Hyosung Image ??

Hi Leute.

Ich wollte hier euch einfach mal Fragen, wie eigentlich das Image von Hyosung ist, vorallem in Deutschland.

Ein Freund von mir liebäugelt mit einer GT650R. Im vordergrund stand eigentlich der V2 und das gute Aussehen, weniger der Preis.
Ich selber stehe etwas skeptisch Hyosung gegenüber. Mir persönlich wäre es egal, ob es jetzt eine Hyosung wird oder nicht.

--Es soll jetzt hier nicht um die Eigenschaften einer Hyosung gehen, die waren bei seiner probefahrt erstaunlich gut.--

Jetzt ein bisschen plump gefragt: Kann man sich mit einer Hyosung überhaupt blicken lassen? Wie reagieren denn die Japaner, Italo und Amifahrer auf so eine Maschine z.B. auf Motorrad Treffen?

Habe hier in Deutschland sehr wenig darüber gehört.

Heißt es eher sowas wie: Eine Hyo was? So ein Billiges Asien-Motorrad, Ist doch eine Kopie, oder der hat kein Geld für ein richtiges Motorrad.

Oder sind die Reaktionen ganz anders wie: Sieht gut aus!, mal was anderes!

??

Ich will ihm keine Kaufentscheidung aufdrücken, will einfach nur wissen, ob Hyosung als Billigmarke/Nachmacher abgestempelt wird oder als Vollwertige Marke anerkannt wird.

Erfahrungen von Hyosung fahrern (falls es hier überhaupt welche gibt) würden mich am meisten Interessieren.

Noch eine Spezielle Frage an die Ducatisti: Was haltet ihr von einer Hyosung?

Danke für eure Meinungen und Antworten!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Na dann möchte ich mich als Fahrer einer Hyosung auch mal zu Wort melden.

Ich sage ganz klar: Scheiß auf das Image! Motorrad fahren hat es mit dem Herzen zu tun und nicht was andere Leute wohl denken mögen oder könnten. Oder macht ihr euch bei eurem Partner da auch solche Gedanken drüber?
Ich kaufe mir ein Motorrad um Spaß damit zu haben. Klar kann Hyosung in der kuezen Zeit wie sie heir auf dem Markt sind nicht ein Image aufbauen wie manch anderer Hersteller, aber gerade das macht es auch wieder sehr reizvoll. Ich genieße die Blicke, wenn man mit dem Moped irgendwo auftaucht, weil es fast keiner kennt, oder die Leute bisher nur irgendwo mal was davon gelesen haben. Eigene Erfahrungen? Vergiss es! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass DirtBike sich jemals mit den Mopeds von Hyosung auseinandergesetzt hat, geschweige denn mal eine ein paar Meter gefahren ist!
Und dieser Schwachsinn von wegen Kopie ist doch auch nur ausgedacht. Weil das eine große Motorradzeitung irgendwann mal gedruckt hatte, schwirrt es derzeit in allen Köpfen rum! Dazu kann ich nur eins sagen, die Hyosung ist die bessere SV 650!

Ich liebe meine kleine Rote und habe den Kauf bisher nicht bereut. Würde sie mir in jedem Fall wieder kaufen, gar keine Frage.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Na dann will ich mal versuchen die Fragen zu beantworten...

Ja, es gibt schon die Einspritzermodell von hyosung. Bisher aber nur die GT 650R und die GV 650. Die GT 650 Naked kommt in den nächsten Wochen, aber dazu am Besten mal beim Händler, oder direkt bei MSA nachfragen.
Die GT 650S wurde in Deutschland eingestellt, da sie nicht so gut verkauft wurde.

Es gibt die GT auch mit schwarzem Rahmen, allerdings nur die R in den Farben Rot und Schwarz wurden 2006 damit gebaut. Die Naked mit schwarzem Rahmen gab es auf dem deutschen Markt nicht.
Die neuen Modelle mit Einspritzung haben jedoch alle einen schwarzen Rahmen und schwarze Felgen.

