Hyundai Kona 1.0 Getriebe / Motor Problem?
Hi hab meinen Kona letzte Woche zum Autohaus gebracht weil er immer wieder Leistungsverlust hat Drehzahl sägt im Stand wie verrückt habt ihr das auch ?
Im Kaltstart lautes Klappern war mit dem Symptom schon bei 3 Autohäuser. Das erste Mal ging es bei 800km los und seither sporadisch min 3 Mal die Woche.
Mein Kona ist ez 02/19 und hat jetzt 20.660km runter.
Das Autohaus wollte das Geräusch hören was ich da so vernehme also morgens schnell vorbei da stand er schon 2 Tage dort Kaltstart war Mal wieder alles OK aber ein neues Geräusch aus der Region Getriebe der Meister hat die Kupplung gerückt war weg wieder los gelassen und er hat richtig los geheult. Es standen 2 weitere Werkstattmeister dabei alle haben leicht ratlos geschaut und sagten auch nur ja das ist neu das war die letzten zwei Tage noch nicht. Werkstatt hat mich gestern angerufen Getriebe schaden kann ja nu nicht sein bei 20k sagt das Getriebe adios sind Getriebe Probleme bekannt beim Kona ? Oder hatte auch schon jemand en Getriebe schaden ?
Satzzeichen und Fehler Schenk ich dem Finder und das Kommentarlos :-)
Wäre Klasse wenn ihr mehr wisst LG Alex
17 Antworten
1:Kannst du mir dann evtl. schreiben wo ich genau sehen kann was unter die Garantie fällt und was nicht? Wäre dir sehr dankbar. (Habe tatsächlich weder in den unterlagen des Autos noch im Internet was dazu gefunden ausser ner Aussage eines Kunden der auf das Thema hinweist.) 2:Weis net ob des Keil, Zahn oder sonst wie Riemen heißt. Er sagte das er sehr porös sei und er gewechselt werden müsse.(nach 60.000Km)
3:Zum Thema Entladung der Batterie war es so das der ADAC zu mir kam und auch der Mitarbeiter des ADAC das Problem schon kannte. Er hat natürlich die Batterie durchgemessen. Das Autohaus hat mich bei meinem Anruf gebeten hinzufahren und sie müssen eine neue Software aufspielen. (Seitdem sagt mein Kona ab und zu mal ich soll in den 7 Gang schalten.... und das glaubt mir das Autohaus nicht.:-)) 4: Dachte auch sofort an Turbolader und da bin ich mir sicher das er unter die Garantie fällt.(Bei anderen Sachen weis ich das halt nicht und würde mich sehr freuen über ne Auflistung derGarantiefälle mit Qellverweisen wenn möglich)
LG
Ps. Herzlichen dank für deine Antwort und Hilfe
. :-)
Hey, diese Regulierungen sind vertraulich und nur ein Vertragspartner hat Zugriff auf dieses Dokument, somit kann ich dir nicht sagen, was alles unter Garantie fällt oder nicht. Generell rate ich dir immer zu einem Händler zu fahren und eine Reklamation zu öffnen. Dieser kann dir dann sagen, ob die Kosten seitens Hyundai getragen werden oder nicht. Keilriemen meinst du, kann passieren das dieser bei 60.000km ersetzt wird. Kostet nicht die Welt und ist auch bei anderen Herstellern nicht groß anders. Eine Steuerkette wäre ärgerlich bei der Laufleistung! Diese zu ersetzen kostet nämlich 3 stellig. Liebe Grüße
Zitat:
@Fensterheber302 schrieb am 18. Januar 2021 um 13:07:25 Uhr:
Hey, diese Regulierungen sind vertraulich und nur ein Vertragspartner hat Zugriff auf dieses Dokument, somit kann ich dir nicht sagen, was alles unter Garantie fällt oder nicht. Generell rate ich dir immer zu einem Händler zu fahren und eine Reklamation zu öffnen. Dieser kann dir dann sagen, ob die Kosten seitens Hyundai getragen werden oder nicht. Keilriemen meinst du, kann passieren das dieser bei 60.000km ersetzt wird. Kostet nicht die Welt und ist auch bei anderen Herstellern nicht groß anders. Eine Steuerkette wäre ärgerlich bei der Laufleistung! Diese zu ersetzen kostet nämlich 3 stellig. Liebe Grüße
Bestehen die Probleme des Kona für alle Baujahre oder ab 2022 z.B besser?