Hyundai Matrix oder Hyundai I30
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen in meiner Entscheidung. Ich möchte mir ein neues Auto zu legen. Nach nun 4 Wochen Autohäuser abklappern, Angebote vergleichen und Probefahren von div. PKWs, bin ich zu der Entscheidung gekommen ein Hyundai soll es sein.
Nur welcher Hyundai. Also im Auge habe ich den I30 als Classic und den Matrix als Comfort. Der I30 hat so auch alles ausser Nebelscheinwerfer, elektr. Aussenspiegel und Fensterheber hinten. Vorne sind Fensterheber. Zudem hat der I30 ein MP3 CD Radio sowie einen USB anschluß. Die PS beim I30 wären 109 und beim Matrix 103.
Als Angebot habe ich bekommen den Matrix für 13990 € oder den I30 14500 €. Den I30 bin ich gefahren und fand ihn super.
Zur Zeit ist es so das mein Herz I30 und mein Verstand Matrix sagt. Der Matrix spricht mich nicht so an vom aussehen.
Kann mir jemand helfen mit Ratschlägen oder Erfahrungen zu den Autos?
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
heute für meinen Bruder gekauft und abgeholt. Einen Hyundai i30 als Cool & Sound Sondermodell.
Fzg ist ein Reimport . Preis 10990Euro(Dienstag Vertrag per eMail) , jetzt aktuell 11290Euro.
Hallo,
ich habe unseren i30 "Cool & Sound" auch bei diesem Händler gekauft. Allerdings auch noch für 10.990 Euro. Bei mir wurde der Preis sogar erst unmittelbar vor meiner Bestellung von 12.490 auf 10.990 Euro herab gesetzt 😁
Das Auto hat definitiv kein ESP.
Allerdings lief die gesamte Kaufabwicklung völlig problemlos. Ich kann den Händler also uneingeschränkt empfehlen. (Näheres zum Kauf habe ich schon weiter oben geschrieben.)
Vielleicht geht der Preis auch wieder runter? Der scheint sich immer mal zu ändern.
Gruß
Stefan
Auch die Verarbeitung im Kofferraum ist mit dem Notrad und der lieblosen und billig wirkenden Stoffmatte nicht auf dem Niveau mit dem deutschen Modell- Vollwertiges Rad mit stabilem Boden und praktischen Ablagefächern. Habt ihr denn wenigstene die Aero-Flat Wischer dran. Habe gehört die sind fast nur beim deutschen Modell verbaut worden?
MfG
Hallo,
das Auto ist für 11000 Euro mit ziemlich kompletter Ausstattung und bei der Grösse und Komfort sehr atraktiv. Die hintere Stoffabdeckung vom ReserveRad kann man verschmerzen. Wenn ich noch die 2500Euro abziehe bin ich bei 8500Euro.
Die Scheibenwischer müssten die "AllerWeltsDinger" sein. Wenn die abgenutzt sind, kann man die anderen immer noch nachrüsten
@DichterFürst
Die Abwicklung über den Händler war Problemlos, sehr nett dort.
Mfg
@axelf88:
In unserem Fall musst Du mal andere herum denken:
Wir wollten nicht unbedingt einen Hyundai i30, sondern einen günstigen Neuwagen, der abzüglich der Umweltprämie möglichst deutlich unter 10.000 Euro kostet.
Ich habe mich also mal erkundigt, was es für das Geld so gibt und da kam uns der i30 Reimport für 10.990 Euro gerade gelegen. Denn was hätten wir bei deutschen Händlern für knapp 11.000 Euro bekommen? Einen Daihatsu Coure, einen nackten Skoda Fabia mit 60 PS, einen Hyundai i10 und noch ein paar ähnliche Kleinstwägelchen.
Da sind wir doch mit dem i30 trotz fehlendem ESP und mit Notrad im Kofferraum in jedem Fall besser bedient, oder?
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
HuHu Jungs + Mädels,
Morgen gegen 15:00 Uhr, also in etwa 20 Stunden bekommen wir unseren neuen i30 . 1. Fahrbericht, Zulassungsstress u.v.a.m. gibts dann in meinem Blog 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lethrion
HuHu Jungs + Mädels,Morgen gegen 15:00 Uhr, also in etwa 20 Stunden bekommen wir unseren neuen i30 . 1. Fahrbericht, Zulassungsstress u.v.a.m. gibts dann in meinem Blog 😁
Hey super! Meiner hat jetzt schon etwas mehr als 1000 km runter. Nächste Woche gehts zum Ölwechsel.
Kann bisher immer noch nichts negatives feststellen. Bin immer noch sehr glücklich mit meinem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Twingolino
Meiner hat jetzt schon etwas mehr als 1000 km runter. Nächste Woche gehts zum Ölwechsel.
Ich habe nun das Handbuch nicht auswendig gelernt, ..., nach 1.000 km bereits den ersten Ölwechsel??? Ist das nicht ein wenig verfrüht???
Aber an sich kann ich mich Twingolino nur anschliessen!!! Die ersten 950 km ohne Mucken. OBWOHL, ..., in einem bestimmten in unserer Nachbarstadt ist das Ver- und Entriegeln via Funk-ZV nicht möglich. Irgendeine Funkquelle schafft es, dort die Signale komplett zu stören. Dieser Bereich umfasst einen Radius von ca. 200 Metern.
