Hyundai Kona N

Hyundai Kona

Hi ich würde gerne wissen was genau die 2 Pakete Assistenzpaket und Komfortpaket beim Kona N beinhalten.

Wir sind letztes Jahr einen probe gefahren und uns hat das Auto sehr gefallen da es alltagstauglich ist und wenn man flitzen will, macht er auch viel Spass.

25 Antworten

Ok das hört sich gut an. Würde den Kona N Serie lassen.

Zitat:

@JP93 schrieb am 6. März 2024 um 08:16:32 Uhr:


Ok das hört sich gut an. Würde den Kona N Serie lassen.

Dann solltest DU wenig Probleme haben!😁

So kleine Rückmeldung von mir auch wenn es eigentlich im dem Sinne neues gibt,
ich habe mein Problem beim freundlichen vorgetragen und heute haben sie nach geschaut.
Keine Fehlermeldung vorhanden, kein Update gezogen (scheinbar aktuell), Probefahrt wurde gemacht und festgestellt, ja die Anzeige Momentanverbrauch schwingt lustig hin und her bei eingeschalteten Tempomat.
Da der Händler kein Kona N auf dem Hof stehen hat machte er eine Vergleichsfahrt mit einem I30 N wo es ebenfalls leicht schwanken würde aber nicht so arg wie bei meinem.

Fazit momentan alles so wie vorher, wenn er mal ein Kona N wieder auf dem Hof stehen hat will er es bei ihm testen und dann sich melden.
( Weiterfahren und beobachten ;-) )

Schau doch mal im N Modus auf die Gasstellung, da sieht man besser, ob und wie viel Gas er gibt. Mein Kona war wegen selben Problem da und hat ein UD bekommen, ist zwar besser, aber manchmal immer noch leicht vorhanden. Bei mir hilft manchmal, wenn man die Tempomatgeschwindigkeit +/- verändert!

Ähnliche Themen

Werde ich mal ein Auge drauf werfen.

Bin jetzt zum zweiten Mal lange Autobahn gefahren. Ca 700 km und wieder ging die motorkontrollleuchte an. Ist jetzt das zweite mal. Beim ersten Mal wurde es als Fehler gelöscht. Hat jemand eine Idee?

Wie soll man da eine Idee haben?? MKL kann viele Ursachen haben!! Kauf Dir doch einfach bei Aliexpress einen OBD Adapter für <5 Euro und lade Dir beispielsweise Carscanner kostenlos runter! Auslesen, dann weißt DU was er hat!

Zitat:

@bobxur-6Kimbu-nuvduk schrieb am 10. August 2024 um 16:14:03 Uhr:


Bin jetzt zum zweiten Mal lange Autobahn gefahren. Ca 700 km und wieder ging die motorkontrollleuchte an. Ist jetzt das zweite mal. Beim ersten Mal wurde es als Fehler gelöscht. Hat jemand eine Idee?

Warum wird kein eigenes Thema aufgemacht mit mehr Informationen?

Was war der Fehler beim ersten Mal?

Kann ich nicht sagen da die Werkstatt den Fehler gelöscht hat und mir nicht gesagt haben um welchen Fehler es sich gehandelt hat

Super nett

Zitat:

@bobxur-6Kimbu-nuvduk schrieb am 20. August 2024 um 05:48:36 Uhr:


Kann ich nicht sagen da die Werkstatt den Fehler gelöscht hat und mir nicht gesagt haben um welchen Fehler es sich gehandelt hat

Dann lies ihn doch selbst aus, die paar Euro wirst Du wohl haben und den Adapter/App funktionieren bei vielen Fahrzeugen....
Ich hätte beim ersten Mal bereits wissen wollen, was mein Auto meldet!!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen