Hyosung Image ??
Hi Leute.
Ich wollte hier euch einfach mal Fragen, wie eigentlich das Image von Hyosung ist, vorallem in Deutschland.
Ein Freund von mir liebäugelt mit einer GT650R. Im vordergrund stand eigentlich der V2 und das gute Aussehen, weniger der Preis.
Ich selber stehe etwas skeptisch Hyosung gegenüber. Mir persönlich wäre es egal, ob es jetzt eine Hyosung wird oder nicht.
--Es soll jetzt hier nicht um die Eigenschaften einer Hyosung gehen, die waren bei seiner probefahrt erstaunlich gut.--
Jetzt ein bisschen plump gefragt: Kann man sich mit einer Hyosung überhaupt blicken lassen? Wie reagieren denn die Japaner, Italo und Amifahrer auf so eine Maschine z.B. auf Motorrad Treffen?
Habe hier in Deutschland sehr wenig darüber gehört.
Heißt es eher sowas wie: Eine Hyo was? So ein Billiges Asien-Motorrad, Ist doch eine Kopie, oder der hat kein Geld für ein richtiges Motorrad.
Oder sind die Reaktionen ganz anders wie: Sieht gut aus!, mal was anderes!
??
Ich will ihm keine Kaufentscheidung aufdrücken, will einfach nur wissen, ob Hyosung als Billigmarke/Nachmacher abgestempelt wird oder als Vollwertige Marke anerkannt wird.
Erfahrungen von Hyosung fahrern (falls es hier überhaupt welche gibt) würden mich am meisten Interessieren.
Noch eine Spezielle Frage an die Ducatisti: Was haltet ihr von einer Hyosung?
Danke für eure Meinungen und Antworten!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Na dann möchte ich mich als Fahrer einer Hyosung auch mal zu Wort melden.
Ich sage ganz klar: Scheiß auf das Image! Motorrad fahren hat es mit dem Herzen zu tun und nicht was andere Leute wohl denken mögen oder könnten. Oder macht ihr euch bei eurem Partner da auch solche Gedanken drüber?
Ich kaufe mir ein Motorrad um Spaß damit zu haben. Klar kann Hyosung in der kuezen Zeit wie sie heir auf dem Markt sind nicht ein Image aufbauen wie manch anderer Hersteller, aber gerade das macht es auch wieder sehr reizvoll. Ich genieße die Blicke, wenn man mit dem Moped irgendwo auftaucht, weil es fast keiner kennt, oder die Leute bisher nur irgendwo mal was davon gelesen haben. Eigene Erfahrungen? Vergiss es! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass DirtBike sich jemals mit den Mopeds von Hyosung auseinandergesetzt hat, geschweige denn mal eine ein paar Meter gefahren ist!
Und dieser Schwachsinn von wegen Kopie ist doch auch nur ausgedacht. Weil das eine große Motorradzeitung irgendwann mal gedruckt hatte, schwirrt es derzeit in allen Köpfen rum! Dazu kann ich nur eins sagen, die Hyosung ist die bessere SV 650!
Ich liebe meine kleine Rote und habe den Kauf bisher nicht bereut. Würde sie mir in jedem Fall wieder kaufen, gar keine Frage.
163 Antworten
Hi
Wir haben mal bei zwei Hyosung Händlern nachgefragt, aber keine konnte sagen, wann jetzt die GT650R mit Einspritzung erscheinen soll.
Der eine meinte gegen ende dieses Jahres wahrscheinlich, der andere Mitte nächsten Jahres. Sicher sei er auch nicht.
Wissen die Hyosung Experten hier vll. mehr?
Auf der homepage steht auch nichts. Gar keine Infos.
Wurde das Naked Modell eingestellt? Der wird nicht mehr aufgeführt. 😕
Grüße
So wie es aussieht hast du wohl zwei Experten von Händlern erwischt.
