Hyosung = brauchbar?

Ich schau immer mal wieder nach "Einsteiger Nakeds", hätte eigentlich als erstes Bike gern ne ER6-N, einfach weil die mir optisch und vom Sound her extrem gut gefällt, tiefergreifende Auswahlkriterien gab´s bis jetzt nicht. Will aber wenn dann Führerschein und Bike Kauf relativ zeitlich kompakt alles zusammen machen, was ja nunmal aber nen ziemliches Loch ins Portemonnaie haut. Die ER6N die ich immer mal find, fangen alle so ab 4000€ aufwärts an.
Nun find ich in den Börsen aber auch immer mal wieder "Hyosung GT650". Rein optisch find ich das Ding (bis auf die Frontleuchte) gar net mal verkehrt, Daten passen auch so ins "Beuteschema", lediglich ABS scheints net zu geben. Dafür sind die Kisten aber auch DEUTLICH billiger.

Kommen wir zur eigentlichen Frage: wie brauchbar is sowas? Hab von der Marke vorher noch nie was gehört? Billiger China Krams oder einfach nur Brot und Butter Zeug, was nix besonders gut kann, aber auch nix wirklich schlecht und zum Einstieg erstmal klaglos funktioniert?

Hier mal nen Link zu soner Burg, falls sie jemand nicht kennt. Im Beispiel direkt mit Sportauspuff und LED Rücklicht, was mir soweit gut gefällt.
Mobile Hyosung GT650

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Und wieso Spielzeug?

Lass' ihn, der gibt in diesem Forum gerade den Idioten !

Allsquare

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Muss man sowas kaufen? Ich mein an 25 oder 40€ werd ich net sterben, aber ich könnt mich nicht erinnern sowas für den PKW Führerschein gekauft zu haben, da hat mein Fahrlehrer damals nur zu jeder Theoriestunde sonen Bogen aufn Tisch gepackt, den man denn machen sollte. War aber vielleicht dafür im voraus mit bezahlt, weiss ich nicht mehr, is 10 Jahre her.

Also wenn das schon so Lange her ist wirst das Geld wohl ausgeben müssen denn es hat sich doch einiges geändert und du darfst nur 6 Fehlerpunkte haben ! Schließlich hast du ja schon einen Führerschein.... Aber du musst auch weniger fragen beantworten und die wirst du an einem Computer beantworten dürfen... ( ich war die Letzte Prüfgruppe die nur 11,07 Euro zahlen musste )

Und bei mir waren die 40 Euro für Buch und Bögen aus Papier mit CD.
Ich bevorzuge auch den bogen mit Papier damit gehts einfach am besten wie ich finde
und das Buch hilft einen bei komischen Fragen den Sin dabei zu verstehen.

Ich gebe Bambione recht!

Die Fragen sollte man machen, weil manche doch gemein sind und man einiges wieder vergisst. Ich habe beim Motorrad alle 99 Prüfungsbögen am PC gemacht. Die Papierbögen gabs leider bei mir schon gar nicht mehr.
Das Lehbuch habe ich aber nicht gekauft, hatte ich auch beim PKW nicht. Da hatte ich nur das Lösungsbuch und die Papierbögen.

Mit Papierbögen lässt es sich wesentlich leichter lernen. Ich habe beim Motorrad halt das Lösungbuch genutzt, da waren auch die Zusatzfragen für S,M,A1,A und B drinne. Weil für unterwegs waren 3,9kg Laptop mir zu schwer und ein Smartphone habe ich nicht.

Und nicht alle Fahrlehrer geben dir Bögen zum kreuzeln im Unterricht. Beim PKW hatten wir 2-3mal so etwas, aber beim Motorrad war das nicht mehr der Fall. Ab und zu waren am Ende von Theoriekapiteln Fragen, die der FL uns (Gruppe Fahrschüler) gestellt hat.

