Hyundai i30 verkaufen - keine Nachfrage?
Guten Abend,
seit Februar steht mein Hyundai i30 im Internet zum Verkauf.
Inzwischen wurde das Inserat 3040x aufgerufen, 54x geparkt und es gab 5 Anfragen (2x nicht zur vereinbarten Probefahrt erschienen, danach nicht mehr reagiert, 2x Fragen gestellt, die bereits im Inserat beantwortet sind - auf meine ausführliche Antwort keine weitere Reaktion, 1x "ja Interesse, aber ist mir doch zu weit zu fahren aus Süddeutschland"😉.
In der Suche (Hyundai i30, Diesel, Euro6 Abgasnorm, Automatikgetriebe) steht er derzeit auf Platz 4 - mit toller "sehr guter Preis"-Markierung:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Was macht den Verkauf so schwierig?
- die Marke Hyundai
- seltenes Modell ("Coupe", wenn man die Suche darauf eingrenzt gibt es noch ganze 3 Fahrzeuge in DE - die anderen beiden zu völlig überzogenem Preis)
- allgemeine Dieselpanik trotz Euro 6
- der KM Stand von 127.000?
Mir ist klar, dass man den Wagen für den halben Preis morgen verkauft hätte. Aber liegt's nur daran?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Sehe ich auch so. Wer einen Hyundai kauft will in der Regel doch einen praktischen Wagen. Ein Coupé ist halt per se mit 3 Türen unpraktisch. Und wenn es um Style, Design etc. geht, nimmt man in der Regel keinen Hyundai.
31 Antworten
Derzeit ist es in der Tat etwas schwierig, ich habe schon viele meiner Autos verkauft meistens schneller als ich dachte, aber zur Zeit habe ich auch einen Alhambra mit praktisch Vollausstattung mit elektrischen Schiebetüren usw zu verkaufen, aber Schweigen im Walde. Vielleicht haben die Leute tatsächlich Angst vor Dieseln, gut ist Euro 5 mit Update und 178 PS, hat aber erst 33.000 km auf der Uhr und wirklich perfekte Ausstattung.
Macht aber nichts, bevor ich den „verschenke” fahr ich ihn einfach weiter, wenn es sein muss noch 15 Jahre, aktuell ist er 4. 😉
Die Bilder sind teilweise sehr schlecht. Besonders die Außenansichten sind zu dunkel, mit schlechter Perspektive und störendem Hintergrund. Stell das Fahrzeug auf Alufelgen und mach vernünftige Bilder.
Darüber hinaus ist es wohl einfach eine Frage der Geduld, denn die Kombination aus kompaktem Zweitürer mit Diesel ist schon außergewöhnlich, so etwas sucht aktuell vermutlich kaum jemand.
Der Punkt Bilder ist ein Argument, das ich so noch gar nicht auf dem Zettel hatte. Danke dafür.
Klar könnten die besser sein - ich weiß nur nicht wo man problemlos mit dem Auto hinfahren kann, hellen Untergrund und keine störende Umgebung hat. Das ist nicht so leicht 😉
Übergangsweise fährt den Wagen nun ein Arbeitskollege, da ich seit Februar ein anderes Auto habe.
Sollte er die Sommerräder (Alu) noch montieren, lasse ich ihn neue Fotos machen.
Mich wundert vor allem: 54 Leute beobachten das Auto, kaum jemand meldet sich. Das war bei meinen bisherigen Verkäufen eher anders herum (wenige Beobachter und vergleichsweise viele, die sich gemeldet haben).
Hilft wohl sonst nur Geduld und/oder Preissenkung (auf die die Beobachter warten?).
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 27. April 2019 um 10:50:42 Uhr:
Der Punkt Bilder ist ein Argument, das ich so noch gar nicht auf dem Zettel hatte. Danke dafür.
Klar könnten die besser sein - ich weiß nur nicht wo man problemlos mit dem Auto hinfahren kann, hellen Untergrund und keine störende Umgebung hat. Das ist nicht so leicht 😉
Fahr an einem Sonntag auf einen Baumarktparkplatz oder ähnlichem, da sind die Bedingungen gut.
Am besten an einem bewölktem Tag. So werden die Bilder gut.
