Hyundai I30 1,4 Benzin Bj 2009 109 PS Probleme

Hyundai i30 1 (FDH)

Hallöchen,

Ich habe folgendes Problem mit meinem I30.
Egal ob ich Kurz- oder Langstrecke fahre und das Auto danach ausmache und kurz drauf wieder anmachen möchte springt er schlecht an und ruckelt, sogar manchmal kurz vorm absaufen, man hat das Gefühl dass er dann kurz nur auf 3 Zylinder läuft. Gibt man ein wenig Gas fängt er sich wieder und läuft ohne Probleme. Wir haben Steuerkette neu, Zündkerzen neu, Zündspüle neu, KW Sensor neu gemacht. Fehler zeigt das Auto leider keine an. Langsam am verzweifeln??
Ich danke euch im voraus schonmal für eure Antworten.

Liebe Grüße

24 Antworten

Hallo Rawa2001,

Mein Auto hat 160 000 runter. Habe den über privat gekauft als Zweitwagen für mich. Nach dem Ausbau des Zylinderkopfes sah man, dass da schon so ein "Fachmann" dran war und den Motorblock und Zylinderkopf bearbeitet hatte mit groben schleifmittel. Das Auto hatte auch ein Wasserverlust wo schwer zu finden war und dazu führte dass sich der Kopf dann extrem verzog. Die Werkstatt, die mir den Zylinderkopf plante sagte der war krumm wie eine Banane. Naja bei besichtung lief er ja tadellos und da dies ein Auto ist dass sehr beliebt ist und mir sehr gefällt wollte ich so einen unbedingt. Ich geb ja Autos nicht so schnell auf und das war sein Glück. Ich hoffe dass dies jetzt so bleibt.

Liebe Grüße
Versia

Hallo,
danke für deine schnelle Rückmeldung.
Ich schraube auch "privat" gerne an (älteren) Autos, habe eine kleine Hebeühne in der Garage und mache was geht meistens selbst. Bin zwar kein "KFZtler", aber schon immer sehr an Autotechnik interessiert. Wir hatten früher einen der ersten Accent in der Familie. Der war unverwüstlich bis ihn nach über 20 Jahren der Rost aufgefressen hatte. Danach wurde es ein I20, der auch bisher 12 Jahre ohne Probleme von der Schwiegermutter gefahren wird. Meine Frau bekam damals einen 5 Jahre alten 2009er I30 / 109Ps, da wir wegen der Zuverlässigkeit von Hyundai überzeugt waren.
Bis auf die Klima funtioniert der I30 schon seit Jahren ohne Probleme. Habe an der Klimaanlage zwischenzeitlich
schon alles getauscht. Kompressor, Kühler, Schlauchpaket, Expansionsventil und finde das Leck nicht. Nach 2 Wochen ist sie meist leer. Vermute den Kühler im Innenraum, aber das ist mir zuviel Aufwand.
...und ich habe mir vor Tagen nach 35 Jahre langem Opelfahren einen 2012er Santa Fe gekauft. Ein Hammerfahrzeug finde ich...
Wünsche dir allzeit "Gute Fahrt"
Grüße
Rawa2001

Zitat:

@versia schrieb am 9. Juni 2023 um 09:46:35 Uhr:


Hallo Rawa2001,

Mein Auto hat 160 000 runter. Habe den über privat gekauft als Zweitwagen für mich. Nach dem Ausbau des Zylinderkopfes sah man, dass da schon so ein "Fachmann" dran war und den Motorblock und Zylinderkopf bearbeitet hatte mit groben schleifmittel. Das Auto hatte auch ein Wasserverlust wo schwer zu finden war und dazu führte dass sich der Kopf dann extrem verzog. Die Werkstatt, die mir den Zylinderkopf plante sagte der war krumm wie eine Banane. Naja bei besichtung lief er ja tadellos und da dies ein Auto ist dass sehr beliebt ist und mir sehr gefällt wollte ich so einen unbedingt. Ich geb ja Autos nicht so schnell auf und das war sein Glück. Ich hoffe dass dies jetzt so bleibt.

