Hyosung = brauchbar?

Ich schau immer mal wieder nach "Einsteiger Nakeds", hätte eigentlich als erstes Bike gern ne ER6-N, einfach weil die mir optisch und vom Sound her extrem gut gefällt, tiefergreifende Auswahlkriterien gab´s bis jetzt nicht. Will aber wenn dann Führerschein und Bike Kauf relativ zeitlich kompakt alles zusammen machen, was ja nunmal aber nen ziemliches Loch ins Portemonnaie haut. Die ER6N die ich immer mal find, fangen alle so ab 4000€ aufwärts an.
Nun find ich in den Börsen aber auch immer mal wieder "Hyosung GT650". Rein optisch find ich das Ding (bis auf die Frontleuchte) gar net mal verkehrt, Daten passen auch so ins "Beuteschema", lediglich ABS scheints net zu geben. Dafür sind die Kisten aber auch DEUTLICH billiger.

Kommen wir zur eigentlichen Frage: wie brauchbar is sowas? Hab von der Marke vorher noch nie was gehört? Billiger China Krams oder einfach nur Brot und Butter Zeug, was nix besonders gut kann, aber auch nix wirklich schlecht und zum Einstieg erstmal klaglos funktioniert?

Hier mal nen Link zu soner Burg, falls sie jemand nicht kennt. Im Beispiel direkt mit Sportauspuff und LED Rücklicht, was mir soweit gut gefällt.
Mobile Hyosung GT650

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Und wieso Spielzeug?

Lass' ihn, der gibt in diesem Forum gerade den Idioten !

Allsquare

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Aber die neuen Fragen sind doch nicht mehr mit den alten Bildern ?

Sind die jetzt nicht Gerendert und Computergeneriert ?

Ich hatte noch die gleichen alten Bilder, wie die in dem Link.

*edit
Kann sein, dass sich seit August 2010 etwas geändert hat.

Ich werde Bericht erstatten, wie die Fragen 2012 sind, soferns jemanden interessiert 😁

Nochmal zum Schuhwerk: wozu eigentlich überhaupt hohe Stiefel? Als Schutz für Wade / Schienbein, falls man mal unfreiwillig absteigt oder hat das andere Gründe, die ich als noch nicht Motorradfahrer grad gar net blicke?

Ja, Schutz. Und dann noch die Klamotten unterscheiden. Stiefel über der Hose bei Lederkombis. Textil trägst du wiederrum über den Stiefeln.

Generell trägst du beim Lederkombi stärkeren Schutz. Damit sinkt aber auch die Beweglichkeit. Geh einfach mal zu Louis und zieh dir die Stiefel an. Ist wie ein Skistiefel. Und das am besten noch im Sommer.

Generell solltest du min. Knöchelstiefel tragen. ansonsten empfehlen sich auch Touringstiefel. Die sind angenehmer zu tragen. Achte auf jeden Fall auf "Wasserdicht" an den Stiefeln. Hat erstmal nichts mit dem material zu tun. Leder wie Textil und gemischte Versionen gibts wasserdicht. Auch als "Sommerfahrer" kann es mal nass werden. Preislich nimmt sich das nicht viel (alles über 100€ dürfte mit Membranen etc. sein).

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ja, Schutz. Und dann noch die Klamotten unterscheiden. Stiefel über der Hose bei Lederkombis. Textil trägst du wiederrum über den Stiefeln.

Es gibt auch Lederhosen die man über den Stiefeln trägt 😉

Vorallem bei sportliche Lederhosen (die mit Knieschleifern) werden die Stiefeln drüber getragen.

@TE
Und Papstpower hat es richtig gesagt, der Stiefel dient als Schutz. Sportstiefel haben den besten Schutz, weil sie hier und da Carbon/Hartschallenelemente verbaut haben. Tourenstiefel sind meist schlappriger und ohne Schleifer.
In Sportstiefeln ist das normale laufen für viele unangenehm, während man in Touringstiefeln wie in normalen Schuhen läuft.

