Hyosung = brauchbar?
Ich schau immer mal wieder nach "Einsteiger Nakeds", hätte eigentlich als erstes Bike gern ne ER6-N, einfach weil die mir optisch und vom Sound her extrem gut gefällt, tiefergreifende Auswahlkriterien gab´s bis jetzt nicht. Will aber wenn dann Führerschein und Bike Kauf relativ zeitlich kompakt alles zusammen machen, was ja nunmal aber nen ziemliches Loch ins Portemonnaie haut. Die ER6N die ich immer mal find, fangen alle so ab 4000€ aufwärts an.
Nun find ich in den Börsen aber auch immer mal wieder "Hyosung GT650". Rein optisch find ich das Ding (bis auf die Frontleuchte) gar net mal verkehrt, Daten passen auch so ins "Beuteschema", lediglich ABS scheints net zu geben. Dafür sind die Kisten aber auch DEUTLICH billiger.
Kommen wir zur eigentlichen Frage: wie brauchbar is sowas? Hab von der Marke vorher noch nie was gehört? Billiger China Krams oder einfach nur Brot und Butter Zeug, was nix besonders gut kann, aber auch nix wirklich schlecht und zum Einstieg erstmal klaglos funktioniert?
Hier mal nen Link zu soner Burg, falls sie jemand nicht kennt. Im Beispiel direkt mit Sportauspuff und LED Rücklicht, was mir soweit gut gefällt.
Mobile Hyosung GT650
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Und wieso Spielzeug?
Lass' ihn, der gibt in diesem Forum gerade den Idioten !
Allsquare
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Du topst ja jede Frau 😁Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Das gleiche Spiel kann ich dann auch mit Handschuhen, Hosen und Jacken spielen und kann je nach Bedürfnis aus 3 verschiedenen Jacken, 3 verschiedenen Handschuhen und 2 verschiedenen Hosen wählen.Aber hast recht, irgendwann sammeln sich im laufe der Zeit so einige Klamotten(teile) an. So ist man bestens auf jegliche Fälle vorbereitet.
Hat aber alles seine Gründe 😁
Ich fahre auch, wenn Regen absehbar ist, ergo brauch ich alles in wasserdicht.
So ab 20 Grad ist mir der Krempel für Strecken unter 200 Km viel zu warm, vor allem wenn ich weiß, dass ich irgendwo damit rumlaufen muss. Also muss ne luftigere Hose und ne Allrondjacke her, genauso wie luftige Schuhe und Handschuhe.
Wenns Richtung 30 Grad geht ist mir aber auch der Kram zu warm und ich brauch ne Meshjacke und zumindest für kürzere Fahrten noch luftigere Handschuhe.
Hat also alles seine Berechtigung .... red ich mir zumindest ein 😁
Original geschrieben von Bambione
Zitat:
Was kam da nun eigentlich bei raus was hat der Polo Mensch denn nun zu deinen Handschuh gesagt ?
Ehrlich gesagt, habe ich das totall vergessen. Hatte die Handschuhe ganz hinten im Schrank und aus dem Auge aus dem Sinn.
Naja was solls, werde den intakten Handschuh über Ebay verscherbeln.
Zitat:
Und ich hab auch schon das 3 Paar Handschuhe nächstes Jahr brauch ich wohl mal wieder neue. Nur meine perfekt passenden Handschuhe gibt es nicht mehr … so ein misst aber auch :-(
Hast du die 3 Paar durchgeschrubbelt oder sind das verschiedene Sorten (Regen, Sommer, Sport ...) ?
Die Klamotten trage ich auch alle immer einige Stunden zu Hause. Wobei mir nie etwas richtig passt (Arme zu kurz, Finger zu kurz ...). Sobald etwas halbwegs passt und der Preis stimmt, kaufe ich es. Eine Anfertigung ist mir dann doch zu teuer.