Die Verarbeitung war nur bei den ersten Modellen der Naked aus 2004 (Einführung der GT 650 in Deutschland) nicht so prickelnd. Die Koreaner lernen in Sachen Verarbeitung schnell dazu und brauchen sich nicht hinter den Japanern zu verstecken.

Das die Rahmen anfangen zu rosten kommt ab und an vor. Vorallem die Schwinge ist davon betroffen. Allerdings ist die Qualität der schwarzen Rahmen besser als die silbernen (meine zumindest das mal irgendwo gelesen zu haben). Eventuell findet ihr auch eine gebrauchte Hyosung mit neu beschichtetem Rahmen, da diese teilweise auf Kulanz neu beschichtet wurden. Der Rahmen ist ein Gitterrohrrahmen, wie z.B. auch bei Ducati.

Zu den Zubehörteilen kann ich nur sagen, das es die normalen Sachen wie Lenker, Blinker, etc. alle gibt. Auch ein Topcase ist verfügbar, zerstörrt aber die gesamte Optik!
Ich selbst habe an meiner GT ein paar Änderungen vorgenommen. Dazu zählen die neuen Alu-Blinker von Louis, Luftfilter von BMC und den Schalldämpfer Hurric RAC-1. Schau dir einfach mal die GT aus dem Anhang an, da ist fast alles umgebaut...
Der BMC und der Hurric in Verbindung mit einer anderen Vergaserabstimmung bringen noch mal ein paar Pferdchen extra, wobei damit max. 2-3 PS Mehrleistung erzielt werden. Manch einer greift noch auf eine kürzere Übersetzung zurück, wobei man auch mit den ca. 78 V2 PS die 4-Zylinder ganz schön aufmischen kann, wenn man das Moped beherrscht.

Die Racingverkleidung aus dem Hyosung-Cup kann man kaufen. Allerdings möchte ich den Link hier nicht posten, da ich schon häufiger mit den MT-Linkregeln meine Probleme hatte. Wer es wissen will, soll mich fragen. Wie es mit der Eintragung aussieht weiß ich leider nicht, aber man bekommt das Licht etc. alles unter. Vor einiger Zeit war mal eine umgebaute R bei Ebay zum Verkauf. Keine Ahnung was daraus geworden ist.

Viele Grüße und noch eine angehme Nacht,
Christian

Hi cmohn

Also würde es sich lohnen, auf die neuen Modelle zu warten?
Interessant ist es bestimmt, zu wissen, wo man die Verkleidungen herbekommt. Dafür ist ja PN da 😉
Gekauft soll ein neues Mopped in ungefähr 2 Monaten, dann als Ganzjahres Mopped wie meine.

In der engeren Auswahl sind nurnoch nach gründlichem Durchgehen:
Hyosung GT650R
Kawasaki Er-6f
Ducati Monster 695

Grüße

Jaja, das Image.
Im eigentlichen ist der ganze Thread sinnlos.

Und zum Thema Image:

Japaner: Plastikkübel....
Ducati: Was soll ich mit nem Moped das öfter in der Werkstatt steht als die Strassen unsicher macht ?
BMW: Schnickschnack ohne Hang zum Sinn !

Aber das ist halt das Problem mit den Leuten.
Keiner ist fähig sich eine eigene Meinung zu bilden.
Nur weil ein Motorrad aus Korea kommt, kann es trotzdem anständige Fahrleistungen und gutes Design haben.
SIehe die neue Naked. Schwarzer Rahmen, Einspritzung - was wollt ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von LandeX


Jaja, das Image.
Im eigentlichen ist der ganze Thread sinnlos.

Und zum Thema Image:

Japaner: Plastikkübel....
Ducati: Was soll ich mit nem Moped das öfter in der Werkstatt steht als die Strassen unsicher macht ?
BMW: Schnickschnack ohne Hang zum Sinn !

