im Tucson, denn das Fernlicht ist original ein totaler Schund genau so wie die Breitstrahler die sind auch für die Würste.Ich habe 6 - 7 verschiedene probiert auch die vorher genannten alles nicht annähernd so gut wie die EIKO gibt es nur sehr selten und sind günstig und dauerhaft, hatte sie über drei Jahre im Sportage.
lg. Alfaromeosportage
Hallo alfaromesportage,
meinst du die h7 mit 100Watt?
Passt die beim Tucson?
LG
Ähnliche Themen
Hallo Renaultlaguna3,
nein die haben keine Zulassung, außerdem weiß man nicht ob der Scheinwerfer das aushält solche Experimente würde ich nicht machen, und schon gar nicht empfehlen.
Meine Haben 55W und sind natürlich gegenüber dem Led Licht immer noch ein wenig gelb, aber sind in jeden Fall das Beste was ich so getestet habe.
Hatte auch im Sporty schon bessere Xenon Lampen da die originalen da ebenfalls ein Käse waren.
Und Citt aus dem Sportage Forum ist einfach ein Wahnsinn, was der leistet für das Forum ist einfach unwahrscheinlich.
Ich hoffe dass es für unseren Tucson auch ein ähnliches Forum wird. Kannst ja auch mal in das Hyundai Tucson Forum einen blick werfen, ist ein sehr gutes Forum. Da wird Dir auch mit rat und tat geholfen.
lg. Sporty
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 4. Juli 2016 um 22:46:06 Uhr:
Habe beide Funktionen bei MB. Es war erstmal Gewöhnungsbedürftig beim Tucson besonders das die vorderen Sensoren erst aktiviert werden müssen. Aber ganz ehrlich das ist gar nicht mal so schlecht. Spiegel Absenkung brauche ich nicht da ich beim Tucson eine Rückfahrkamera mit Hilfslinien habe. Das funktioniert echt super. Das selbe auch bei MB.Die sollten lieber die Schließanlage umstellen. Mich nervt es total wenn man beim Tucson mit schlüssel im Zündschloss aussteigt das die restlichen Türen nicht öffnen. Entweder muss ich den Schlüssel abziehen oder den Zentralkomitee drücken.
Hat mich auch bei der Schliessanlage etwas genervt, ist aber Gewöhnungssache. Entweder Motor aus oder Türentriegelungsknopf im Türpaneel drücken.
Zitat:
@renaultlaguna3 schrieb am 11. Januar 2017 um 21:55:45 Uhr:
Ich hätte auch noch eine Frage:
kann man etwas gegen das traurige Fernlicht tun? Ich habe LED geordert und das Fernlicht ist wie bei einer Taschenlampe aus den 80'ern... das geht gar nicht! Kann man das pimpen?Gruß
Habe mir die Osram Nightbreaker Laser eingebaut. Der gelbliche Effekt ist marginal geringer...aber das Fernlicht erscheint zwar gelblicher gegenüber den LED, aber im Fahrbetrieb ist es gerade noch erträglich. Ich persönlich finde es sehr schade das man da nicht gleich eine Voll LED Beleuchtung eingebaut hat.
hallo,
fahre einen 2019er tucson mit 1.6 tdi und 136ps
habe als er neu war bei 300km oder so einmal den adblue tank voll gemacht
bin jetzt bei 6600 km und die tankanzeige im kombiinstrument ist immernoch auf randvoll
einen derart niedrigen verbrauch halte ich für etwas unrealistisch/merkwürdig
vllt hat ja jemand anders bereits erfahrungen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Verbrauch' überführt.]
Hallo,
ich fahre den großen Diesel.
Bis 5000 km dachte ich auch, dass das Auto kein AdBlue verbraucht. Dann kamen aber einige
Fahrten mit Wohnanhänger und Lastanhänger.
Der Verbrauch von AdBlue unter Last hat deutlich sichtbar (Anzeige unter Halb) zugenommen.
Geringer Verbrauch liegt wahrscheinlich am No-X Kat.
Also keine Sorge. Ich wahr deshalb auch in der Werkstatt.
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Verbrauch' überführt.]
Exakt. Hyundai/Kia setzen bei den aktuellen Dieseln eine Kombination aus NOx-Speicherkat und SCR-Kat mit AdBlue ein. Dies führt zu diesen relativ geringen AdBlue Verbrauchswerten. Völlig normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Verbrauch' überführt.]