Hyosung GT 650 N,S,R ?!

Hallo Leutz!

Ich habe mir mal die Hyosung GT 650
angeschaut und bin begeistert von der Maschine
und vor allem von dem Preis/Leistungsverhältnis!

Nun hab ich mich auch mal bei den gebrauchten umgeschaut und habe festgestellt,
dass kaum jemand überhaupt 4000 km damit gefahren ist.
Sind das alles nur Wochenendsfahrer,
die sich das Motorrad gekauft haben!?
Kann doch nicht sein?!

Hat jemand das Motorrad und/oder kann das klären??
(und vielleicht was zur Haltbarkeit sagen?!)
Würde mich freuen!

GT 650 angucken

134 Antworten

kuwl und wie is deine seite? 😉 warste schonmal auf der rennstrecke? bin auch grad am überlegen welche 600 er
liebäugel doch seeeeehhhhhhrr mit der R6 von yamaha der gixxer 600 der hya mit vollverkleidung und der cbr 600 rr von 07

soweit so gut hab mein moped abgemeldet, fotofiert und inne gerage auf das es jmd kaufen will 😉

Zitat:

liebäugel doch seeeeehhhhhhrr mit der R6 von yamaha der gixxer 600 der hya mit vollverkleidung und der cbr 600 rr von 07

Sorry, aber da passt die Hyosung nu irgendwie garnicht rein, drei hochgezüchtete 4 Zylinder Drehzahlorgeln und eine V2 Tourenmaschine mit Verkleidung (bestenfalls Tourensportler). Das sollte eigentlich schon allein bei den enorm unterschiedlichen Leistungen auffallen ca 130PS gegen knapp 80. Will die Hyosung nicht schlecht machen liebeugel selbst mit einer, aber eine alternative zu ner Supersportler ist sie höchstens von der Optik, das sollte dir im Vorraus klar sein.

Nen Tip währe vielleicht noch bis 2007 zu warten, ich nehme mal ganz stark an dass es noch nen haufen Restbestände geben wird am Jahresende und um die noch anmelden zu können werden die Händler sich mit Tageszulassungen behelfen, was den Preis nochmals um nen paar € senken könnte, zusätzlich zu den ohnehin schon unschlagbar günstigen 3900€ der Naked.

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Nen Tip währe vielleicht noch bis 2007 zu warten, ich nehme mal ganz stark an dass es noch nen haufen Restbestände geben wird am Jahresende und um die noch anmelden zu können werden die Händler sich mit Tageszulassungen behelfen, was den Preis nochmals um nen paar € senken könnte, zusätzlich zu den ohnehin schon unschlagbar günstigen 3900€ der Naked.

Das könnte sich wahrscheinlich lohnen noch bis 2007 (Einführung der Euro III für Motorräder) zu warten. Allerdings haben Hyosung (und wahrscheinlich auch noch andere Hersteller) noch eine "Übergangsfrist" bis September oder Oktober 07 bekommen...

Die 3900€ sind noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Mein Händler hat letztens ne nagelneue Naked für 3500 verkauft.

Ansonsten sollte man die erste Inspektion mit raushandeln oder evtl. sogar noch nen schicken Auspuff.

Auch für Leute, die eigentlich ne S oder R-Version haben wollen, ist die Naked eine echte Alternative.
Einfach ne Voll/Halbverkleidung aus dem Zubehör dranschustern.
Die gibts z.T. schon für 150€ und ein bisschen Bastelarbeit.

Auf das Mäusekino kann man dann getrost verzichten, die Lenkerstummel vermissen auch die wenigsten.
Viele R/S-Besitzer rüsten nämlich auf Superbike/Streetbar-Lenker um.

Ähnliche Themen

Hi ! Fährst du auch im Regen oder Winter ? Wie siehts da mit Rost aus die kleinen von Hyosung sind da ganz schön anfällig hab ich gesehen ? Sonst alles klar ?

Ich fahre die Hyo bei fast jedem Wetter, ausser Schnee natürlich.
Das Mopped ist das ganze Jahr über angemeldet und wird auch dementsprechend genutzt.