Zitat:
Ah und das mit dem um schmeißen kann ich auch gut... glaub 4 mal hab ich sie schon auf die Seite abgelegt
Passiert immer wieder. Du hast nur leider ein paar Verkleidungsteile, die beim Umfaller sicher etwas abkriegen. Das ist etwas Mist, aber sonst nette Maschine 😉
Und solange man den Hobel auch wieder hoch bekommt, kann man es umschmeißen. Ich muss mir dann immer irgendwelche Kerle ranwinken 😁
@shnoopix
Gut, ich fahr auch oft mit der Lederkombi im Regen ohne Regenkombi. Geht im Sommer ganz gut ^^
Wobei ich mir wohl mal eine Drunterzieh-Regenkombi kaufen werden. Diese Sachen zum Drüberziehen sind mir zu kompliziert: große Größe = man kommt gut rein, aber flatter und kleine Größe = passt wunderbar, aber wie reinkommen?!
Es gibt übrigens auch Lederkombis mit Innenfutter + Regenmembran. Alles beides zum rausnehmen.
Allerdings haben die Klamotten dann meist auch Textilanteil, ein Grund warum ich diese Art nicht genommen habe.
Hosenbeispiel
Jackenbeispiel
Hmm ach die Jacke sieht eigentlich garnicht so übel aus, müsste man mal in echt sehen. Ne Lederhose mag ich mir wegen dem üblichen "Hängearsch" im stehen nicht anziehen 😁
Das Problem mit den Überziehern kenn ich auch, da lass ich mich dann in den meisten Fällen auch lieber nassregnen. ^^
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Hast du die 3 Paar durchgeschrubbelt oder sind das verschiedene Sorten (Regen, Sommer, Sport ...) ?Die Klamotten trage ich auch alle immer einige Stunden zu Hause. Wobei mir nie etwas richtig passt (Arme zu kurz, Finger zu kurz ...). Sobald etwas halbwegs passt und der Preis stimmt, kaufe ich es. Eine Anfertigung ist mir dann doch zu teuer.
Handschuhe:
1 Paar = Winter Handschuhe
2 Paar = meine ersten Sommer Handschuhe sind nicht so der Bringer
3 Paar = Meine Perfekt Passenden und Kühlen Sommerhandschuhe reichen nur noch für dieses Jahr dann sind sie durch
Unterhandschuhe aus Seide hab ich auch noch... die kann man vergessen bringen nicht viel! Lieber gleich Geld in eine Greifheizung stecken
Stiefel :
1 Paar =Recht Billige Tourenstiefel von Probiker jetzt fast durchgeschliffen
2 Paar= Schöne Sportstifel sind noch besser aber auch teuer.
Kombi Kleidungen:
Leder Kombi von Vanucci ca. 650 wird bei Garantierter Trockenheit getragen.
Textil Kombi das billigste vom Billigsten Hauptsache dicht und mit herausnehmbaren Futter für Winter und bei Fahrten wo es nach regen aussehen könnte... Ich aber trotzdem fahren möchte weil es mal wieder in den Fingern juckt :-)
Helm erst ein Billiger von Carberg da man am Anfang nur einen 50cm Roller hatte
Und jetzt einen C2 von Schubert!
Der Carberg ist auch ab 80 km/h so laut das man absolut nix mehr hört außer Wind
EDIT:
Ah, wichtig ist noch zu erwähnen, das meine Billige Textilkombi extrem im Wind hängt. Flattert zwar nicht aber sie bremst mich aus! Damit 150km/h oder mehr zu fahren ist sehr anstrengend und meine 220km/h spitze erreiche ich damit gar nicht erst, nur so um die 200 sind in Textil möglich 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Hmm ach die Jacke sieht eigentlich garnicht so übel aus, müsste man mal in echt sehen. Ne Lederhose mag ich mir wegen dem üblichen "Hängearsch" im stehen nicht anziehen 😁
Das Problem mit den Überziehern kenn ich auch, da lass ich mich dann in den meisten Fällen auch lieber nassregnen. ^^
Also die Sachen von Rev'it waren nur ein Beispiel, gibt sicher noch andere Firmen mit so einer Technik. Aber ich habe halt selber Rev'it als Lederkombi (ohne Innenfutter) und deswegen fiel die mir ein.