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Ich habe nun das Handbuch nicht auswendig gelernt, ..., nach 1.000 km bereits den ersten Ölwechsel??? Ist das nicht ein wenig verfrüht???Zitat:
Original geschrieben von Twingolino
Meiner hat jetzt schon etwas mehr als 1000 km runter. Nächste Woche gehts zum Ölwechsel.Aber an sich kann ich mich Twingolino nur anschliessen!!! Die ersten 950 km ohne Mucken. OBWOHL, ..., in einem bestimmten in unserer Nachbarstadt ist das Ver- und Entriegeln via Funk-ZV nicht möglich. Irgendeine Funkquelle schafft es, dort die Signale komplett zu stören. Dieser Bereich umfasst einen Radius von ca. 200 Metern.
Funker?
notting
Hey notting,
keine Ahnung. Ich weiß nicht, was für Leute dort hausieren. Mir ist auch nicht bekannt, dass dort ein Radiosender oder ähnliches ansässig wäre. Kein Funk- oder Fernsehturm in der Nähe.
EDIT zum Ölwechsel:
Da bin ich auf einer Hyundai-Lounge-Seite auf folgendes gestoßen:
Die Ölwechselintervalle belaufen sich bei den Ottomotoren ebenfalls auf 20.000 Kilometer oder einmal pro Jahr - mit einer Ausnahme: Der erste Ölwechsel findet bereits nach 15.000 Kilometern statt.
Ich habe bei meinem Händler angerufen und der meinte ich soll nächste Woche zum Ölwechsel vorbei kommen. Also er sagte zwischen 1000 und 1500 km sollte man den ersten Ölwechsel schon machen.
Daher fahre ich nächste Woche da auch vorbei.
Das finde ich schon interessant!!!
Dein Händler empfiehlt den ersten Wechsel nach 1.000 - 1.500 km.
Mein Händler empfiehlt den ersten Wechsel nach ca. 10.000 km.
Die Hyundai-Seite empfiehlt den ersten Wechsel nach ca. 15.000 km.
Haupsache, man ist sich einig. 😁
Ich persönlich sehe einen Ölwechsel nach schon 1.000 km als Geldmache an. Aber kann es auf der anderen Seite fürs Auto nicht schädlich sein.
Ich brauche den Ölwechsel ja nicht zu bezahlen. Also keine Geld mache.
Meine Freundin fährt nen Suzuki und die hat auch gesagt bekommen nach 1000 km soll sie zum Ölwechsel vorbei kommen. Aber beim anderen Händler. Ist ja auch nicht Hyundai.
Hmm, ist aber schon komisch das sich da alle nicht einig sind. Was solls mein Händler sagt es und ich mach es. Habe ja nicht viel Ahnung von Auto.
JUUHUUU,
Endlich haben wir Ihn und die Überführungsfahrt von Düren nach Krefeld war Oberhammergeil. Der i30 ist nahezu "Lautlos" gegenüber meinem 96er Lantra. Wenn man sich während der Fahrt unterhält, isses so ruhig, wie beim Essen am Küchentisch (ohne lautes Schmatzen).
Die Tante aus meinem Navi kann ich jetzt noch besser verstehen und das beste ist ja wohl der Hammersound aus dem Radio. USB Stick reingesteckt und schon wird abgespielt 😁
Bei unserem i30 Handelt es sich um den "Hyundai i30 1.4 Lounge" und wird so in den Niederlanden und Belgien angeboten. Das Garantieheft ist in Niederländisch und Flämisch und wir bekamen noch eine Deutsche Betriebsanleitung dazu und beides in einer schönen schwarzen Ledertasche mit Druckknopf und Visitenkartenfach.
Zusätzlich gab es da noch ein komplettes Set passender Fußmatten gratis. Mehr dazu und ein Paar Fotos gibts demnächst^^ Jetzt ziehe ich mir als Bettlektüre mal kurz das Handbuch rein.
Hey Lethrion (was heißt das überhaupt😁),
dann mal herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Aber das gemütliche Einfahren nicht vernachlässigen!!! 😉
Die Fussmatten und diese "elegante" Ledertasche sind Standard, wobei ich extra vom Verkäufer erwähnte Fussmatten an sich eigentlich lachhaft finde. Sowas versteht sich von alleine meiner Meinung nach.
Du beschreibst den Klang als Hammersound?!?! Dann vermute ich mal stark, dass Du vorher ein gutes altes Kassettendeck im Lantra hattest. Ich finde den Sound ganz schön sparsam.
In meiner Astrid hatte ich vorher auch nur ein Radio (4 * 40 W), Originallautsprecher vorne + hinten, eine 500 W Endstufe und einen 300 W Subwoofer. An diesen Klang kommt der i30 nicht einmal annähernd. Dreht man die Lautstärke zu hoch, fanden die Lautsprecher gleich an zu scheppern.
So, ..., nun dann mal zu Twingolino (aka i30lino).
Hat dein Händler Dir denn zugesichert, dass der Ölwechsel auf lau sein wird??? Wenn ja, dann werde ich meinem da auch mal an den Füßen kitzeln. Denn was nichts kostet, ist auch nicht teuer!!! 😁
Dann euch noch ein charmantes Bergfest!!!
Hey Lethrion wollte auch mal herlichen glückwunsch zum I30 sagen. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
So DJ: Der Händler ist ein Bekannter von mir und hat mir zugesichert das der erste Ölwechsel kostenlos ist. Kannst ja mal mit Deinem Sprechen, aber ob die das dann auch machen...versuch ist es wert.
Gruß i30lino 😁 (kann leider nichts ändern an Twingolino oder doch?)