Hyundai i30 N guter kauf?
Guten Tag
Ich habe mir ein Hyundai i30 N Performance gekauft.
Das Fahrzeug wurde 2018 zugelassen und es hat erst 17500km drauf
Das Fahrzeug ist aus zweiter Hand und hatte keine Winterreifen weswegen ich vermute dass das Auto nur im Sommer bewegt wurde.
Trotzdem macht man sich da jetzt etwas Gedanken da es in 3-4 Jahren erst 17500km runter hat und ich ja nicht weiß ob das Fahrzeug richtig eingefahren wurde, gut behandelt wurde etc. (Rennstrecke)
Bei der Probefahrt hat sich das Auto sehr gut angefühlt aber das war ja auch nur eine halbe Stunde.
Garantie habe ich noch ein Jahr drauf mit der Möglichkeit nochmal um ein Jahr zu verlängern.
Man halt halt etwas Angst dass demnächste bereits Probleme anfangen mit dem Motor oder was anderem
18 Antworten
Jeder TÜV Bericht oder jede Werkstattrechnung gibt doch auf Aufschluss über die ca. gefahrenen Kilometer
Zitat:
@omibock1973 schrieb am 13. Dezember 2021 um 14:12:43 Uhr:
Was macht ihr euch denn soviel Gedanken wegen der Laufleistung?
Manche fahren eben nicht so viel oder haben sogar mehr als nur 1 Auto?ich hab nen Mazda der hat jetzt nachweißlich 60tkm - ist aus 2003 reines Sommerauto und da waren es schon 2 Sommerautos.
Wenn alle Inspektionen nachweißlich sind ist das wohl kein Problem - zur Not und ums gewissen 100% ruhig zu stellen - ab zum TüV auch wenn der ganz frisch sein sollte - oder zu nem Gutachter und wertgutachten machen lassen
Aber bei so geringer Laufleistung darf z.B links neben der Kupplung das Glitzer-Abstellfach für linken Fuß - keine oder so gut wie keine Kratzerchen haben - oder Kupplungspedal usw müssen aussehen wie neu.
Exakt,mein Jaguar ist Baujahr 05/19 und hat 10500km auf dem Tacho. Austellungsauto Corona und ein Augeninfarkt nach dem ich vier Monate nicht fahren durfte machen es möglich...
Scheckheft gepflegt und die gefahrenen Kilometer überwiegend mit 90km einfach...
Dem fehlt nichts.....
Das Auto meiner Freundin ist 2 Jahre alt und hat 4000 km drauf 😁