Hyosung GT 650 N,S,R ?!
Hallo Leutz!
Ich habe mir mal die Hyosung GT 650
angeschaut und bin begeistert von der Maschine
und vor allem von dem Preis/Leistungsverhältnis!
Nun hab ich mich auch mal bei den gebrauchten umgeschaut und habe festgestellt,
dass kaum jemand überhaupt 4000 km damit gefahren ist.
Sind das alles nur Wochenendsfahrer,
die sich das Motorrad gekauft haben!?
Kann doch nicht sein?!
Hat jemand das Motorrad und/oder kann das klären??
(und vielleicht was zur Haltbarkeit sagen?!)
Würde mich freuen!
GT 650 angucken
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
..nach dem ersten schock wenn man zum ersten mal im ersten Gang den Harn aufgerissen hat und bei 80 ist bevor man überhaubt gerallt hat was gerade passiert ist auf jedenfall. Aber schneller als man mit ner 34PS Maschine fahren kann möchte ich auf ner Leistungsstärkeren naked auch nie wieder fahren, hab meine Autobahnfahrten durchgehend zwischen 160 und 200 gemacht und hab drei Tage später noch Nackenschmerzen gehabt.
Das habe ich auch gedacht als ich gerade den Lappen machte auf einer 550er Zephr mit 34 PS (habe mir dann auch eine 550er Zephr gekauft).
ABer 3 Jahre später stand eine 1200er Bandit mit 113 PS vor der Haustüre.... :-))
Ahoi !
Ich überlege mir ebenfalls eine GT650 Naked zu holen.
Hat einer von euch insidern ein Foto mit schwarzem Rahmen und möglicherweise auch noch mit schwarzem Lack ?
Des weiteren hab ich leider noch kein Foto von der GT650 mit Underseat-Auspuffanlage gefunden ;(
Hallo LandeX!
Habe da ein Bild einer schwarzen Naked mit schwarzem Rahmen gefunden:
http://www.wamotec.ch/.../Hyosung_Comet_2006_schwarz_big.JPG
Bilder von der Underseat-Anlage sind da schon schwerer zu finden, da diese eine Sonderanfertigung von WMT in Bretten sind. Habe da aber noch ein Bild auf meiner Platte gefunden.
Hallo cmohn.
Danke für die Bilder, die schwarze sieht wirklich sehr schick aus.
Die gelbe auf dem Bild ist nicht so mein Fall (Maske) aber die underseat Anlage werd ich auf alle Fälle im Hinterkopf behalten.
Viell. gibts sowas ja auch bald original von Ixil 😉
Ähnliche Themen
Bei der Underseat-Anlage sind zwar zwei Ixil-Schalldämpfer verbaut, aber der komplette Krümmer ist eine Sonderanfertigung. Kosten für den Umbau lagen meiner Meinung nach mal bei ca. 1100 Euro!
Und die Lampenmaske? Die könnte von einem Gilera-Roller stammen, bin mir da jetzt aber nicht ganz sicher.
Nachtrag:
Schau doch mal bei einem Händler in deiner Nähe vorbei, ob er schon die neuen Modelle mit Einspritzung stehen hat. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob die Naked schon bei den Händlern steht. Bisher weiß ich nur von der GV 650 und der GT 650R. 😉
Hallo Hyosung-Anhänger 🙂
Sagt mal... gibt es ein Auspuff der ein zwei PS verschafft? Am besten unter dem Sitz 😉 und wie sieht es überhaupt mit dem Tuning bei gedrosselten (25 kW) aus, darf man sowas?
Gruß
Eugen
Nur der Auspuff alleine wird dir nix bringen und bei 25 KW wirst du wenn auch nicht viel merken. Man kann verschiedene Dinge in Angriff nehmen um die Leistung zu steigern, aber am sinnvollsten ist es die Drossel auszubauen! Alles andere kannst du vernachlässigen und kostet nur unnötig Geld!
Geb das lieber für anständige Kleidung aus!
Ach in Tuning werde ich eh nichts investieren. Mich interessiert es nur.
Ich hab noch nicht alle Vokabel drauf, was ist ein Drossel? Meinst du damit die Drosselung oder bin ich auf einem ganz falschem Dampfer?
Ich freunde mich gerade mit einer ER-5 an... der Listenpreis ist echt spitze, sie ist so billig wie Hyosung's 250er!
Okay ist nur ein R2 statt V2, aber 50 PS sind 50 PS und doppelte Hubraum erst recht 🙂
Habe ganz vergessen, dass die GT 650 N ja genau so viel kostet wie die GT 250 N 🙂
Dann ist die ER-5 ja doch nicht sooo billig. Zumal gibt Hyosung mehr Rabatt oder? Außer die Naked ist mal wieder ausverkauft! 😉
Okay was stimmt an der Maschine nicht?
Eine neue GT 650 R für knapp 3.500 Euro
Gruß
Eugen
Was soll denn mit der nicht stimemn? Das ist ein Vorführer von einem offiziellen Hyosung-Händler. Wahrscheinlich will er das Moped einfach nur loswerden, damit er Platz für die neuen Modelle hat. Würde mich da mal kundig machen, wie es mit der Garantie etc. aussieht. Ansonsten kann man bei dem Preis wahrscheinlich nix falsch machen. Einzig das Design ist etwas fragwürdig (also mir gefällt es nicht wirklich), aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden!
Wenn du den Händler kontaktierst, solltest du auch fragen, ob der vordere Zylinderkopf bereits getauscht wurde.
Übrigens gibt es das Bike auch gerade bei Ebay.
Also für 3.500 Euro ist das ein Schnäppchen! Da kann man auch über das Design drüber hinweg sehen! Leider sollte meine erste eher eine gebrauchte werden! Aber für den Preis... kann man drüber nachdenken!!! Danke für eBay und den Tipp mit dem Zylinderkopf.
Wie teuer käme es, das Bike in schwarz umzuspritzen? 😉
- Verkleidung
- Rahmen
- Felgen
"Kennt sich da wer schlau?" 😉
Eugen
P. S.: Garantie hat sie noch bis Dez. 2008!
Wenn sie noch Garantie bis Ende 2008 hat, kannst du auch nix falsch machen und das Design? Da hast du natürlich Recht. Bei dem Preis ist auch eine andere Lackierung drin. Zumindest die Verkleidung kann/sollte man in Angriff nehmen. Felgen würde ich erstmal schwarz lassen, die sind pflegeleichter! 😉
Lackierer würde ich mal einen in deiner Nähe fragen, was er dir für ein unmoralisches Angebot machen kann... Ansonsten mal im Bekanntenkreis nachfragen, ob da wer helfen kann.
Ich wollte mir damals, im Winter/Frühjahr 2006 eigentlich auch Gebrauchte anschaffen. Geplant war eine gelbe SV 650. Dann wurde ich im Internet auf die Hyosung aufmerksam und habe mich dann in die rote R verliebt. Am Ende hatte ich dann auch eine neue R auf dem Hof, statt der gebrauchten SV.
Ich sag dazu nur: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt."
Achja, hast du Infos zu dem Kopf? Wurde er schon gewechslt? Man erkennt die neuen Köpfe an einem kleinen Knubbel (ca. 2mm groß) auf der linken Seite des vorderen Zylinders. Sieht man auch wenn die Verkleidung montiert ist.
Habe ihm / ihr eine E-Mail geschrieben. Noch keine Antwort. Hab auch gleich gefragt, ob eine Finanzierung möglich wäre. Hatte so an max. Euro gedacht, das sollte nicht so arg weh tun.
Aber das kann ich doch auch mit einer fremden Bank machen... wahrscheinlich sind die Zinsen nur ein bisschen höher *g
Was ich noch fragen wollte, wenn ich sein Bike kaufe und der ist ja für mich am Popo-der-Welt, hab ich Garantieanspruch in seiner Werkstadt oder in jeder die Hyosung neu verkaufen oder wie läuft das?
By the way... 750 bis 800 km =)
Eugen
Normal hast du bei jedem Hyosung Händler die Möglichkeit Schäden oder Mängel auf Garantie beheben zu lassen.
Der Händler verrechnet die geleistete Arbeit ja an Hyosung weiter 😉
Eine Übersicht findest du hier: http://www.hyosung-motors.de/haendler.htm