Die GT 650iR (also mit Einspritzung) gibt es seit Anfang Juli diesen Jahres (kenne selbst Leute die eine R mit Einspritzung fahren). Die neue Naked mit Einspritzung ist derzeit noch nicht verfügbar, soll demnächst folgen. Ein genauer Zeitpunkt ist mir leider nicht bekannt. Die GT 650S wurde wegen mangelnder Verkaufszahlen eingestellt. Vielleicht mal bei MSA in Weiden direkt nachfragen, an welchen Händler man sich wegen der neuen Modelle wenden kann.
Leider taugen bei Hyosung noch immer einige Händler nix. MSA (der neue Importeur) arbeitet jedoch daran sein Händlernetz zu verbessern und weiter auszubauen. Bei HMZ lief damals einiges nicht ganz so optimal.
Seit ein paar Tagen sind jetzt auch die Daten zu den Einspritzermodellen auf der Homepage von Hyosung hinterlegt. Die neuen GT-Modelle mit Einspritzung haben sogar 4 PS mehr als ihre Vorgänger mit Vergaser.
@cmohn:
kannste mal bitte ein Bild von deinem Tacho posten, da mich die 650 als Tourer interessiert, ich aber auf der HP kein Bild von der Tachoeinheit gefunden habe und der nächste Händler ca.80 km einfache Fahrt von mir entfernt ist.
Bitte mal am Tag und eins, wenn man die Beleuchtung deutlich sieht.
Thx & greez Xsaraheizer
Ähnliche Themen
Hier mal ein Bild am Tag, leider in schlechter Auflösung. Werde bei Gelegenheit noch mal selbst ein paar Bilder machen.
http://...motoscout24.autoscout24.de/.../2145727_3.jpg
Hi cmohn
Mein Freund hat sich jetzt eine GT650Ri geordert. In Schwarz. Lieferzeit soll im November oder Dezember sein. Dann berichte ich auch evtl. mal mehr.
Wenn ich das Mopped auch mal gefahren bin 😉
Grüße
Ich fahre die Hyosung GT125R ´07 und bin auch sehr zufrieden. Ich habe noch nichts negatives gegenüber der marke gehört. Ich fahre jetzt 3 monate und habe nur positives zu hören gekriegt gegenüber dem aussehen sie kommt auch an die 140 km/h für ne 125 ist das top also kaufen 😁
Hi
Also wenn die 125er Hyosung schon so schnell rennt, wie schnell ist den die GT650R dann? Angegeben sind eigentlich 220kmh (?), der Händler wollte schon fast versichern, dass der Einspritzer GT650R fast 250 laufen soll.
Kann das denn hinkommen? Wie schnell läuft eine eingefahrene GT650R Vergaser denn?
Suche zwar nicht die Schallmauer beim Mopedfahren aber Interessieren tut es mich trotzdem. 😉
Grüße
Hallo Euch allen, hier meldet sich ein weiterer GT650R-Fahrer.
An sich gehöre ich zur Spezies der Eintopftreter (SR 500).
Als Ganzjahresfahrer nervt allerdings das divenhafte Getue bei Kälte & Feuchtigkeit.
Ist ja auch ne alte Dame, drum wurde für den Alltag was aus Korea geholt.
Warum habe ich mich pro Hyosung entschieden?
1. Das Teil fährt sich verdammt gut
2. Es sieht vernünftig aus
3. Das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt
4. Mein Händler schraubt sonst KTM!
Noch Fragen?
Ansonsten: Soll doch jeder selbst entscheiden, was er erwerben will.
Ich kaufe kein Image. Das hab ich auch damals bei meiner GSX-R nicht getan...
@ cmohn: welches andere forum? hätte gern austausch mit mehr hyo-fahrern
Nachtrag: Die Tacho-Einheit mag nicht die Schönste sein, aber in punkto Ablesbarkeit ist sie 1a - egal bei welchem Umgebungslicht!
gruß sogi
Der Topspeed meiner GT 650R liegt bei ca. 235 km/h laut Tacho. Da die Einspritzer ja bekanntlich ein paar Pferdchen mehr hat, wird wird die Höchstgeschwindigkeit auch etwas höher liegen, wobei es auf Grund der Übersetzung nicht so viel ausmachen sollte.