Ich glaube als ADAC Mitglied kommt man auch an die Prüfungsfragen ran. (Angabe ohne Gewähr)

*edit
Als ADAC Mitglied findest du HIER die Fragen. EInfach mit Name & Nummer einloggen.

Würde mir eh nix helfen, bin nicht im ADAC 😉

Ok, dann werd ich das mit der Fahrschule abkaspern, ob die den Krams auf CD oder in Oldschool Papier haben 🙂 Langsam wirds doch mit der Planung 🙂
Werd die Woche evtl. mal noch zu Louis tingeln und n paar Kombis anprobieren, vor allem wegen Größe, die haben im Onlineshop 2 Teiler Leder Kombis für um 260 Öre, denke damit sollte man doch was anfangen können, soferns mir passt, oder? Nennt sich Probiker PRX-9.

Hätte ja sein können, dass du im ADAC Mitglied bist. War nur ein Hinweis ^^"
Ich denke aber mal, dass man in der Zeit des Internets sicher auch irgendwie an die Fragen rankommt, wenn man nichts bezahlen will *hüstel* 😉

Die Kombis einfach anschauen und ausprobieren. Wenn sie richtig sitzt, muss sie nur noch gefallen und der Geldbeutel muss ausreichen 😉
Über Qualität kann man sich bekanntlich streiten. Für den einen sind z.B. Schwabenlederkombis die Besten (sind auch verdammt gut, aber teuer) und der nächste nimmt ne FLM oder ProBiker.

Ähnliche Themen

Joar ach ne ADAC Nummer würde ich sicher kriegen, muss ich mich mal schlau machen im Bekanntenkreis.

Ja das es bei Kombis oder Klamotten allgemein sicher immer noch was besseres gibt, is mir schon bewusst, aber der Krempel muss ja auch bezahlt werden. Vielleicht gibt´s vorOrt ja noch Restposten oder Abverkäufe, werd ich mich mal überraschen lassen. Schuhchen brauch ich auch noch, da sollte es schon nen ordentlicher Stiefel sein nehm ich mal an, also mit hohem Schaft? Fahrschulen schrieben alle nur "festes Schuhwerk, mindestens Knöchelhoch"... das wären meine 40€ Arbeitsschuhe auch 😁

Eines mal richtig gestellt. Er macht die volle Prüfung. Kein Bonus!

ich habe keine Unterlagen von der Fahrschule gehabt. Ich habe nur online im Netz geübt. Hatte den Nachteil, dass nicht alle Fragen dabei sind. Und so kam es auch. 2 Fragen die ich nie zuvor gesehn hatt. Aber was soll´s? "Sie sehen ein kind mit einem Hund... Geht davon eine Gefahr aus...? 1. Ja... 2.Ja... 3. Nein..." Klar oder? Und, darf man über den Fahrradschutzstreifen fahren? ... Etwas weiter hinten parkten Auto. Es gab Parktaschen und eine Kreuzung... JA!
Ergebnis 0Fehlerpunkte!

Es müssen keine Stiefel sein. Ich hatte für den Anfang auch 50€ Stiefel. Jetzt habe ich Knöchelschuhe. Passt. Damit kann man wenigtsens auch laufen.

Textil oder Leder? Glaubensfrage. Ich bevorzuge klar Textil. Flexibler. Leder hat nur den Vorteil, dass es nicht bei hohen Geschw. flattert. Somit an den Armen zieht. Manchmal kann man sowas auch von den alten Hasen erben. die schon 8Jacken im Schrank haben. Jacke und Hose für jeweils 20€ sind zum Anfang billiger (weil es meist auch hochwertige Klamotten sind) als ein Neukauf.

Den Rest (ich habe auch Leder im schrank) kauft man sich dann mit der Zeit zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Eines mal richtig gestellt. Er macht die volle Prüfung. Kein Bonus!

????? Gibts halbe Prüfungen????

Hallo Forum!