Aber das ist halt das Problem mit den Leuten.
Keiner ist fähig sich eine eigene Meinung zu bilden.
Nur weil ein Motorrad aus Korea kommt, kann es trotzdem anständige Fahrleistungen und gutes Design haben.
SIehe die neue Naked. Schwarzer Rahmen, Einspritzung - was wollt ihr ?

Hi LandeX

Nun, so ganz sinnlos ist der Thread auch wieder nicht.

Ich habe mir schon längst eine Meinung zu Hyosung gebildet, der besagte Freund auch.
Aber was wäre die Welt, wenn man nicht alles Hinterfragt?
Man macht sich halt gedanken.

Die GT650R gefält ja auch optisch und vom Fahren her. Deshalb fragte ich ja auch noch ob sich das Warten auf die Einspritzer lohnt.

Grüße

Ähnliche Themen

Mein Beitrag sollte keinen persönlichen Angriff darstellen.
Ob ein Thread über "Images" sinnvoll ist oder nicht, ist eine subjektive Frage.

Wenn eine Kaufentscheidung jedoch nur vom Image, worum es hier ursprünglich ging, abhängt dann...

Beitrag abgebrochen, sonst fühlt sich wirklich noch jemand beleidigt ;D

Zitat:

Original geschrieben von LandeX


Mein Beitrag sollte keinen persönlichen Angriff darstellen.
Ob ein Thread über "Images" sinnvoll ist oder nicht, ist eine subjektive Frage.
 
Wenn eine Kaufentscheidung jedoch nur vom Image, worum es hier ursprünglich ging, abhängt dann...
 
Beitrag abgebrochen, sonst fühlt sich wirklich noch jemand beleidigt ;D

 aber du hast recht.....verstehe die leute auch nicht die nach dem image des motorrades entscheiden....zu kleiner penis wahrscheinlich...

Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack



Zitat:

Original geschrieben von LandeX


Mein Beitrag sollte keinen persönlichen Angriff darstellen.
Ob ein Thread über "Images" sinnvoll ist oder nicht, ist eine subjektive Frage.

Wenn eine Kaufentscheidung jedoch nur vom Image, worum es hier ursprünglich ging, abhängt dann...

Beitrag abgebrochen, sonst fühlt sich wirklich noch jemand beleidigt ;D
aber du hast recht.....verstehe die leute auch nicht die nach dem image des motorrades entscheiden....zu kleiner penis wahrscheinlich...

@LandeX & DirtTrack:

Entweder habt ihr den Thread hier nicht gelesen oder nicht verstanden....

Weder ich oder mein Kumpel kaufen ein Mopped nach dem Namen oder Image 🙄
Sonst würde er sich wohl kaum um eine Hyosung Interessieren, oder?

Gefragt habe ich ja nur, weil die Marke Hyosung doch recht unbekannt ist und man sich schlau machen will, eben was die Leute darüber so denken und sagen.

Kann ja eben sein, dass es viele Vorurteile gibt gegenüber Hyosung, wie eben bei den Joghurtbechern, oder der angeblichen Mängelhaftigkeit bei den Ducatisti usw.
Man ist ja neugierig 😛

Grüße

Wenn ihr euch für die Hyosung entscheiden solltet, dann würde ich in jedem Fall mal die neue mit Einspritzung zum Vergleich fahren. Leider habe ich selbst noch keine unterm Hintern gehabt. Allerdings wird es dann wohl erst nächstes Jahr was mit einer Jahresmaschine.

Solltet ihr eine mit Vergaser holen, dann müsst ihr darauf achten, das der vordere Zylinderkopf gewechselt wurde, oder noch gewechselt wird. Ihr erkennt den neuen an einem kleinen Knubbel auf der linken Seite.

Hi cmohn

Wenn, dann fragen wir dannach.

Die Duc Monster ist übrigens schon aus dem Rennen, weil doch eher langweilig und die Wartungskosten sind teuer.
Die 3-Jahre alte Monster meiner Freundin geht auch schon sehr of kaputt. 🙁

Bleiben da nur noch die ER-6f und de GT650R.
Wahrscheinlich solls dann auch der Einspritzer weren. Auch wegen der Optik.

Bei mobile haben wir einige neue Modelle entdeckt, mit 82PS. Stimmen die werte? Habe mal was von weniger als beim Vergaser gehört.

Grüße

Wenn ihr Modelle mit 82 PS entdeckt, dann sollten diese bereits über die Einspritzung verfügen. Von Modellen mit Vergaser und mehr als den "normalen" 57 KW / 78 PS sollte man Abstand nehmen. Dabei könnte es sich um die Motorräder aus dem Hyosung-Cup (letztes Jahr im Rahmen der IDM) handeln und ein Motorrad was bereits die Rennstrecke gesehen hat würde ich mir nicht unbedingt zuhause hinstellen wollen.

Die neuen Modelle mit Einspritzung haben übrigens eine andere Lackierung als die "alten" Modelle. Die GT 650i R sieht dann z.B. aus wie auf dem Bild im Anhang. Diese haben jetzt das neue Waterdecal-Design mit Mehrfarblackierung.

http://i9.ebayimg.com/03/m/000/80/7d/3c14_27.JPG

Hallo,

mal wieder ein interessanter Thread!
Stellt euch mal vor, auf der Hyosung stünde ein anderer Name z.B. Ducati, BMW oder Suzi.
Plötzlich würde die gute Verarbeitung gelobt oder kreatives Design bewundert.
Die Moppedjournalisten sind da auch nicht anders.
Anfangs wurden die Japaner ebenfalls mit negativem Blickwinkel betrachtet.
Und heute schwärmt alles von R1 & Co.!!!

Und wer alles aus Asien in einen Topf wirft, hat wirklich überhaupt keine Ahnung.
Die hochgelobten Triumphs werden zu einen großen Teil in Thailand gefertigt. Hier käme auch keiner auf die Idee, von Asienschrott zu schreiben, oder?

Hab vor kurzem noch ein älteres Moppedheft in den Händen gehabt, darin war die Herkunft der BMW R 1200 GS - Bauteile beschrieben. Ein Querschnitt durch ganz Europa; E-Bauteile natürlich aus Asien (Taiwan etc.). Fast alle Hersteller lassen weltweit fertigen, auch wenn dann Made in Italy etc. draufsteht.

Ich staune immer wieder über die Arroganz vieler User, die derart auf "ihre" Marke fixiert sind, dass es beinahe weh tut....
Harley gegen BMW gegen KTM gegen Ducati gegen Yamaha etc.
Glaubenskriege, leicht gemacht...
Die reinsten Sandkasten-Spiele: Mein Förmchen, dein Förmchen.

Wer das ultimative Mopped findet, soll mir bitte eine PN senden. Bin auch nicht vorurteilsfrei gegenüber Hyosung - habe aber auch noch keine genau betrachtet oder gar gefahren.

Also Leute, vergesst diese ganze Image-Schei..
Ok, wenn ihr zu den "Eisdielen-Posern" mit 800 gefahrenen Kilometern in vier Jahren gehört, dann ist die Marke natürlich wichtig....

Mehr Mopped fürs Geld, als es eine Hyosung bietet, gibt es derzeit nirgendwo.
Mich würde nur das dünne Händlernetz und das (noch) geringe Zubehörangebot stören.

See you on the Road!

Hi Leute

@cmohn:

Also, wahrscheinlich wird es ein GT650R sein.
Die ER-6f Kawa gefällt doch nicht mehr.
Er will aber erst im November-Dezember kaufen, weil ja auch dann mehrere der neuen Hyosung wohl bei den Händlern stehen sollen.
Dann auch eine komplett in Schwarz, ansonsten hätte er auch das vergaser Modell nehmen können mit en silbernen Rahmen.

