Hypermiling und LKWs...
Moin,
Folgendes: Wenn ich am Wochenende immer längere Autobahn-Strecken fahre, und absolut keinen Zeitstress oder Termine mehr habe, betreibe ich gerne Hypermiling um möglichst energieeffizient und Verbrauchsarm unterwegs zu sein.
Natürlich will ich kein rollendes Verkehrshindernis sein. Also fahre ich gern hinter einem LKW, um mit ihm seine 85-92 zu fahren. Natürlich nicht im Sinne von irgendwelchem Windschatten-Unsinn, sondern natürlich mit dem nötigen 40-50m Abstand.
Gestern hatte ich einen LKW über etwa 30km vor mir, dem hat das anscheinend nicht gefallen. Ist ständig mit dem halben LKW auf den Standstreifen gefahren, hat dabei sinnlos geblinkt. In einem Tunnel ist er sogar mal kurz (grundlos, da kein Verkehr) auf 60 runter... Als er dann irgendwann abgefahren ist (ich weiter auf der Bahn), hat er dann auf dem Ausfahrtsstreifen links geblinkt, als ich auf seiner Höhe an ihm vorbei bin (Beschleunige ohne LKW vor mir dann meistens wieder auf 110-120, um wie gesagt kein Hindernis zu sein), das hat mich erschrocken und habe Platz gemacht, aber er ist dann doch abgefahren.
Was hält denn der typische LKW Fahrer von "Spritsparern" hinter ihm auf der AB? (Landstraße mache ich sowas nicht, sonst bildet sich ne lange Schlange und dementsprechend Frust und Stress bei anderen)
154 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 14. Januar 2023 um 15:59:21 Uhr:
Zitat:
@remix schrieb am 14. Jan. 2023 um 15:56:19 Uhr:
es wurde ja auch ein unglaublicher Durchnitt von 193,3Km/h gepostet mit Verbrauch von 12,4l ;Das glaube ich im Leben nicht.
3 Liter Diesel von BMW machts möglich 🙂
190 im Schnitt heist 220 Km/h da wo,s geht
Jede Baustelle oder 130 Zone ( Wien/Braunschweig 1000 KM ) drückt dich auf 150 runter
wobei 1x Tanken nötig ist.
Tom
Zitat:
@Harig58 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:38:29 Uhr:
1000 Kilometer in weit unter 6 Stunden bei über 190 km/h im Schnitt und einem Gesamtverbrauch von 165 Litern- und offenbar auch noch ohne zu tanken. Für mich ein weiteres Beispiel, wie leicht sich auch Anzeigen faken lassen. Zudem hätte ich gerne gewusst, wo das gefahren worden sein soll. Da würde sogar der Vettel staunen.
Für dich mache ich irgendwann extra ein Video von so einer Fahrt. Denkst ich hab nichts Besseres zu tun als hier irgendwas zu faken.. In der Zeit dreh ich lieber noch ne Runde im V8 🙂
Die Beantwortung der Frage, wo Du das gefahren sein willst, wäre hilfreicher gewesen,
Ähnliche Themen
Und ich komme mit 33 ltr. circa 735 km weit ... Zeit unbekannt 🙂
Zitat:
@Harig58 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:56:12 Uhr:
Die Beantwortung der Frage, wo Du das gefahren sein willst, wäre hilfreicher gewesen,
Stammstrecke Mainz-Warschau (A5/A4)
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:51:15 Uhr:
190 im Schnitt heist 220 Km/h da wo,s gehtJede Baustelle oder 130 Zone ( Wien/Braunschweig 1000 KM ) drückt dich auf 150 runter
wobei 1x Tanken nötig ist.Tom
Sagen wir so, ich hatte schon mal nen 170er Schnitt. Mit einem Diesel SUV. 13l Diesel. Viele Baustellen und habe mich an an die Regeln gehalten. Wären es weniger Baustellen, wäre das Ergebnis deutlich besser ausgefallen. Moderner Benziner und kein SUV.... käme beim Benziner, ähnlich hin, eigene Erfahrung über dieverse Fahrzeuge.