Liebe Grüße
Versia

Der war mal sehr beliebt, hat halt aber seine Schwächen ohne großartige Stärken. Haben unseren I30 2016 mit 80.000km im Alter von 5 Jahren gekauft. Heute hat der 153.000km und läuft immer noch. Wenn der nicht auf Gas laufen würde hätte ich ihn längst abgeschrieben. Aber so ist er halt sparsam im Unterhalt uns hat somit weiterhin eine Daseinsberechtigung.

Ja war er und ich muss sagen verbrauch ist eigentlich top und fahre ihn nur mit Benzin. Auch unterhaltsmäßig kann ich mich nicht beklagen, dachte halt da mir der i30 ja so gut gefällt und Geld für ein Neuwagen nicht da war, hab ich mir halt diesen geholt. Ich denke halt der wurde nicht gerade gut behandelt und den Wartungsstau musste man aufholen. Zylinderkopf ist ja jetzt gemacht und er läuft wieder ohne Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

@versia schrieb am 12. Juni 2023 um 21:39:40 Uhr:


Ja war er und ich muss sagen verbrauch ist eigentlich top und fahre ihn nur mit Benzin. Auch unterhaltsmäßig kann ich mich nicht beklagen, dachte halt da mir der i30 ja so gut gefällt und Geld für ein Neuwagen nicht da war, hab ich mir halt diesen geholt. Ich denke halt der wurde nicht gerade gut behandelt und den Wartungsstau musste man aufholen. Zylinderkopf ist ja jetzt gemacht und er läuft wieder ohne Probleme.

Ich hoffe das ihr im selben Zuge auch das Ventilspiel und die Steuerkette sowie den Kettenspanner überprüft habt. Unser wird auch als Daily zum täglichen Pendeln mit 22km einfache Strecke eingesetzt. Innerorts ist er bei Kurzstrecke ein Säufer. 8-10 Liter Gas und 1 Liter Startbenzin. Auf meiner Route mit überwiegend Landstraße und Durchfahrt durch zwei Ortschaften gönnt er sich bei sehr zartem Gasfuß 6,9 Liter LPG und 0,5 Liter Startbenzin auf 100km. Da muss das Gaspedal aber auch wirklich gestreichelt werden und maximal 80km/h.

Optisch steht er immer noch wie neu, kein Rost ausser an den hinteren Bremsscheiben und auch so ziemlich gepflegt. Der Innenraum wurde durch den Vorbesitzer mit zwei Kindern und auch durch unserem Sohn natürlich in Mitleidenschaft gezogen, aber nichts was irreparabel wäre.
Das Kunststofflenkrad war wahrscheinlich die größte optische Schwäche. Der sah auch bei 80.000km und nur 5 Jahren so aus als ob er 500.000km hinter sich gebracht hätte. Aber ein Maßgeschneidertes Lenkradbezug von Aliexpress und zwei Stunden Näharbeiit haben Abhilfe geschaffen.

Abgegriffen mach 12 Jahren
Wie neu dank Aliexpress.
Besser geht nur vom Sattler.

Kette, Spanner, Ventilschaftdichtung etc alles neu. Ventilspiel wurde überprüft und war völlig in Ordnung. Ja meiner hat äußerliche Blessuren, war mir aber egal, haben wir fast schon weg, sind ja nur Schönheitsfehler. Lenkrad müssen wir noch machen und wollten so ein Satz bei aliexpress holen. Der Fahrersitz war gerissen, hab dann günstig echtledersitze ergattert und eingebaut. Sitzheizung auch nachgerüstet. Da er ja jetzt läuft geht's an die Optik.

Wegen dem Lenkrad kannst du mal berichten. Was und wie du es "repariert" hast.
Hab da auch ein etwas vergriffenes Lenkrad im neuen / alten Santa Fe.

Es gibt maßgeschneiderte Bezüge zum selber nähen. Zeitaufwand ca. 2 Stunden.

https://a.aliexpress.com/_mMSTxZm

Danke für die Info. Schreib dann mal ob es bei dir gut geklappt hat..

Bilder sind doch im obigem Post. Ich würde mal behaupten das es ordentlich aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen