Hyosung = brauchbar?
Ich schau immer mal wieder nach "Einsteiger Nakeds", hätte eigentlich als erstes Bike gern ne ER6-N, einfach weil die mir optisch und vom Sound her extrem gut gefällt, tiefergreifende Auswahlkriterien gab´s bis jetzt nicht. Will aber wenn dann Führerschein und Bike Kauf relativ zeitlich kompakt alles zusammen machen, was ja nunmal aber nen ziemliches Loch ins Portemonnaie haut. Die ER6N die ich immer mal find, fangen alle so ab 4000€ aufwärts an.
Nun find ich in den Börsen aber auch immer mal wieder "Hyosung GT650". Rein optisch find ich das Ding (bis auf die Frontleuchte) gar net mal verkehrt, Daten passen auch so ins "Beuteschema", lediglich ABS scheints net zu geben. Dafür sind die Kisten aber auch DEUTLICH billiger.
Kommen wir zur eigentlichen Frage: wie brauchbar is sowas? Hab von der Marke vorher noch nie was gehört? Billiger China Krams oder einfach nur Brot und Butter Zeug, was nix besonders gut kann, aber auch nix wirklich schlecht und zum Einstieg erstmal klaglos funktioniert?
Hier mal nen Link zu soner Burg, falls sie jemand nicht kennt. Im Beispiel direkt mit Sportauspuff und LED Rücklicht, was mir soweit gut gefällt.
Mobile Hyosung GT650
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Und wieso Spielzeug?
Lass' ihn, der gibt in diesem Forum gerade den Idioten !
Allsquare
188 Antworten
Hey fate_md,
wenn du dich ernshaft für ne 600'er Hornet interessieren solltest würde ich von den PC34 (1998/99) eher absehen. Mein Vater ist lange eine 98'er gefahren. Ist nen gutes Motorrad. Er hat es 70.000km lang ohne Probleme gefahren und dann verkauft.
Problem ist nur das die PC34 der ersten 2 Jahre nen 16 Zoll Vorderrad hat. Stört so weit beim fahren nicht aber es gibt kaum Freigaben für aktuelle Reifen. War immer nen ziemlicher Krampf.
Ist an sich keine grosse Sache aber sollte man wissen.
Also wenn's die Kasse hergibt lieber ab 2000. Dann mit Standart 17 Zoll.
Hey!
Wenn das Schätzchen kein ABS hat, würd ich als Anfänger die Finger von lassen. Ansonsten kann ich zu Hyosung nicht viel sagen, hab da leider keine Erfahrung.
gruß, Basti
Was ist denn sone übliche Menge an Fahrstunden? Bin grad am Angebote einholen, 12x Sonderfahrten ist klar, die Angebote sind dann meist mit 5 oder 6 zusätzlichen Übungsstunden gelistet. Passt das so in etwa oder ist das nur Schönmalerei um den Preis niedrig zu halten? Mir is klar, dass es hier keine Universalaussage gibt, aber sind ja einige Neueinsteiger im Board unterwegs und können da mal ne Meinung zu abgeben.
Du solltest wenigstens 1 Zusatzstunde einplanen für das Üben der Grundaufgaben und 1 Stunde zum "anfahren" (sprich eingewöhnen).
Bei den Grundaufgaben würde ich aber eher mit 2-3 rechnen.
Je nach Begabung braucht der eine nur 15 Stunden und der Nächste gute 30 oder mehr.
Ich habe damals (2010-2011) gute 1500€ bezahlt. Angefangen habe ich auf einer 125er zum eingewöhnen und bin nach gut 10 Stunden auf die große (34PS) Maschine umgestiegen und habe da noch gut 25h genommen.
Jede Prüfung dann beim ersten mal bestanden 🙂 Hab zwar lange und viel gebraucht, aber hat sich bewehrt. Nur das mit dem Umschmeißen kann ich nicht lassen 😁
Anmerkung: Die Eingewöhnung auf der 125er macht nicht jede Fahrschule und mein FL hatte mich auch gefragt, ob ich das will. Und er macht das bei Neueinsteigern ohne jegliche Erfahrung immer so. Erstmal ne leichte und kleine Maschine um Gefühl zu bekommen.
Wirst du definitiv nicht brauchen 😉
Ähnliche Themen
Hast du A1? Wenn JA, dann nur 6 Stunden, ansonsten 12. Theorie wegen AutoFS auch nur die halben Stunden.
Die 5-6 Stunden kommen hin (bei mir), können auch 10 werden. Die wirst du wohl eh auf dem Übungsplatz verbringen. Das was du als Fahrkönnen (für die Prüfung) auf der Strasse an den Tag legen musst, wirst du schon nach 2 Stunden drauf haben. Die Anzahl der Übungsstunden wird sich dann nach deinem Talent richten. Hast du schonmal geschaut, was du an Elemten können musst?
Vollbremsung wird dank ABS ein Kinderspiel sein. Interessant wird Ausweichen mit und ohne Bremsen sein. Da scheiden sich die Talente^^ Stichwort "Gegenlenkimpuls".
@Papst
Ick hab nix, PKW Führerschein seit vielen Monden, das wars.
Ne nach Elementen hab ich noch net geguckt, wo is das gelistet?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
15-30h PLUS die Sonderfahrten? 😰 find ich grad arg viel?
Insgesamt
Aso, wenn ich also mit 17-22h insgesamt rechne, sollte das net allzu unrealistisch sein. Ist doch für den Überblick in der Finanzplanung nicht ganz uninteressant 😉
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
@PapstIck hab nix, PKW Führerschein seit vielen Monden, das wars.
Ne nach Elementen hab ich noch net geguckt, wo is das gelistet?
Guckst du
hier=>
YoutubeHier die Übungen als Video
Vor jeder Übung links blinken und Schulterblick nicht vergessen.
*edit
Deine 17-22h sind realistisch.
Ja klar. 12 Sonderfahrten und in etwa 5-10 Übungsstunden zusätzlich.
Link
Schau mal bei Grundfahraufgaben und Aufbaustufe.
Du wirst nicht schlecht schaun, wenn du einmal ums Mopped rennen kannst, ohne es umfallen zu lassen^^ Ansonsten könnte es auch sein, dass du auf einer 125er das erste Mal fährst 😛 Dann wahrscheinlich auf die 34PS Kiste, dann auf die offene. Schwups sind 6 Übungsstunden weg 😛
edit: schön auf youtube!
Ausbildungsgebühren Einzel Kosten
Grundgebühr 150,00 €
Vorstellung zur Theorie 30,00 €
Vorstellung zur Praxis 50,00 €
12 Sonderfahrten 12 x 28 =336 € 12
Übungsstunden 5 x 24 = 120 € 4
Lehrmaterial 40,00 €
Gebühren der Dekra
Theorie 11,07 €
Praxis 112,81 €
Unterlagen für Führerscheinstelle
Antragsgebühren 43,40 €
Sehtest 6,43 €
Gesamt Kosten 899,71 €
Das meine Rechnung von 2009 aus Neubrandenburg
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Danke!
Was genau war das "Lehrmaterial"? Diese Theorieübungsbögen?
Meist kann man es sich raussuchen:
- Lehrbuch
- Prüfungsbögen (mittlerweile eine CD)
- Lösungsbuch der Prüfungsfragen (alle Fragen mit nur den richtigen Lösungen)
Da aber nicht jede Fahrschule den gleichen Verlag hat, kann die Auswahl beschränkt sein!
Ich hatte nur die CD mit den Fragen für 25€.
Muss man sowas kaufen? Ich mein an 25 oder 40€ werd ich net sterben, aber ich könnt mich nicht erinnern sowas für den PKW Führerschein gekauft zu haben, da hat mein Fahrlehrer damals nur zu jeder Theoriestunde sonen Bogen aufn Tisch gepackt, den man denn machen sollte. War aber vielleicht dafür im voraus mit bezahlt, weiss ich nicht mehr, is 10 Jahre her.