Allgemein gibt es dann knöchelhohe Schuhe, Kurzstiefel (bis ca. 25cm Schafthöhe) und hohe Stiefel mit 30+cm Schaft.

Viele nehmen im Sommer gerne die kurzen Varianten, weil man in diesen nicht so schwitzt (Ansichtssache).
Die Sportstiefel gibt es auch in der wasserdichten Version, aber da legt man dann meist min. 200€ hin, außer man erwischt ein Restposten.

Wenn du reiner Schönwetterfahrer bist, werden dir auch nicht wasserdichte Schuhe reichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ich werde Bericht erstatten, wie die Fragen 2012 sind, soferns jemanden interessiert 😁

Nochmal zum Schuhwerk: wozu eigentlich überhaupt hohe Stiefel? Als Schutz für Wade / Schienbein, falls man mal unfreiwillig absteigt oder hat das andere Gründe, die ich als noch nicht Motorradfahrer grad gar net blicke?

Vor allem um Knöchel und Bänder zu schützen, wenn dir das Moppet da drauf fällt (selbst gehabt, mit Straßenschuhen und Stiefeln wär das nicht gut ausgegangen). Außerdem macht es sich gut wenn in dem Fall zwischen Wade/Schienbein und dem heißen Aupuff oder Motor noch mehr ist als nur die Hose.

Also meine Hosen halten. Nur der schutz der schuhe ist wirklich wichtig. Habe vor 3 jahren was auf Ostseewelle (Radio) gehört, dass eine Motorradfahrerin gestürzt und mit dem Fuss in die Kette gekommen ist. War dann einmal die zehen ab. Sicherlich auch ein extremfall und eine Ausnahme.

Nach meinem Rutscher aus 60km/h war mein Touren Stiefel am Zeh schon fast Durchgeschliffen!!!
Dann mussten wieder neue her dieses mal hatte ich auch mehr Geld und hab selbst die Schuhe bis 350 Euro anprobiert aber nein nix dabei bin erst bei Polo fündig geworden

Die sind es dann geworden
http://www.polo-motorrad.de/de/ss-performance-2-wp-stiefel.html

Meine waren aber glaub ich sogar im Angebot...
Ich finde die Top Passen und sind auch noch Wasserdicht! Ich hab schon gar nicht mehr daran geglaubt Passende Schuhe für mich zu finden, die einen Zehnschleifer haben und es in Große 41-42cm gibt....

Glaub mir. Passende Motorradbekleidung zu finden dauert min. 10 mal so lange wie einen Passenden Pulli zu finden

Ahja Letztes Jahr ist mir eine Hinterher gefahren die nur Wanderschuhe an hatte und nach ihrer Bekanntschaft mit der Leitplanke war ihr Zeh gebrochen und der Unfall war recht harmlos

hat in der kurve aus angst zu stark gebremst wobei sich das Motorrad ausgestellt hat und ist dann gegen die Leitplanke gefahren und im Anschluss auf die Linke Seite gefallen und noch etwas gerutscht ( Leitplanet war doppelt beplankt sonst hätte das auf jedenfall anders ausgesehen )

Mopped noch voll fahrtüchtig nur Kupplungspedal verbogen und natürlich überall zerkratzt

Ein interessanter und schöner Beitrag Bambione.
Du hast es aber auch nicht leicht als junger Mann mit deiner Schuhgröße. Sobald man nicht die normalen Anforderungen entspricht, sucht man sich fast dumm und dusselig.

Ich brauch ja auch erhöhte Schuhe, weil Frau zu klein und da habe ich nur Touringstiefel im Angebot. Sportstiefel könnte ich nur mit erhöhten Einlagen tragen, aber die sind recht unangenehm.