Und meine Lederhose ist durch das Tragen in der Uni (täglich) an Arsch und Oberschenkel auch weiter geworden. Naja, dann zwickt es wenigstens nicht mehr so 😁
Beim Hängearsch schauen einem die Kerle wenigstens nicht mehr sooft auf den Hintern! 😁
Es gibt übrigens von Spidi eine Regenkombi zum drunterziehen.
@Bambione
Okay, ich sehe du hast auch schon einiges investiert 😉
Meine Textilkombi war auch billige (Restposten) und fürs Leder habe ich auch so um die 600€ hingeblättert.
Der Stiefelverschleiß kommt wohl durch deinen sportlichen Fahrstil *Bild anguck*
*edit für Bambione
Das Problem mit der Textiljacke und dem Ausbremsen ist mir bekannt. Liegt aber auch daran, dass so eine Textilkombi "dick" macht, um das mal in Frauensprache auszudrücken.
*edit
Link zur Spidi H2Out Regenmembran
Ich werde mir wohl die Jacke holen und eine Billige Hoser zum obendrüber. Wobei ich jetzt schon weiß, dass die Spidi in Größe S wieder viel zu groß ist 😠
Ich will Euch ja nicht den Spaß verderben oder den Faden abschneiden, gebe aber mal ganz kurz den Threadtitel wider
Hyosung = brauchbar?
Ich würde es begrüßen, die Ausstattung in einem eigenen Thread zu diskutieren. Es könnte ja sein, dass wirklich jemand per SuFU Infos zur Hyosung sucht, der wäre über den aktuellen Inhalt des Threads sehr enttäuscht
twindance
Man möge es mir nachsehen, dass ich hier ständig neue Fragen reinwerfe. Das Thema Hyosung ist ja eigentlich geklärt gewesen, diverse Meinungen, Links, Testberichte sind ja vorn im Thread, damir kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Da sich beim Einstieg in die Möp Scene aber doch einige Fragen auftun und die Themen dabei manchmal auch arg springen, war ich eigentlich ganz seelig, dass hier im Thread immer wieder kompetente Antworten kamen, auch wenn sie mit dem eigentlich Threadtitel nix mehr zu tun haben.
Ich fände es viel unübersichtlicher, wenn ich zu jedem Pups nen eigenen Thread aufmache, aber wenn das so gewünscht wird, werd ich mich dran halten.
Wenn ein "Pups" zu mehreren Seiten Diskussion führt ist das durchaus mal sinnvoll. Oder einen entsprechenden Thread suchen der schon dieses Thema behandelt, das ginge auch noch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Ich will Euch ja nicht den Spaß verderben oder den Faden abschneiden, gebe aber mal ganz kurz den Threadtitel widerHyosung = brauchbar?
Ich würde es begrüßen, die Ausstattung in einem eigenen Thread zu diskutieren. Es könnte ja sein, dass wirklich jemand per SuFU Infos zur Hyosung sucht, der wäre über den aktuellen Inhalt des Threads sehr enttäuscht
twindance
Auf die Gefahr hin, hier einen weiteren "Nebenkriegsschauplatz" zu eröffnen, das versteh ich jetzt nicht so ganz.😕
Wie ich bereits in einem anderen Thread anmerkte, spuckt die SuFu ja nicht nur den Threadtitel aus, sondern sämtliche Beiträge, die zum Suchbegriff passen und da das Thema "Hyosung" in den ersten Seiten, zumindest für den TE, erschöpfend geklärt wurde und der TE ja selbst den Thread "abdriften" ließ, seh ich jetzt nicht das Problem.