@stormcloud:

Ich bin mir sicher, dass auch irgendwann Hyosung eine ''angesehene'' Marke sein wird.
Die Verbessern doch praktisch am laufenden Band 😁

Zitat:

Und wer alles aus Asien in einen Topf wirft, hat wirklich überhaupt keine Ahnung.

Das habe ich auch schon mehrmals versucht zu erklären, einige wollen es aber nicht einsehen.

Vorurteilsfrei war ich natürlich auch nicht. Da ich davor den Namen Hyosung nicht mal gehört habe geschweige denn, eine Hyosung live gesehen, habe ich mir auch gedacht, dass die nicht gerade so das Übermopped wären.
Da ich das Gerät jetzt auch sah (leider aber nicht gefahren) der Freund den auch fuhr und begeistert ist, denke ich jetzt anders.

Danke auch für deine Meinung dazu 😉

Grüße

Hi, gerne geschehen...lach

Glaube auch, das Hyosung sich langfristig etablieren wird. Es dauert halt sehr lange und verlangt vom Hersteller ein konsequentes "Verbessern".

Wünsche euch viel Spaß!

See you on the Road!

Es gibt auch das Modell mit Vergaser komplett in schwarz! Sieht meiner Meinung nach sau geil aus! Kenne selbst durch ein anderes Forum drei Leute, die ein komplett schwarze GT 650R fahren.
Eine davon ist allerdings nach einem Sprung in den Graben neu lackiert wurden.

Habe da noch mal ein Bild meiner Roten zwischen den beiden schwarzen angehangen. Die linke hat eine "West"-Lackierung bekommen. 😉

Hallo,

da ich bis vor gar nicht so langer Zeit eine GT 650 R hatte (eine GT 650 S hatte ich davor), kann ich Dir zum Image eines sagen: Die Hyosung hat keines. Weder ein schlechtes, noch ein gutes. Die Mehrzahl der Leute kennen diese Marke überhaupt nicht und die Reaktionen auf die GT sind meist äußerst positiv! Das Ding sieht gut aus, fährt gut, hat einen tollen Sound und wird (fast) immer akzeptiert.
Nur die Möchtegerns mit Minderwertigkeitskomplexen, die sich über den Kaufpreis ihrer möglichst teuren Mopeds definieren, lästern über die Herkunft der Hyosung. "Chinaschrott" heißt es dann. Was über den Hintergrund der Leute eine Menge aussagt, denn da könnte man ebenso amerikanische Autos als "Russenschrott" bezeichnen.
Das Moped ist gut, bescheiden ist jedoch leider noch immer die durchschnittliche Qualität der Händler. Der Kaufpreis relativiert das aber wieder ein wenig, denn die Hyosung ist natürlich auch billiger als eine Honda.
Eine allgmeine Anmerkung zu koreanischen Fahrzeugen aus eigener Erfahrung: Vor ein paar Jahren kaufte ich eher zufällig ein koreanisches Auto. Ich war nämlich bei einem Mehrmarken-EU-Händler und ging statt mit einem deutschen Kombi mit einem koreanischen Van nach Hause. Ein absolutes Billigauto, das vor 4 Jahren eben nur über den Preis verkäuflich war. Die Qualität war und ist top, auch nach 90.000 km noch. Und so etwas spricht sich herum... Inzwischen sind die Preise bei den Koreanern ganz anders! Einfach, weil das Image nicht mehr nur Billigheimer lautet, sondern weil immer mehr Leute mit den koreanischen Marken eine gute Qualität verbinden.
Ergo: Ein gutes Image ist für den Käufer nicht immer von Vorteil, die gute Qualität schon. Außer für die Leute, die eine Ego-Krücke brauchen, da sieht es natürlich anders aus.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen