- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- Hyundai Händler will mir kein Auto verkaufen!!
Hyundai Händler will mir kein Auto verkaufen!!
Hallo zusammen,
wir haben mit unsererm Bauunternehmen im letzten Jahr für den Besitzer mehrerer Autohäuser einige Bauprojekte abgewickelt. Er vertritt die Marken VW, Audi, Seat, Skoda, SsangYong und seit kurzem ganz neu : Hyundai. Da ein Wechsel in unserem Fuhrpark ansteht, wollte ich ihm von daher, in guter alter Kaufmannstradition, etwas Gutes tun, und 5 Hyundai Sonata Diesel leasen, was mir bisher nicht so recht gelingen mag.
Ich bekam erst von einem seiner Mitarbeiter ein Angebot für den Hyundai Sonata im Leasing 36 Monate / 120.000 KM für 460 Euro netto bei einem Listenpreis von 23 TSD netto. Da mir das zu hoch erschien (bei 5 Fahrzeugen!) begann ich dann mit den Preisverhandlungen. Statt mir mit dem Preis des Hyundai entgegen zu kommen, bringt nun der Chef (der die Sache mitlerweile selbst bearbeitet) immer neue Angebote von anderen Fahrzeugen, die ich garnicht angefragt habe und will mir den Sonata ausreden: Audi A4 LP 30.000 für 432 Euro, Passat LP 27.000 für 374 Euro, Skoda Oktavia LP 23.000 für 351 Euro (alles 36 Monate/120.000 KM, netto ohne Anzahlung)
Ich bin mittlerweile richtig sauer geworden, da ich nicht bereit bin, für einen Sonata, mit einem über 7000 Euro NIEDRIGEREN Listenpreis als z. B. der A4, eine 28 Euro HÖHERE Leasingrate zu zahlen! Auf die Frage hin, was das denn soll, kommt immer nur heiße Luft (geringerer Wertverlust, besseres Image, bessere Qualität etc.). Fakt ist, dass laut Schwacke der prognostizierte Wertverlust in Euro des Sonata zwar höher ist als beim Oktavia, aber aufgrund des geringeren Kaufpreises immer noch niedriger als Passat und A4.
Ich habe nun heute 400 Euro netto angeboten. Daraufhin bekam ich mitgeteilt, dass die Lieferzeit 9 Monate betragen würde.... Geht leider aber nicht, da die Leasingverträge der Vorfahrzeuge (2 Golf, 1 A4, 1 Passat) im März/April/Mai ablaufen.
Hab das Gefühl, dass er mir die Fahrzeuge nicht verkaufen WILL, hab aber leider keine Ahnung, warum. Bin mittlerweile stinksauer wegen dem ganzen Zirkus und werde voraussichtlich, trotz jahrelanger Geschäftsbeziehung, dieses mal nicht bei ihm kaufen....Irrgend was ist da faul. Nur was???
Viele Grüße
Markus
Ähnliche Themen
16 Antworten
Nur zur Information: Es wurden 5 Ford Mondeo Tunier. Wir haben uns, auf Wunsch unserer Mitarbeiter, kurzfristig der etwas höheren Flexibilität wegen für einen Kombi entschieden, weshalb der Sonata leider nicht mehr in Frage kam. Weiterer Vorteil ist, das es ein ganz neues Modell ist und kein Auslaufmodell wie der Sonata. Habe bisher sehr wenig Erfahrung mit Ford. Bin gespannt ob sich die Fahrzeuge bewähren.
Zurück bleibt die Erkenntnis, das es einem wirtschaftlich denkenden Geschäftskunden wie mir aufgrund der indiskutabelen Leasingkonditionen quasi unmöglich gemacht wird, sich für einen Hyundai Sonata zu entscheiden. So wird das nix, Hyundai. Schade drum, denn ich finde das Fahrzeug wirklich gut.
Trotz dem vielen Dank ans Hyundai-Forum.
Viele Grüße
Markus
Zitat:
Zurück bleibt die Erkenntnis, das es einem wirtschaftlich denkenden Geschäftskunden wie mir aufgrund der indiskutabelen Leasingkonditionen quasi unmöglich gemacht wird, sich für einen Hyundai Sonata zu entscheiden. So wird das nix, Hyundai. Schade drum, denn ich finde das Fahrzeug wirklich gut.
Markus
Da hast du leider recht! Unser ansässiger Händler hat den Vorteil die BMW Bank mit im haus zu haben, die deutlich bessere Koditionen haben als die FFS. Hyundai startet aber dieses Jahr ein massives Gewerbekundenprogramm. Ich hoffe das denen im Zuge dessen auffällt dass sich in sachen gewerbliches Leasing ganz ganz dringend etwas tun muss!