Wer nach "Hyosung" sucht, wird hier fündig, wer nach "Fahrschule" oder "Handschuhen" sucht, ebenfalls.😉
Zumal ich mich nicht entsinnen kann, dass ein "guter" Anfängerthread (also keiner von der Sorte: "Mit welcher SSP zerrenn ich mich am stilvollsten am nächsten Baum?"😉) der das Ursprungsthema verließ, weil der TE noch weitere Fragen zu weiteren Themen hatte, je den Forumsfrieden gestört hätte bzw. sich jemand darüber beschwert hätte.
Einen konstruktiven Vorschlag hätte ich allerdings, man könnte den Threadtitel doch um ein "...und weitere Anfängerfragen" ergänzen, damit wäre IMHO eigentlich allen gedient.🙂
Gruß
MS
Jo, wir sind "etwas" abgedriftet vom Hauptitel.
Aber das ist in den meisten Freds und vorallem in Anfängerfreds normal. Plötzlich liest man etwas oder hat einen Gedanken und fragt nach und der Rest entwickelt sich dann.
Die Sache mit den Klamotten nehme ich auf meine Shippe, aber bei so einem Thema kann sich Frau nicht zurückhalten 😁
Allerdings fande ich die Erfahrungsberichte von Bambione, shnoopix, Papstpower & Co. gar nicht unteressant. Es gibt viele Aspekte die man auf dem ersten Blick nicht beachtet. Und so kann man schauen, wie das die anderen machen und ob man davon etwas auf sich selbst übertragen kann.
Wobei man nie auschließen kann, dass man sich mal Verkauft.
@Twin
Wenn jemand etwas zur Hyosung sucht, wird er den Fred sicher von Beginn an lesen. Und irgendwann wird ihm auffallen, dass das Thema geklärt wurde.
Und mal ehrlich, wenn ich etwas wissen will nutze ich zuerst google und suche nach Testberichten.
Woran erkenne ich bei ner Gebrauchtmöp Besichtigung, dass ein Kettensatz noch gut bzw. verschlissen ist? Wenn ich so grob durchs Netz gucke, kostet son Satz immer so gut 100€, kommen da noch weitere Kosten zu oder irgendwelche ganz gemeinen Sauereien beim Einbau oder ist es mit dem Kettenkit selbst schon getan (wenn man´s selbst einbaut)?
Für den Einbau Spezialwerkzeug von Nöten?
Das kann man pauschal nicht so einfach sagen. Es hängt völlig vom Mopped ab. Zwischen 30 Minuten und ganze Nachmittage ist da alles drin.
Es gibt Motorräder, da muss man die Schwinge ausbauen, um die Kette zu wechseln.
Verschlissene Ketten lassen sich seitlich bewegen.
Danke!
Viel Schraubaufwand wär jetzt nicht son Drama, solange es "gängiges" Werkzeug ist (hab da halt von 10 Jahre Autos schrauben nen "bissl" Equipment). Nur wenn man teures Spezialwerkzeug braucht, lohnt das ggf. nicht das selbst zu machen.
Zum Thema Kettenabnutzung und -pflege habe ich zwei Links die dir eventuell behilflich sein könnten:
Link 1
Im Link 2 siehst du gut den Unterschied zwischen abgnutztem Ritzel und "neuem" Ritzel, dass mit der Kette hat Lewellyn ja erklärt.
Ach ja: Es gibt natürlich auch Kettenschlösser. Da wurden schon seitenlange Diskussionen drueber geführt, ob Kettenschlösser einen Schwachpunkt darstellen oder nicht.
Ich war immer der Ansicht, dass man in 2stelligen PS-Bereichen Kettenschloesser bedenkenlos verwenden kann, wenn man die Kette sauber auf bekommt, ohne weitere Glieder zu beschädigen.