Hyundai Tucson Modelljahr 2017
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem neuen Auto (SUV) bin ich letztendlich auf den aktuellen Tucson gestoßen.
Hatte vorher den Qashqai im Kopf, aber nach der Probefahrt war dieser dann doch raus. (Zu 'klein' , Kofferraum ebenfalls) also den X-Trail getestet. Gefiel schon besser aber im Vergleich zumTucson den ich letzte Woche auch zur Probe gefahren bin, ist die Entscheidung gefallen.
Es soll der 177 PS Benziner werden. Ob als Schalter oder Automatik steht noch nicht fest.
Jetzt zu meiner Frage, die Lieferzeiten betragen ja ca. 4 Monate, ab wann wird das Modelljahr 2017 produziert und sind schon Änderung bekannt?
Ich wollte Oktober/November bestellen, damit ich ihn nach dem Winter abholen kann..
Bis dahin ist ja noch etwas Zeit. Solang wollte ich noch Infos sammeln.
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen, hallo DaddelB,
der kleine Diesel mit 116 PS reicht dann aus, wenn du kaum mit Anhänger (< 1,4t) und solo unter 140 km/h auf der Autobahn fährst. Willst du mehr, kaufe mehr!
Habe den keinen Benziner (132 PS) und den 1,7 l (116 PS) und 2,0 l Diesel (136 PS) probe gefahren. Der Benziner kann nur etwas schneller fahren. Durchzug ist viel schlechter, zumindestens Subjektive als beide Diesel.
Der "große Diesel" hat mehr Durchzug, gut für Anhängerbetrieb, Verbrauch war etwas höher zumindestens nach Bordcomputer. Die Fahrleistung sind subjektive kaum anders.
Ich fahr dieses Fahrzeug (1,7 l Diesel) seit ca. 10. tkm. Habe niemals Leistung / Durchzug vermißt. Allerdings mit diesem Fahrzeug fahr ich keinen Anhänger und auf der Autobahn nicht über 140 km/h.
Habe bei einem deutschen Vertragshändler neu gekauft. Wenn du dein Altfahrzeug nicht Inzahlung gibst, bar bezahltst, sollte auch dort deine Preisvorstellung von 22 - 23 t€ möglich sein.
54 Antworten
Bin den X- Trail nochmal probe gefahren. Also da bei mir nur ein Benziner in Frage kommt und ich nach der Probefahrt entschieden habe es MUSS Automatik sein, ist der X- Trail raus.
Soweit ich weis, wird der Tuson nicht mit dem Wandler ausgeliefert. Hier gibts nur die DSGs und CVTs.
Wenn du auf Haltbarkeit setzt würde ich mir den Santa Fe DM, beginnend mit der Einfachausstattung oder EU-Import ansehen. Deutsche Varianten sind zwar besser ausgestattet, aber eben auch teuer. Auf jeden Fall gibts den Santa als Benziner mit Wandler.
Ein Zusatzvorteil hat der Santa gegenüber dem Tuson: er wird in Südkorea gefertigt. Die dortigen Qualitätskontrollen sind hochwertiger als die europäischen Erzeugnisse.
Grüße
Mic
Na die Einsparung auf EU Fahrzeugen ist schon erheblich. Bedenken muss man allerdings die Erheblich längeren Lieferzeiten und auf die Ausstattungen, die sind nicht immer mit D Fahrzeugen gleich. Weiterhin haben EU Fahrzeuge meistens eine Tageszulassung aus dem Land für das Sie produziert und ausgeliefert wurden.
Naja, man muss nicht immer warten. Wenn man beispielsweise eine Vollausstattung aus Österreich will und bei der Farbe ein wenig flexibel ist, dann geht das ruckzuck.
Ähnliche Themen
Hallo,
mein EU-Tucson stand einfach so da und ich konnte ihn nach wenigen Tagen abholen.
Er hatte keine Tageszulassung, es war ein EU-Neuwagen.
Bei der Ausstattung muss man schon genau hinschauen, da muss ich zustimmen.
Der einzige kleine Nachteil, für mich nicht gravierend, die Garantiezeit lief bereits seit 6 Wochen als ich den Tucson bekommen hatte.
Meine Einsparung lag bei ca. 30% zum vergleichbaren Tucson laut Listenpreis in Deutschland.
Gruß, rubbel 2
Zitat:
@rubbel2 schrieb am 18. Juli 2016 um 18:46:15 Uhr:
Hallo,mein EU-Tucson stand einfach so da und ich konnte ihn nach wenigen Tagen abholen.
Er hatte keine Tageszulassung, es war ein EU-Neuwagen.
Bei der Ausstattung muss man schon genau hinschauen, da muss ich zustimmen.
Der einzige kleine Nachteil, für mich nicht gravierend, die Garantiezeit lief bereits seit 6 Wochen als ich den Tucson bekommen hatte.
Meine Einsparung lag bei ca. 30% zum vergleichbaren Tucson laut Listenpreis in Deutschland.Gruß, rubbel 2
Bei mir das selbe. Kürzere Garantie kann ich auch gut verschmerzen
So, dann bringe ich den Thread wieder in die richtige Richtung.
Lese immer wieder in amerikanischen Foren vom Tucson 2017 und den Interieur Updates wie Apple carplay, und teils besseres Material.
Weiß jemand wann das Modell in Deutschland erscheint?