Ich hatte zwar noch keinen Rutscher, aber ich bin bekannt dafür, dass ich die Kiste gerne mal umschmeiße. Um den Schaden minimal zu halten, werfe ich mich dann gerne unters Möp und dabei klemme ich mir grundsätzlich das Bein + Fuß unterm Bike ein. Bis jetzt haben meine Schuhe alles aufgefangen. Mit Turnschuhen hätte ich mir sicher Verbrennungen geholt.

Auch bei Handschuhen lege ich auf Knöchelschutz und Hartschalen wert. Da hat man wenigstens etwas, worauf man über den Asphalt rutscht, auch wenn die Dinger ebenso durchschleifen können. Auch Knöchelschutz ist für mich wichtig, weil beim Umfaller habe ich mir schon einmal die Hand unterm Möp eingeklemmt. Nichts passiert.

Bei Motorradklamotten kann man viel Geld leisten und deswegen überdenke deine Auswahl. Und lieber mal was im Laden stehen lassen und eine Nacht drüber schlafen als gleich mitzunehmen.
Allerdings passiert es vielen, dass man später noch einmal Neues kauft, weil entweder die Ansprüche wechseln, man was "hochwertigeres" möchte oder weil der Erstkauf ein Fehler war.

*edit
Ich habe bis jetzt fast 1900€ für Motorradklamoten inkl. Helm + Pflegemittel ausgegeben. Oh Gott wirst du denken und zurecht. So viel muss man nicht ausgeben.
Die Gründe sind folgende:
- zwei zweiteilige Kombis (Leder + Textil) bin ja Ganzjahresfahrerin
- 5 Handschuhe, davon: 1 Fehlkauf (doch zu groß), 2 Paar kaputt (einmal Knöchelschale gebrochen, einmal Knöchelschale geschmolzen), 2 Paar im Dauereinsatz
- 2 Daytonatouringstiefel (Daytona = teuer, aber sind wasserdicht), davon 1 Paar im Dauereinsatz und 1 Fehlkauf (hatte keinen guten Bodenkontakt mitm Motorrad und brauchte andere)
=> Also gut 400€ habe ich durch falschen Erstkauf bzw. Zerstörung umsonst ausgegeben

Das die Erstausrüstung wohl zu 99% nicht die letzte Investition in Klamotten sein wird, ist mir durchaus bewusst. Darum geht´s auch gar nicht wirklich, sondern eher darum, was sinnvolles zu finden. Nicht alles was teuer ist, ist automatisch besser. Und nicht alles was es gibt, braucht man. Ist zumindest in den allermeisten Bereichen im Leben so, fürs Biken muss ich´s mir halt in viele Fällen erklären lassen.

Und so wie ich das bis jetzt sehe, muss es doch dann kein recht unpraktischer (zumindest wenn man nicht aufm Bike sitzt) hoher Stiefel sein, sondern es gibt 90% der Schutzfunktionen bei wesentlich mehr Komfort auch bei halbhohen Schuhen (so 15-20cm Schaft), wenn ich nicht grad vorhab mir das Bike mit heissen Auspuff direkt auf die Wade zu werfen.

Probier einfach aus und wenn nicht, danke ebay kann man ja alles wieder loswerden 😁 (geht mir gerade so)

Was du bei den kurzen Schuhen beachten solltest, ist folgendes: Es kann sein, dass die Hosen (du hast dir ja ne sportliche Kombi ausgesucht) recht kurz sind und dann entsteht ein Spalt zwischen Hosenende und Schuhschaft. Ist dann eine ungeschützte Stelle und da kann es reinziehen => Zug in den Gelenken ist geil, dann kann man das Gelenk für gut 1-2 Tage nur unter Schmerzen bewegen.

Wenn du findest, nimm entweder Sportstiefel, Touringstiefel oder Stiefel mit einer Höhe ab 22-24cm > Beispiel
Von dieser Art Schuh halte ich nicht viel.

Ich will dir nicht einreden, weil am Ende entscheidest du über den Kauf.
Aber ich (und denke auch die anderen hier) sind doch eher für Stiefel. Schützt deinen Knöchel und dein Schienbein etwas.

Und wenn du dich gar nicht entscheiden kannst vielleicht folgendes:
Eventuelle hast du jemanden bzw. die Fahrschule stellt dir Klamotten, dann kannst du daran erstmal erkennen, ob dir die Art gefällt.

*edit
Sry, hab den richtigen Link eingefügt.

Der Link oben is 2x der gleiche 😁 Einer is wohl falsch, weiss net ob pro oder contra 😁

EDIT

Wobei hast du nen Handschuh geschmolzen?! 😰

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


EDIT

Wobei hast du nen Handschuh geschmolzen?! 😰

Hatte mal nen

Fred

dazu.

Hab die Handschuhe auf der Sitzbank liegen gehabt, die Sonne hat dann wohl den Rest erledigt.

Wie du schon erkannt hast liegt die Wahrheit immer irgendwo dazwischen und man muss mit sich selbst ausmachen, was man nun haben will. Am einfachsten ist es einfach nach und nach mehrere Paar zu haben.
Im Sommer fahr ich zum Beispiel oft mit sowas.
Läuft sich wie mit nem Turnschuh, ist vernünftig luftig und auch der hat schon ein Motorrad auf dem Knöchel problemlos ausgehalten.

Weil mir bei Regenfahrten da drin immer die Socken am Hacken nass geworden sind, gabs dann irgendwann noch günstige Probiker mit hinten höherem schaft dazu. Sind auch noch schön luftig aber nicht mehr ganz so bequem.
Für lange fahrten hab ich dann noch wasserdichte Tourenstiefel, und eventuell gibts irgenwann noch hohe Sportstiefel dazu, mal gucken.

Das gleiche Spiel kann ich dann auch mit Handschuhen, Hosen und Jacken spielen und kann je nach Bedürfnis aus 3 verschiedenen Jacken, 3 verschiedenen Handschuhen und 2 verschiedenen Hosen wählen.

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Das gleiche Spiel kann ich dann auch mit Handschuhen, Hosen und Jacken spielen und kann je nach Bedürfnis aus 3 verschiedenen Jacken, 3 verschiedenen Handschuhen und 2 verschiedenen Hosen wählen.

Du topst ja jede Frau 😁

Aber hast recht, irgendwann sammeln sich im laufe der Zeit so einige Klamotten(teile) an. So ist man bestens auf jegliche Fälle vorbereitet.

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


EDIT

Wobei hast du nen Handschuh geschmolzen?! 😰

Hatte mal nen Fred dazu.
Hab die Handschuhe auf der Sitzbank liegen gehabt, die Sonne hat dann wohl den Rest erledigt.

Was kam da nun eigentlich bei raus was hat der Polo Mensch denn nun zu deinen Handschuh gesagt ?

Und ich hab auch schon das 3 Paar Handschuhe nächstes Jahr brauch ich wohl mal wieder neue. Nur meine perfekt passenden Handschuhe gibt es nicht mehr … so ein misst aber auch :-(

Ich Kaufe meist erst
Ziehe die Sachen dann zuhause an und warte 1-2 stunden ob wirklich nix drückt und bequem ist wenn das soweit passt geht´s auf Mopped und da wird´s dann weiter getestet wenn da was nicht passt geht es am nächsten Tag wieder zurück und es wird nach Möglichkeit was neues mitgenommen.

Mein C2 Helm hab ich damals gut 1, 1/2 Stunde aufgehabt und war irgendwie nicht glücklich hab ihn dann nochmal eine Nummer größer bestellt denn er war doch etwas zu eng.

Ah und das mit dem um schmeißen kann ich auch gut... glaub 4 mal hab ich sie schon auf die Seite abgelegt
Jetzt muss ich aber mal oben bleiben denn nach dem Unfall sind nur noch am Motor Kratzer die anderen hab ich alle weggemacht so soll es auch bleiben teu teu teu

Deine Antwort
Ähnliche Themen