Wie bei allem im Leben, kommt es natürlich auch auf die richtige Pflege an. Steht das Ding nur im Regen, wird über Streusalz-Strassen bewegt, dann kanns auch zu rosten anfangen.

Meine Maschine wird regelmässig geputzt und etwas konserviert, daher habe ich damit nicht so grosse Probleme.

Hyosung baut übrigens in der Fabrik z.Zt. eine neue Lackstrasse auf, um die Qualität der Teile noch zu erhöhen.
Wo wir gerade bei Farben sind:
Die blauen Nakeds zum Spottpreis können von Händlern nicht mehr geordert werden, da die ausverkauft sind.
Die Naked-Modelle 2007 sollen wohl alle mit schwarzem Rahmen ausgeliefert werden.

Hallo!

Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mit eine 650N zu holen. Worauf müsste ich bei dem Kauf achten? Auf der Seite von Hyosung steht, daß noch einige Händler das 2005-Modell für knapp 4000€ da haben. Kennt jemand so einen Händler?

Mfg Djon

Da solltest du dringend mal bei den Händlern in deiner Nähe anrufen und nachfragen. Soweit ich weiß sind die Nakeds bereits ausverkauft und es gibt nur noch die S- und R-Modelle zum Sonderpreis. Als ich letztens durch Kassel gefahren bin habe ich beim Händler übrigens ncoh eine stehen sehen. Die Händler findest du ja alle bei Hyosung auf der Homepage.

Eventuell findest du auch bei Ebay, Motoscout24 oder Mobile ein entsprechendes Motorrad.

He,

wie ich gelesen habe, ist es möglich sich für die Naked eine Verkleidung für unter 500 E zu besorgen.
Es wäre schön wenn die genauen Seiten benannt werden könnten.
Der hyo Händler meines Vertrauens meinte zu mir auf Nachfrage, Lampe, Anbaurahmen, Kotflügel und Tacho seinen für 1000€ bei Ihm erhältlcih. Schön wäre zudem wenn die getätigten Umbauter kruz Beschrieben werden könnten.

Greets MWIRON

P.S. Mein Hyo Naked ist Baujar 04/04 eine der Ersten, hat 20000 auf der Uhr und fährt wie eine Biene nur die Verkledung fehlt mir da es bei lang Strecken auf der Autobahn mit einer Nakes nicht wirklich Spaß macht.

Hyosung sollte nochn ABS reinpacken und ich denk dann könnten die den Japanern wirklich Marktanteile abknabbern :-).

Erahrungsbericht Hyosung GT650N

Hallo!
habe meine neue GT650N nun seit fast 3 Monaten und bin knapp über 2000km gefahren. Meine Meinung bisher über dieses Bike: einfach Klasse für diesen Preis. Sie fährt sich sehr handlich, verbraucht wenig Sprit ( ca. 5-6l ) und ist bisher sehr zuverlässig. Bis Ende diesen Jahres wird sie wohl 10000km gelaufen haben, dann weiß ich mehr zum Thema Zuverlässigkeit.
Natürlich - wie jedes Motorrad - hat die Gt 650 auch Schwächen. Diese bewertet natürlich jeder anders:
- Mir fehlt der Hauptständer
- keinen Benzinhahn, ok kann man drüber streiten
- das Fahrwerk ist äußerst hart abgestimmt. Hat vor und Nachteile. Auf Kurvenreichen Strecken macht die GT richtig Spaß
- auch die Bremsen könnten ein wenig bissiger sein. Aber wenn man kräftig zupackt funktionieren die gut. Mal sehen ob ich da noch nachbessern kann. Stahlflex oder so....
Entgegen vielen anderes Meldungen hier im Forum: Die Erstinspektion wurde ordungsgemäß durchgeführt ( mit Ventilspielüberprüfung ) und kostete mich inkl. kleiner Windscheibe 80€. Also ihr anderen: tretet eure Händler mal auf die Füße.
Über Empfelungen zum Thema "anderen Auspuff" würde ich mich sehr freuen.
Und dann noch ne Kleinigkeit ( vielleicht bin ja nur ich so komisch ): Das Anlassergeräusch ist ja wohl grauenvoll oder ?

Hallo Aal,

zum Thema Bremsen gibt es zwei Verbesserungsvorschläge:
1) Stahlflex (was sonst)
2) Sintermetalbeläge

Die Sintermetal werden von einigen Hyosungfahrern genutzt und sind nach deren Aussage eine wesentliche Verbesserung zu den originalen Belegen.
Austauschschalldämpfer gibt es leider nicht sonderlich viele für die Hyosung. Auf Ebay findest du die verschiedene Modelle von BOS und IXIL.
Ich selbst habe einen Hurric RAC-1 für die Kawasaki ZX 6R montiert. Der macht richtig Laune und in Verbindung mit einen BMC Luftfilter geht sie (zumindest subjektiv) noch ein bißchen besser.

hyosung GT 650

Die gt 650 wäre ok wenn ich nicht innerhalb von 19000 km schon 3 motor schäden gehabt hätte 2 mal der vordere zylinder und jetzt der hintere zwischen dem 2 und 3 schaden liegen nicht mal 4000 km der erste war mit 6700ca der 2 bei 16000 und der jetzige bei 19800 so gut halten die nicht wirklich sag ich mal

Hallo!
Leider sind zu meinen 2100km die ich seit Mitte Februar geschafft habe noch keine dazugekommen. Kurz nachdem ich den Beitrag schrieb hat leider ein Auto meine neue GT an eine Wand geschoben. Als er wieder vor fuhr ist sie natürlich noch umgefallen. Ca. 2000€ Schaden. Da sich die Versicherung des Verursachers viel viel zeit lässt ( werde wohl noch nen Anwalt aufsuchen müssen ) Steht meine GT also nun seit 3 Wochen. Auch die Besorgung des neuen Schaltgestänges macht Probleme. Hyosung hat das irgendwie mal geändert - keiner weiß so richtig wie das jetzt läuft. So was darf eigentlich nicht sein. Ansonsten bis vor dem Unfall war ich sehr zufrieden mit dem Mopped. Aber ok - habe ja auch erst 2100km.
Nun zu dem letzten Beitrag: 3 Motorschäden vor km Stand 20000 ? Das gibt mir ja wenig Hoffnung. Wenn ein Motor mal hoch geht...ok, das gibts auch bei der Merceds S-Klasse. Aber 3 mal ??? Und wenn man ein wenig im Internet forscht, kommt man doch eigentlich zu dem Ergebnis das der Motor ein Suzuki SV Lizensbau ist. Und wenn ich eine SV neben meine GT stelle ( hab ich gemacht ) merkt man eigentlich schon das die Motoren recht identisch aussehen. Und der Suzuki Motor ist als äußerst robust bekannt. Aber ok. Ob es nun ein Hyosung oder ein Suzuki Motor ist - da gehen die Meinungen halt auseinander.
Was sagt Hyosung denn zu deinem Motorenverschleiß ? Welchen Fahrstil hast du denn - ehrlich ?
Ist Hyosung das Problem mit den Motoren bekannt ? du hattest doch bestimmt schon Kontakt zu denen.
Tät mich mal interressieren. Also bis demnächst mit weiteren Erfahrungen ( falls ich meine irgendwann mal zurückbekomme ) Nächste Woche gibt´s erstmal Leihmopped. Erstmal BMW fahren. Welche weiß ich nicht......

Hallo Kalimero,

was genau ist an deinem Motor denn defekt gewesen? Es gab mal Probleme mit dem vorderen Zylinderkopf. Dort konnte es zu einem Ventilabriß kommen. Die Köpfe wurden jedoch von Hyosung getauscht und du erkennst die überarbeiteten Köpfe an einem kleinen, angeschweißten "Nibbel" am Zylinderkopf.
Deine Fahrweise würde mich, wie auch Aal73, mal interessieren. Ich kenne diverse Hyosungfahrer aus einem anderen Forum und dort trat das Problem bisher nicht auf. Vielleicht liegt es aber auch am Händler, da die Qualität dieser nicht in allen Fällen zufriedenstellend ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen