Hyundai i30 Finanzierung

Hallo liebes Forum,

ich war heute bei mehreren Hyundai Händlern und habe heute ein passendes Angebot für mich bekommen.
Ein Hyundai i30 mit mit fast Vollaustattung und einer 1.6er Maschine.
Laufzeit würde 60 Monate betragen, bei einer Rate von 260€ und einer Schlussrate von 5000€.
In der ganzen Rate ist eine Arbeitslosigkeitsversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung inbegriffen, welche dann die Raten im Falle des Falles tilgen würden.

Momentan befinde ich mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis, Probezeit beendet. So wie es aussieht, werde ich übernommen, habe leider nichts schriftlichtes.
Natürlich werde ich vor Ablauf meines Vertrages mich nach einem neuen Job umschauen, falls ich noch nichts schriftliches habe.
Mein Nettoeinkommen das abzüglich der Rate übrig bleibt, ist natürlich noch ausreichend, da ich zu Hause bei meinen Eltern wohne.

Bin schon lange auf der Suche nach einem neueren Fahrzeug, da ich bisher so Autos um die 3.500€ gefahren bin und die nur Reparaturkosten schluckten und am Ende dann total ausfielen.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich bitte um eine ehrliche Meinung, wie ihr das so seht, soll ich das Angebot eingehen?

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen und Einschätzungen, habe mich nun von der Vernunft leiten lassen.
Werde mir kein Auto finanzieren, fahre meinen alten Audi A3 weiter. Im Falle das er kaputt geht, kaufe ich mir ein neues günstiges Auto.
Wie schon erwähnt wurde, finanziere ich einen Wagen erst, wenn ich in einem unbefristeten Verhältnis stehe und auch dann, wenn ich die Hälfte als Anzahlung zur Verfügung habe.
Ich bedanke mich bei jedem für den Appell an meine Vernunft.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Immerhin war es kein Bock. 🙂

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 18. Januar 2017 um 08:42:18 Uhr:


Oh je, immer die selbe Leier hier.. Jemand fragt etwas, anstatt Antworten bekommt er die Lebenseinstellung der anderen über gestülpt.

a) sehe ich nicht, dass hier jemandem etwas über gestülpt wird. Es wird sachlich die erfragte Meinung kundgetan, die mehrheitlich heißt: Das Vorhaben ist unvernünftig, wirtschaftlich unpassend und birgt für eine sinnvolle Finanzplanung zu viele Risiken. Dazu werden unterscheidliche Alternativen genannt.
Wir sind hier in einem Forum. da macht man solche Sachen. Meinungen aufzwingen kann man hier ohnehin keinem. Die Entscheidungen muss schon jeder für sich treffen.

b) könnten wir auch die vom TE gestellte ja/nein-Frage "soll ich das Angebot eingehen?" beantworten, in dem wir alle "nein" posten. Das ist m.E. nur wenig hilfreich.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 18. Januar 2017 um 08:42:18 Uhr:


Oh je, immer die selbe Leier hier.. Jemand fragt etwas, anstatt Antworten bekommt er die Lebenseinstellung der anderen über gestülpt.
...
Die Leute sind erwachsen müssen ihr eigenes Leben leben, mit Fehlern und allem was dazu gehört.

Auch wenn es dir nicht passt, lies dir doch einfach noch einmal die Frage durch. Die Antworten beziehen sich tatsächlich auf genau die Frage, da ist kein Spam dabei.

Ansonsten gibt es tatsächlich Menschen, die nicht nur aus Fehlern lernen, sondern aus Erfahrungen anderer. Das ist übrigens die smartere Art. Und das erreichen diese Menschen, indem sie fragen 😉.

Es ist immer suboptimal mit einem befristeten Arbeitsvertrag eine Verpflichtung über 5 Jahre einzugehen.

Andererseits kann man den Wunsch nach einem relativ neuen, zuverlässigen Auto nachzuvollziehen.

Daher würde ich mir ein Leasingschnäppchen ohne Anzahlung und max. 24 Monaten Laufzeit suchen.

Vor einigen Wochen gab es z.B. bei VW so ein Angebot. VW Golf 7 Lounge 105 PS Benziner. Jahreswagen mit Garantieverlängerung. Leasingrate ohne Anzahlung bei 10 tkm 129 € mtl. Laufzeit 24 Monate.

Sowas kommt immer wieder mal und sowas kann man auch mal überbrücken, wenn der Job nicht verlängert wird. Denn is Summe bezahlt man für die ganzen 2 Jahre nur 3.096 €.

Wenn die 2 Jahre dann rum sind, sieht man vielleicht im Hinblick auf den Job klarer und kann was Anderes machen.