Zitat:
@GangstaNo1 schrieb am 30. September 2016 um 19:55:41 Uhr:
So, dann bringe ich den Thread wieder in die richtige Richtung.Lese immer wieder in amerikanischen Foren vom Tucson 2017 und den Interieur Updates wie Apple carplay, und teils besseres Material.
Weiß jemand wann das Modell in Deutschland erscheint?
Leider ist auch in den spezifischen Tuscon Foren noch nichts bekannt ob und wann das zu uns nach Europa kommen soll.
Gruß
Maik
Den Toucson gibt es derzeit als sofort lieferbares Sondermodell mit Navi, Rückfahrkamera, Totwinkelassistent, Schildererkennung, el. Klappspiegel, Alus, hintere Parkpiepser, Lenkrad- und Sitz-Heizung, Spurwechselwarner und Abblendinnenspiegel für gute 24500 Euronen. Der Motor ist ein 1.7 crdi Diesel. Nur Frontantrieb als Schaltgetriebe. Scheiben getönt und hinten privacy (abgedunkelt).
Der Konfigurationspreis liegt bei 29700.
Die Fahrzeuge werden vom Händler direkt vom Importeur-Lager bestellt. Auslieferung max. 3 Wochen.
Grüße Mic
Zitat:
@Lorddisick schrieb am 11. Juli 2016 um 10:45:48 Uhr:
Zitat:
@rubbel2 schrieb am 8. Juli 2016 um 19:56:18 Uhr:
Hallo,wenn es dir nichts ausmacht, schaue doch mal nach einem EU-Fahrzeug.
Nach einem EU-i20 für meine bessere Hälfte habe ich mir im Februar den neuen Tucson als EU-Fahrzeug geleistet.
Ich habe den 1.6 T-GDI mit DCT und bin wirklich sehr zufrieden.
Zum Zeitpunkt meiner Anschaffung war der Preisvorteil zum Deutschen Tucson sehr beachtlich.
Nachteile hatte ich bisher keine, auch nicht bei meiner Hyundai-Werkstatt.
Lediglich die Garantie war bereits 6 Wochen alt als ich gekauft hatte, der Tucson war aber ein Neufahrzeug.Gruß von rubbel 2
Hi,
habe ich gemacht, Ersparnis zum jetzigen Angebot, ca. 1000€. Dann bleibe ich doch beim deutschen Fahrzeug.
Andere Frage nochmal zum Thema, ich nähere mich langsam der Bestellung. Dann wird es wohl Modelljahr 2017 in der Produktion sein oder?
Bei mir sind es 11.500€ Unterschied. Muss aber bei April 2017 warten...
Ja habe auch knapp 10.000€ gespart mit dem belgischen Modell Executive zum deutschen Modell Premium. Kein DAB+, aber das brauche ich eh nicht.
Gewartet habe ich 3 Monate.
Wir haben auf unseren etwa 14 Tage gewartet. Dann war er da. War aber ein deutsches Modell mit oben beschriebener Zusatzausstattung. Gegenüber einem EU-Fahrzeug hätten wir mit diesem Sondermodell fast nichts gespart.
Grüße Mic
Was bei den deutschen Modellen eigenartig ist, ist, dass man, wenn man Leder, LED, Sicherheitspaket, Panoramadach, elektrische Heckklappe, aber kein Allrad, keinen Diesel und Automatik haben will, so ein Auto gar nicht bestellen kann!
Ausstattung ist ganz stark an Motorisierung, Kraftstoffart und Austattungslinie gebunden. Bei EU-Fahrzeugen ist es einfacher oder besser gesagt überhaupt möglich, das Wunschauto zu bestellen. Bei uns Benziner in Moon Rock, 177PS ohne 4WD, ohne DSG aber sonst mit absoluter Vollausstattung (inkl. Panoramaschiebedach, Navi mit Rückfahrkamera, 19 Zoll, LED, Toterwinkelassistent, Notbremsassistent, Leder beige, Schildererkennung, elektrischer Heckklappe, Querverkehrwarner...). Aber Lieferung eben erst im April.
Gruß M.
Zitat:
@renaultlaguna3 schrieb am 20. Oktober 2016 um 06:12:42 Uhr:
Was bei den deutschen Modellen eigenartig ist, ist, dass man, wenn man Leder, LED, Sicherheitspaket, Panoramadach, elektrische Heckklappe, aber kein Allrad, keinen Diesel und Automatik haben will, so ein Auto gar nicht bestellen kann!
Ausstattung ist ganz stark an Motorisierung, Kraftstoffart und Austattungslinie gebunden. Bei EU-Fahrzeugen ist es einfacher oder besser gesagt überhaupt möglich, das Wunschauto zu bestellen. Bei uns Benziner in Moon Rock, 177PS ohne 4WD, ohne DSG aber sonst mit absoluter Vollausstattung (inkl. Panoramaschiebedach, Navi mit Rückfahrkamera, 19 Zoll, LED, Toterwinkelassistent, Notbremsassistent, Leder beige, Schildererkennung, elektrischer Heckklappe, Querverkehrwarner...). Aber Lieferung eben erst im April.
Gruß M.
Legt die Kohle cash
auf den Tisch des Hauses und du bekommst dein Wunschauto.
Ich zahle bar, was die aber eigentlich gar nicht wollen!
Die verdienen an einer Finanzierung, nicht am Baren.