Bei mir im letzten Jahr gab es die Software auf einem USB-Stick.
Das hatte (für den Hersteller!) den Vorteil, daß die Software nach einem Jahr nicht mehr funktionierte.
Eine CD bleibt unverändert, weil sie sich nicht beschreiben läßt.

Der Vorteil einer Software gegenüber Papierbögen ist eindeutig der, daß man sich gezielt (und bequem) die Fragen herauspicken kann, bei denen man Fehler gemacht hat, ohne daß man das selber organisieren muß.
Das Lernen erschien mir dabei schon sehr effektiv.

Die jungen Führerscheinanwärter habe ich mit Bögen üben sehen.
Bei mir "alten Knacker" hielt man das wohl nicht für nötig.

Alles Gute!

Ramses297.

Ne eben. Es gibt keine halben Prüfungen. Nur die hälfte der Stunden bei Vorbesitz A1 oder B. Den Sonderunterricht für Thema A musst du auf jeden Fall mitmachen (auch bei Vorbesitz).

Schau mal, ob du was gebrauchtes bekommst. So kannst du vernünftiges für wenig bekommen. Das habe ich bei meiner ersten Jacke und Hose gemacht. Allein meine billigen dünnen Sommerklamotten wurden durch fehlende Protektoren um 50% teurer. (Jacke 50, Hose 40, Protektoren 50 Euro).

Ich habe gar keine Unterlagen gehabt. Nur Online gelernt. Durch reichlich Praxis und logik, sollte man klar kommen. Nur Werte, die "damals" noch nicht gefragt wurden musste ich auswendig lernen. "Normaler Bremsweg" und sowas.

Mal Salz für deine Suppe 😛
ABS

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Hätte ja sein können, dass du im ADAC Mitglied bist. War nur ein Hinweis ^^"
Ich denke aber mal, dass man in der Zeit des Internets sicher auch irgendwie an die Fragen rankommt, wenn man nichts bezahlen will *hüstel* 😉

Hi Christina,

diese Testbögen kosten auch nur ein Lächeln, und zwar ohne ADAC-Mitgliedschaft.

Gruß.

Ja, für die Basis reicht das.

Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve



Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Hätte ja sein können, dass du im ADAC Mitglied bist. War nur ein Hinweis ^^"
Ich denke aber mal, dass man in der Zeit des Internets sicher auch irgendwie an die Fragen rankommt, wenn man nichts bezahlen will *hüstel* 😉
Hi Christina,

diese Testbögen kosten auch nur ein Lächeln, und zwar ohne ADAC-Mitgliedschaft.

Gruß.

Hallo.

Der ADAC fiel mir halt sofort und ich hatte ja auch erwähnt, wenn man etwas sucht bekommt man im Internet doch alles 😉

Aber die Seite ist echt gut *Däumchen*

Das sind doch die alten Fragen ?

Meine Theorieprüfung für's Auto war 2008 (noch schriftlich auf Kreuzelbögen) und für's Bike 2010 (am PC) und so viele Fragen sind gar nicht neu.
Mir sind ein paar Fragen zur Umweltzone aufgefallen, die hatte ich vorher noch nie gesehen und allgemeines bzgl. Umwelt.

Die größte Gefahr bei der Theorieprüfung ist Stress, wenn man die Fragen und Antworten nicht genau liest und dadurch Fehler macht.
Die Formeln (Anhalteweg, Bremsweg, Reaktionsweg), Geschwindigkeiten und Entfernungen habe ich mir damals alle rausgeschrieben und auswendig gelernt. Mit ein wenig nachdenken kann man die dann auch ohne Probleme zuordnen.
Der Vorteil am PC ist, dass die Bildchen größer sind und man mehr erkennt. Es gibt eine gemeine Vorfahrtsfrage mit einem Grünpfeil genau vor einem grünen Baum. Manchmal ist es wie Ein Suchbild "Finde den Fehler" 😁

Aber die neuen Fragen sind doch nicht mehr mit den alten Bildern ?

Sind die jetzt nicht Gerendert und Computergeneriert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen