Hypermiling und LKWs...

Moin,

Folgendes: Wenn ich am Wochenende immer längere Autobahn-Strecken fahre, und absolut keinen Zeitstress oder Termine mehr habe, betreibe ich gerne Hypermiling um möglichst energieeffizient und Verbrauchsarm unterwegs zu sein.

Natürlich will ich kein rollendes Verkehrshindernis sein. Also fahre ich gern hinter einem LKW, um mit ihm seine 85-92 zu fahren. Natürlich nicht im Sinne von irgendwelchem Windschatten-Unsinn, sondern natürlich mit dem nötigen 40-50m Abstand.

Gestern hatte ich einen LKW über etwa 30km vor mir, dem hat das anscheinend nicht gefallen. Ist ständig mit dem halben LKW auf den Standstreifen gefahren, hat dabei sinnlos geblinkt. In einem Tunnel ist er sogar mal kurz (grundlos, da kein Verkehr) auf 60 runter... Als er dann irgendwann abgefahren ist (ich weiter auf der Bahn), hat er dann auf dem Ausfahrtsstreifen links geblinkt, als ich auf seiner Höhe an ihm vorbei bin (Beschleunige ohne LKW vor mir dann meistens wieder auf 110-120, um wie gesagt kein Hindernis zu sein), das hat mich erschrocken und habe Platz gemacht, aber er ist dann doch abgefahren.

Was hält denn der typische LKW Fahrer von "Spritsparern" hinter ihm auf der AB? (Landstraße mache ich sowas nicht, sonst bildet sich ne lange Schlange und dementsprechend Frust und Stress bei anderen)

154 Antworten

Zitat:

@Harig58 schrieb am 14. Januar 2023 um 17:18:32 Uhr:


Allein nur die Abschnitte über die 66 und A5 hoch bis zum Kirchheimer Dreieck sind mit einer solchen Durchschnittgeschwindigkeit schlichtweg unmöglich, selbst wenn ich in ganz kurzen Abschnitten 250 fahren kann. Abgesehen davon dürfte durch die ständigen Blitzer dort die Fahrerlaubnis längst entzogen worden sein.

Nachtrag:
Gehört für mich eindeutig in die Kategorie: Hamburg-Istanbul 18 Stunden- isch schwör.

Ich fahre über A60/A67/A3/A5

Man sollte natürlich auch in der Lage sein langgezogene Autobahnkurven mit 280++ zu fahren, sonst wird das nichts.

Ich sag es ja; Vettel hätte sich schon sehr gewundert. Fragt sich jetzt nur noch, woher die Anzeige stammt, die ja laut TE von der Fahrt nach Warschau stammt.

Dann bin ich raus. Mein Auto schafft nur 190km/h. Aber auch nur wenn es absolut eben ist und Kurven würde ich damit keinesfalls fahren wollen.

Ich hatte mal einen Schnitt von 210 kmh...30 Sekunden lang.

Zu dem Kollegen der einen Schnitt von 190 über 1000 Km fährt sage ich mal nix. Vermutlich sind da soviel Limitüberschreitungen drin wie ich mein ganzes Leben eingefahren habe.

Einmal tanken war wohl drin wenn man rechnet, dazu müsste der Wagen aber einen 100 Liter Tank haben.

Ähnliche Themen

Und hier findet die Märchenstunde das Ende. Für solche kindischen Angebereien muss sich der eine oder andere eine andere Bühne suchen.

Ähnliche Themen