Zitat:
@brociek96 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:57:31 Uhr:
Zitat:
@Harig58 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:56:12 Uhr:
Die Beantwortung der Frage, wo Du das gefahren sein willst, wäre hilfreicher gewesen,Stammstrecke Mainz-Warschau (A5/A4)
Na klar doch 😁
Ist in Polen nicht ein Tempolimit von 140km/h auf Autobahnen?
Zitat:
@brociek96 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:57:31 Uhr:
Zitat:
@Harig58 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:56:12 Uhr:
Die Beantwortung der Frage, wo Du das gefahren sein willst, wäre hilfreicher gewesen,Stammstrecke Mainz-Warschau (A5/A4)
A5, A4, S8....
in Polen ist TL - max 140Km/h ; halten sich aber viele nicht dran - in D war das mal möglich, aber inzwischen gibt es viel mehr TL auf der A4 als früher.......
da muss man echt mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs sein - soetwas sehe ich aber auf der Fahrt nach Krakau auch öfter.....
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 14. Januar 2023 um 17:09:17 Uhr:
Ist in Polen nicht ein Tempolimit von 140km/h auf Autobahnen?
Polen ist für mich offen (kennt man ja)
Kein Fahrerlaubnisentzug außerorts möglich, kostet nur Geld. Einmal haben sie mich tatsächlich gemessen mit 210 bei erlaubten 120. Hat schlappe 120€ gekostet und weiter gehts.
@remix Das mit der Konzentration kann man so und so sehen.
Wenn ich auf der Autobahn fahre und ich fahre zwischen 110 und 130km/h, kann ich das ewig machen. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Konzentration nachläßt.
Wenn ich aber schnell fahre (früher, heute mache ich das eh nicht mehr), hat mich das immer sehr gestresst. Hinterher war ich platt.
Oder anders gesagt: Eine Stunde schnell fahren strengt mich mehr an als 4 Stunden gemütlich fahren.
Und ich halte Durchschnittsgeschwindigkeiten von 190km/h auf Autobahn über 1000km für unrealistisch. Auch bei nahezu freier Strecke (was über 1000km kaum durchgängig so sein wird) kommen Baustellen, geschwindigkeitsbeschränkungen, in diesem Fall noch der Grenzübergang, usw.
Da fehlt mir der Glaube, dass das so möglich ist, egal wie sehr man aufs Gas tritt.
Allein nur die Abschnitte über die 66 und A5 hoch bis zum Kirchheimer Dreieck sind mit einer solchen Durchschnittgeschwindigkeit schlichtweg unmöglich, selbst wenn ich in ganz kurzen Abschnitten 250 fahren kann. Abgesehen davon dürfte durch die ständigen Blitzer dort die Fahrerlaubnis längst entzogen worden sein.
Nachtrag:
Gehört für mich eindeutig in die Kategorie: Hamburg-Istanbul 18 Stunden- isch schwör.
Aber ist ja auch egal was in PL ist. Wir sind in Deutschland. Und der 193er Schnitt war bis zur Bundesgrenze bei Görlitz (erkennbar an der Fahrstrecke)
Wer auch mal so einen Schnitt will sollte beachten:
-Fahrt möglichst zwischen Mai und September
-Abfahrt Sonntags gegen 4-5 Uhr morgens
-Trockene Strecke
-Gescheites Fahrzeug
-TL +50 nach Tacho (Maximum ohne Fahrverbot in D)
Gute Fahrt 🙂
Zitat:
@brociek96 schrieb am 14. Januar 2023 um 17:14:55 Uhr:
Polen ist für mich offen (kennt man ja)
Also war es doch ein Märchen. Ich hätte es fast geglaubt! Ich bin aber auch sehr naiv.