Hängt ja schließlich auch immer vom eventuell verwendeten Zubehör ab. Bei mir sind ein offener Luftfilter von BMC und ein Hurric RAC-1 verbaut. Bedüsung des Vergasers sind noch die Originaldüsen drin.
Da ich vergessen hatte zu schalten 😉 lag meine im 5. Gang bei 10.500 Touren (also am Anfang vom Roten) bei 210 laut Tacho, also da geht noch was. Aber macht keinen Spass sich so klein zu machen 😛
Bin mal auf´n ner GTR650 (glaub die heißt so, sieht aus wie die SV650 von Suzuki) gesessen, die Gänge durchgeschaltet etc.
Also die Qualität ist noch weit von Suzuki entfernt, das Image? Welches Image? Ich würde mir keine Kaufen, hab ne alte GS500E sowie ne Z750 EZ 05. Ich denke das einzige mit was das Motorrad punkten kann ist der Preis, stand auch in Mo
Zeitungen schon drin, Getriebe zu knochig schaltbar, unpräzise Gangeinlegung/Rastung, sowie schlechte Getriebeumsetzung . Aber trotzdem Fahrbar und vom Preis unschlagbar...
Ich würd mir keine Kaufen, denke man sollte schon noch auf Qualität wert legen, und nicht immer nur alles nach dem
billigsten Preis kaufen! Mit der SV kann Sie nicht mithalten😎
Zu dem Thema Fachzeitschriften muss ich glaube nicht viel sagen... Da wurde ja auch behauptet, dass der Motor ein Nachbau von Suzuki ist... da hatte wohl jemand keine Lust zur Recherche! Die SV ist übrigens ein Nachbau der Monster 😉
Wann hast du dir denn die GT 650 (war ja wahrscheinlich die Naked) angesehen? So wie ich es lese, hast du die Gänge im Stand, ohne laufenden Motor geschalten, richtig? Da hacken die Gänge auch bei jedem anderen Motorrad. UNd die Berichte aus der Mo / MOTORRAD oder was auch immer waren alle aus 2004 (vereinzelt 2005). Das war die erste Serie der GT! Es gibt sie nämlich erst seit 2004 in Deutschland.
Und warum sollte die GT mit der SV nicht mithalten? Design (vorallem die R), Motor, Fahrwerk, etc. sind der SV überlegen. Fahr mal beide Probe, dann weißt du was ich meine! Die GT ist die bessere SV! 😁
Außerdem sollst du dir auch gar keine kaufen. Wenn du mit deiner GS 500 und der Z 750 zufrieden bist, ist das doch toll! Wir sind mit unseren Mopeds zufrieden und ich liebe meine! 😎
Zitat:
Original geschrieben von cmohn
Zu dem Thema Fachzeitschriften muss ich glaube nicht viel sagen... Da wurde ja auch behauptet, dass der Motor ein Nachbau von Suzuki ist... da hatte wohl jemand keine Lust zur Recherche! Die SV ist übrigens ein Nachbau der Monster 😉Wann hast du dir denn die GT 650 (war ja wahrscheinlich die Naked) angesehen? So wie ich es lese, hast du die Gänge im Stand, ohne laufenden Motor geschalten, richtig? Da hacken die Gänge auch bei jedem anderen Motorrad. UNd die Berichte aus der Mo / MOTORRAD oder was auch immer waren alle aus 2004 (vereinzelt 2005). Das war die erste Serie der GT! Es gibt sie nämlich erst seit 2004 in Deutschland.
Und warum sollte die GT mit der SV nicht mithalten? Design (vorallem die R), Motor, Fahrwerk, etc. sind der SV überlegen. Fahr mal beide Probe, dann weißt du was ich meine! Die GT ist die bessere SV! 😁
Außerdem sollst du dir auch gar keine kaufen. Wenn du mit deiner GS 500 und der Z 750 zufrieden bist, ist das doch toll! Wir sind mit unseren Mopeds zufrieden und ich liebe meine! 😎
Ja, war die Naked, ja waren Berichte von 2004. Probegefahren bin Ich noch keine, stimmt auch. Gut Ich hätte beide testen sollen😁 Werd mir auch keine kaufen, zwei Mo´s reichen erstmal😉