Ähnliche Themen
Was macht den Verkauf so schwierig?
- die Marke Hyundai
Nein, Hyundai sind gute Autos, ich hätte selbst fast einen gekauft.
- seltenes Modell ("Coupe", wenn man die Suche darauf eingrenzt gibt es noch ganze 3 Fahrzeuge in DE - die anderen beiden zu völlig überzogenem Preis)
Ja,eine Limosine oder Kombi ist meiner Meinung nach besser zu verkaufen. Außer es ist ein Mercedes, BMW, oder gar ein richtiger Sportwagen (z.B. Porsche), evtl. Audi.
- allgemeine Dieselpanik trotz Euro 6
Ja
- der KM Stand von 127.000?
Ja,für 4 Jahre schon sehr viel.
Ist natürlich Alles meine private, subjektive Meinung.
Sehe ich auch so. Wer einen Hyundai kauft will in der Regel doch einen praktischen Wagen. Ein Coupé ist halt per se mit 3 Türen unpraktisch. Und wenn es um Style, Design etc. geht, nimmt man in der Regel keinen Hyundai.
Diese Probleme kann man immer haben. Mein Händler hatte letztens auch eine Kiste auf dem Hof wo er dachte das sie schnell verkauft werden kann. Ist dann mehr als ein halbes Jahr auf dem Hof gestanden, aber in den Tagen nachdem die Kiste verkauft war kamen Interessenten in Scharen. Verstand er auch nicht, aber so ist das Leben als Verkäufer. Potentielle Standuhren haben kaum das Verkaufsschild im Fenster und sind schon verkauft und Andere die erfahrungsgemäß schnell zu verkaufen sind gehen gar nicht.
Der einzige Kaufhinderungsgrund wäre für mich "Coupe". Ansonsten scheint mir das ein reelles Angebot zu sein. Zumal noch fast 1,5 Jahre Herstellergarantie vorhanden sind.
Zitat:
@picard95 schrieb am 28. April 2019 um 16:39:02 Uhr:
Der einzige Kaufhinderungsgrund wäre für mich "Coupe". ...
Trotz euro6 darf man aber die Diesel-Thematik nicht vergessen.
Die Paarung Diesel+"ungeliebtes" Coupe lässt offenbar das Interesse massiv sinken.
Den Preis finde ich jetzt allerdings auch okay. Gibt wohl momentan keinen Markt dafür.
Bleibt wohl nur Verkauf über die Zeit und/oder den Preis.
Oder einfach Pech. Bevor ich den Insignia gekauft habe, habe ich nach folgenden Parametern gesucht:
Diesel Euro 6, (Wandler)Automatik, Sitzheizung, Klimaautomatik. Dann gabs noch ein paar "nice to have" Anforderungen.
Gerne hätte ich ein Coupe genommen, aber bis 16.000€ gabs da nichts gescheites und VAG kommt mir nicht in die Garage. Ok, Deiner hat leider ein DKG...unter Umständen hätte ich mir den aber trotzdem mal angesehen.
Was ich damit sagen will: Es muss halt jemand gerade jetzt genau so ein Auto suchen und je weiter man von der Norm des "deutschen Michel" abweicht, umso schwieriger wird das.
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 29. April 2019 um 12:06:21 Uhr:
...
Was ich damit sagen will: Es muss halt jemand gerade jetzt genau so ein Auto suchen und je weiter man von der Norm des "deutschen Michel" abweicht, umso schwieriger wird das.
... und genau deshalb lässt sich ein Feld-Wald-Wiesen-Golf auch einfacher verkaufen.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 29. April 2019 um 12:10:13 Uhr:
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 29. April 2019 um 12:06:21 Uhr:
...
Was ich damit sagen will: Es muss halt jemand gerade jetzt genau so ein Auto suchen und je weiter man von der Norm des "deutschen Michel" abweicht, umso schwieriger wird das.
... und genau deshalb lässt sich ein Feld-Wald-Wiesen-Golf auch einfacher verkaufen.
Ja, aber wer mit Verstand will sowas freiwillig fahren 😉
Gibt offenbar genügend.
Ob die alle nicht bei Verstand sind?
Vielleicht auch nur schlecht informiert, aber das wird jetzt zu sehr OT 😉