Auch im Hinblick auf die Wohnsituation bei den Eltern erscheint mir ein Zeitraum von 60 Monaten als zu lang.

XF-Coupe

Ähnliche Themen

Ich habs mir aus Spaß mal ausgerechnet.
Laut zinsen-berechnen.de handelt es sich um einen eff. Jahreszins von 6,7%

Zum Verhältnis von Zinssatz und eigener finanzieller Situation würde ich mal direkt auf den Nachbarthread verweisen
http://www.motor-talk.de/forum/guenstigster-zinssatz-fuer-finanzierung-eines-vw-polo-t5917759.html

Mir ist es völlig gleich ob er Fahrrad, Bus oder nen Ferrari auf Pump fährt und dafür seine Leber verkauft.

Ob die ganze Sache bei ihm Sinn macht, natürlich nicht - aber bei jeder Neuwagentopic versuchen du und andere die Menschen zu bekehren. Erfahrungen die ihr gemacht macht, müssen nur weil ihr sie gemacht habt nicht gleichbedeutend mit richtig und der absolute Goldene Weg sein.

Ist wie in einem Single-Forum den Leute zu erzählen, geht in den Puff, dies schafft Arbeitsplätze, ist günstiger auf Dauer, man bekommt exakt wofür man bezahlt und man hat nicht den Stress mit der Alten jeden Tag. Sie lässt sich ja eh scheiden, schau dir doch die Statistiken an.

Natürlich sind die Malediven nicht wie Mallorca..auch wenn beide mit Mal beginnen es Sonne, Strand und Meer gibt. Aber trotzdem fliegen genug zur einer oder anderen Insel - ihr seid die Malle Fraktion die allen erzählt, ist genauso gut, schön und billiger...es wird aber nie die Malediven sein. Werdet ihr nie verstehen, aber genau das ist der springende Punkt.

Es ist nicht eure Aufgabe die Menschen vor Fehlern zu bewahren, sie zu schützen oder sonstiges. Hat niemand nach einer Lebensberatung gefragt. Die bekommt er aber verpasst, der gewisse Unterton ist geschenkt.

Natürlich dürft ihr eure Meinung kundtun, aber Gebetsmühlenartig immer die selbe Leier vom glorreichen Gebrauchten - ich und sicherlich viele anderen können es nicht mehr lesen...

Es fahren genug Menschen neue Autos, ohne insolvent zu gehen oder irgendwelche Einschränkungen in ihrem Leben, aus dem einfachen Grund, dass sie es können und wollen.

Welche Gebrauchten wollt ihr denn kaufen ohne Neuwagenkäufer? Das eine kann nur existieren wegen dem anderen...Leben und leben lassen.

Zitat:

@andre_c schrieb am 18. Januar 2017 um 10:47:46 Uhr:


Ich habs mir aus Spaß mal ausgerechnet.
Laut zinsen-berechnen.de handelt es sich um einen eff. Jahreszins von 6,7%

Zum Verhältnis von Zinssatz und eigener finanzieller Situation würde ich mal direkt auf den Nachbarthread verweisen
http://www.motor-talk.de/forum/guenstigster-zinssatz-fuer-finanzierung-eines-vw-polo-t5917759.html

Das ist Quark - du kannst die Kosten ausrechnen aber nicht den Zinssatz, da du nicht weißt wie viel auf die beiden "Absicherungen" entfallen - da können die Zinsen auch bei 1,99% liegen und trotzdem häuft sich so ein Berg an.

Wenn du es richtig formulieren willst, dann kannst du sagen es käme einen Zinssatz xy gleich...

Dies Problem hat aber jede aktuelle Finanzierung, dass die Zusatzkosten den Zinsatz auf ein vielfaches des Ursprungswertes bringen.

Dies hat die Santander schon vor zehn Jahren so gemacht, mit einem niedrigen Zinssatz gelockt, dass ganze aber an eine RSV gekoppelt mit der sie dann entsprechend verdient haben und sich abgesichert haben. Bauernfängerei nennt man das auch.

@PPL-1 Ich bin mir sicher, dass niemand hier dem TE einen Gebrauchten oder "kleinere Brötchen" empfohlen hätte, wenn seine pekuniäre Situation eine bessere wäre.

Dann liest du hier nie mit - Jupp würde einen Multimillionär noch eine gebrauchte C-Klasse ans Ohr schreiben, ob er es hören will oder nicht.

Ich beobachte das schon über Jahre - einer der Gründe wieso ihr hier so gut wie nie poste...es ist ermüdend und langweilt.

Zitat:

@andre_c schrieb am 18. Januar 2017 um 11:01:43 Uhr:


@PPL-1 Ich bin mir sicher, dass niemand hier dem TE einen Gebrauchten oder "kleinere Brötchen" empfohlen hätte, wenn seine pekuniäre Situation eine bessere wäre.

... wobei über seine pekuniäre Situation gar nichts bekannt ist, da der TE hierzu gar keine konkreten Angaben gemacht hat ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 18. Januar 2017 um 11:17:49 Uhr:


... wobei über seine pekuniäre Situation gar nichts bekannt ist, da der TE hierzu gar keine konkreten Angaben gemacht hat ... 😉

Zugegeben - nichts genaues weiß man nicht. DIe geschilderte Situation und verwendeten Formulierungen lassen aber mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit darauf schließen, dass Geld nicht im Überfluss vorhanden ist bzw. die Unsicherheit des Einkommens ist unstrittig.

Komisch, normalerweise werde ich dafür abgewatscht, wenn ich den Einwand bringe, dass keine konkreten Informationen vorliegen und man eigentlich nur spekuliert.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 18. Januar 2017 um 10:55:28 Uhr:


Mir ist es völlig gleich ob er Fahrrad, Bus oder nen Ferrari auf Pump fährt und dafür seine Leber verkauft.

Dann halte dich doch einfach hier raus, denn das was du hier machst ist spamen vom Feinsten.

Nochmal: Auch wenn es dir nicht passt, der TE hat nach einer Beratung bzgl. einer Fahrzeugfinanzierung bezogen auf seine Einkommenssituation gefragt. Wenn du da kein Bock drauf hast, dann halte dich doch einfach raus, aber jammere nicht rum, dass dir eigentlich die Ausgangsfrage schon nicht passt.

Ansonsten schwatze ich ganz sicher nicht Leuten, die es sich leisten können, nur alte Gebrauchte auf. Das ist einfach Unsinn.
Aber wenn du der Meinung bist, dass der TE sich dieses Fahrzeug ohne Einschränkungen in seinem Leben leisten kann, dann sag ihm das. Aber schreibe nicht von anderen ... um die geht es hier nicht.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 18. Januar 2017 um 11:17:49 Uhr:



... wobei über seine pekuniäre Situation gar nichts bekannt ist, da der TE hierzu gar keine konkreten Angaben gemacht hat ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

... nun, er schreibt: "Mein Nettoeinkommen das abzüglich der Rate übrig bleibt, ist natürlich noch ausreichend, da ich zu Hause bei meinen Eltern wohne."

Zudem erwähnt er nichts von einer Anzahlung. Finanziert lieber länger um die Rate niedrig zu halten. Das läßt alles ganz objektiv betrachtet nicht auf einen Topverdiener schließen.

XF-Coupe

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 18. Januar 2017 um 11:16:23 Uhr:


Dann liest du hier nie mit - Jupp würde einen Multimillionär noch eine gebrauchte C-Klasse ans Ohr schreiben, ob er es hören will oder nicht.

Ich beobachte das schon über Jahre - einer der Gründe wieso ihr hier so gut wie nie poste...es ist ermüdend und langweilt.

Finanzieren, leasen oder kaufen ist nun mal ne Lebenseinstellung.
Nur kaufen macht Sinn...wieder ne Lebenseinstellung.

Noch eins zum Thema "Arbeitslosigkeit" und "Berufsunfähigkeit".

Hier solltes du die Bedingungen GENAU studieren! Denn:

1. Oft übernimmt die Versicherung im Falle einer Arbeitslosigkeit erst nach einigen Monaten die Leistung. Das heisst, in den ersten Monaten der Arbeitslosigkeit musst du die Leasing-/Finanzierungsraten selbst tragen!

2. Im Falle der "Berufsunfähigkeit" wird oft erwartet, dass du zu 100 Prozent deinen ausgeübten oder erlernten Beruf nicht mehr ausüben kannst. Wie gesagt, zu 100 Prozent! Das bedeutet, wenn du deinen Beruf noch zu 10-20-30-oder mehr Prozent ausüben kannst, musst du die Leasing-/Finanzierungsraten selbst tragen! Abgesehen davon, dass sich der Prozess bis zur Anerkennung einer vorliegenden Beruufsunfähigkeit über Jahre hinziehen kann. In der Zwischenzeit bist du schon lange pleite!!

Man wird dir diese Versicherung natürlich versuchen zu verkaufen. Es gibt nämlich eine fette Provision für den Verkauf, der bis zu 50 Prozent des Versicherungsbeitrags betragen kann. Lies mal im Internet nach, da gibt es genug Material.

Also lies die Bedingungen GENAU durch, BEVOR du unterschreibst. Dass diese Versicherung extrem teuer ist, habe die anderen Forumskollegen schon ausreichend ausgeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen