Hygiene und Sicherheit

Liebe Gemeinde!

Anmerkungen eines schmutzigen alten Mannes
oder: Sie waren 10, aber sie rochen wie 40...........

Ein Biker(in) ist ein Typ mit toten Insekten auf den Zähnen, schmierigen Fingernägeln,
und er/sie riecht nach Bier, Benzin und Sperma...er/sie mag Roch'n'Roll und lives to ride...

Oder wie Guthrie schrieb:
I don't want a pickle
just want to ride my motorcycle
and I don't to die
just want to ride my motorcy..
ycle..

Ist dem noch so, oder hat sich das grundsätzlich geändert, anno 2013, wo's Elektro-bikes,
Cyber-Heizer, Kameras allenthalben und 800 ccm Roller gibt??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Ich hab in meinem Alltagsleben jedenfalls keine Zeit für sowas und kenn auch keinen der die hat.

Das ist leider ein weit verbreitetes Problem in Deutschland, da hier viele leben, um zu arbeiten, anstatt zu arbeiten, um zu leben.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Also pfui Softail

Zitat:

By the way: Die französische Parfum-Kunst wurde massgeblich in einer Zeit entwickelt, als am Hofe Waschgelegenheiten eher rar waren.

Ja klar, zu Zeiten von Cholera und Pest und weiss der Teufel war Wasser der Feind. Da "überduftete" man die körperlichen Ausdunstungen mit Parfume, wer sich´s leisten konnte.

Zitat:

Don't wash save lifes

Hmmmm .... wenn man so richtig schmierig ist, rutscht man im Falle einer kostenlosen Flugstunde vllt. besser über den Asphalt 😁

Zitat:

Den geschilderten Biker gibt es wohl eher nicht, zumindest habe ich bis dato noch keinen getroffen auf den das zutrifft.

Gruß Michi

Und was's mit Marlon Brando??

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Und was's mit Marlon Brando??

Glaube schon das der zwischen "The Wild One" und "The Godfather" schon ein/zweimal gebadet hat😉.

Gruß Michi

Hey,
Kopf hoch. Jeder kann sich auch heute noch umbringen wie er möchte. Wer Motorradfahren für sich als Spiel mit der Geschwindigkeit definiert, der soll sich entsprechend schützen. Wer damit das Schicksal herausfordern will und daraus den Thrill zieht, der kann das auch heute noch machen. Wer hält ihn davon ab? Die Vorschriften und Gesetze? Die gab es schon immer und haben angeblich die Freiheitsliebenden ausgebremst.
Hunter S. Thompson war jemand, der immer am Limit und darüber gelebt hat und er hat es irgendwie überlebt. Daher ist er für viele eine Ikone. Dumm nur, dass die meisten, die das nachmachen, sich nicht erst mit 67 selber erschiessen müssen, sondern deutlich früher ableben.

Live fast, die young? Hat James Dean gemacht und er hat sich in einem lächerlichen 110PS starken Porsche 550 zerlegt. So mancher Golf mit Turbodiesel dürfte da heute schneller sein. Aber würde man ihn heute überhaupt noch kennen, wenn er damals den Crash unverletzt überlebt hätte?

Berühmtheiten werden zu Legenden, wenn sie früh abtreten. Wir dagegen sind einfach nur weg. Wer weiss, wie viele, die hier im MT von heute auf morgen nicht mehr posten einfach keinen Bock mehr haben oder keine Gelegenheit mehr? Und wie viele interessiert das?

Aber der Punkt mit Baumgartner ist interessant. Einerseits suchen wir für uns immer mehr Sicherheit (was gar nicht so verkehrt ist), dafür werden andere fast vergöttert, nur weil sie immer wahnsinnigere Dinge treiben, die an sich sinnfrei sind. Da unser Leben sicher ist, müssen andere für uns die Gefahren suchen und ausleben. Das halbe Programm von DMAX besteht ja aus solchen "Dokus" über Menschen am Limit (Die Ludolfs mal ausgeschlossen 😉 ).

Ähnliche Themen

Gerade die Ludolfs sind sowas von am Limit!

http://www.youtube.com/watch?v=izYqFunID5o

Das hast Du schön beschrieben, Vulkanisator.

Paradox ist, das durch übertriebene Hygiene Kranheiten und durch übertriebene Sicherheitsbestimmungen Unfälle entstehen...

Die Mädels hier im Forum können mir zwar keine MST verpassen, dafür kann ich sie aber auch nicht umärmeln....

LG

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Gerade die Ludolfs sind sowas von am Limit!

In der heutigen Medienlandschaft bekommen Menschen einen Kultstatus verpasst, bei denen man sich manchmal fragt, womit der eigentlich zu begründen ist.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Gerade die Ludolfs sind sowas von am Limit!

http://www.youtube.com/watch?v=izYqFunID5o

Ok, manchmal sind sie es schon.

http://www.myvideo.ch/watch/6282187

Dank euch bin ich jetzt auch in den Genuss der Ludolfs gekommen.
Sind die in D berühmt? Das sind doch Menschen wie du und ich😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Dank euch bin ich jetzt auch in den Genuss der Ludolfs gekommen.
Sind die in D berühmt? Das sind doch Menschen wie du und ich😁😁

Dann war der Thread ja doch für was gut 😉 Ja, die sind in D berühmt, und soweit ich weiss, werden die sogar in NL und anderen Ländern gezeigt.

Wenn man mit seinen Brüdern zusammen auf einem Schrottplatz arbeitet und wohnt, dann sind sie so wie Du und ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Wer weiss, wie viele, die hier im MT von heute auf morgen nicht mehr posten einfach keinen Bock mehr haben oder keine Gelegenheit mehr? Und wie viele interessiert das?

Ich kann mich da an einige starke Abgänge in den vergangenen neuneinhalb Jahren erinnern...

Viele verduftet ?

Im Vergleich zu den Zugängen eher Wenige. Aber manche haben eine Inzenierung draus gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Liebe Gemeinde!

Anmerkungen eines schmutzigen alten Mannes
oder: Sie waren 10, aber sie rochen wie 40...........

Ein Biker(in) ist ein Typ mit toten Insekten auf den Zähnen, schmierigen Fingernägeln,
und er/sie riecht nach Bier, Benzin und Sperma...er/sie mag Roch'n'Roll und lives to ride...

Oder wie Guthrie schrieb:
I don't want a pickle
just want to ride my motorcycle
and I don't to die
just want to ride my motorcy..
ycle..

Ist dem noch so, oder hat sich das grundsätzlich geändert, anno 2013, wo's Elektro-bikes,
Cyber-Heizer, Kameras allenthalben und 800 ccm Roller gibt??

Ich erinnere mich an den Film aus deutscher Produktion namens Treffer von 1984 von Dominik Graf, der bei vielen offensichtlich als Kultfilm gehandelt wurde.

Da gehörte zum Motorradfahren, die typische Lederjacke und die entsprechende Musik.
Ob die damals alle gestunken haben, kann ich nicht sagen, kann aber sein, dass viele es damals mit der Hygiene nicht so genau genommen haben.
Für mich gehören ölverschmierte Finger und der Geruch nach Benzin, nach wie vor mit dazu, der repäsentative Stolz eines Bikers und Schraubers, wenn man mal wieder bei einem Problemchen nicht gleich zum Doc rennt, sondern es selbst in die Hand nimmt, den entsprechenden Erfolg vorrausgesetzt natürlich.

Ich denke, dass sich da vieles geändert hat, vor allem bei den jüngeren Bikern.Motorrad als Hobby und Sport, weniger als Lebenseinstellung wie bei der Easy Rider Generation.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


Motorrad als Hobby und Sport, weniger als Lebenseinstellung wie bei der Easy Rider Generation.

Naja, wenn man sich heutzutage viele dieser Joghurtbecher anschaut, kann man's der Jugend auch nicht verübeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen