Hydrostößel tauschen? Kosten?
Beim Corsa meiner Freundin 1,2 45PS BJ 96, Eco klappern die Hydros dermaßen, dass ich sie (die Hydros, nicht die Freundin) unbedingt tauschen lassen will.
Nun zur Frage: Was wird der Spaß überhaupt kosten, und lohnt es sich überhaupt noch das zu machen bei 165 TKM?
Danke für eure Antworten
33 Antworten
Mal eben wechseln mein ich ja auch nich 😉 paar Häuser weiter wohnt n KFZ mechatroniker denke ich werd die Stößel bestellen, ne kiste bier kaufen und lieb gucken^^
Is n 93er Corsa, 45PS 1,2l motor, klackern is durchgehend ebenso die lautstärke.
Naja die Stößel an sich kosten ja nich Unmengen (opel hardcore fans mögen entschuldigen) sofern man net die originalteile bestellt 😉
Bin aber zu 95% überzeugt das es die Stößel sind da ähnliches schon am auto von meinem dad vor jahren war. War mir nur nich bewusst bzw wollte wissen inwieweit ich des auto noch fahren kann ohne das größere nennenswerte schäden entstehen bzw welche schäden entstehen könnten dadurch.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hydrostößel rattern, was kann passieren?' überführt.]
Is zwar ein alter Thread aber ich versuch trotzdem mal mein Glück .. Ich hab in meinem Corsa B einen C16SE drin bei dem die Hydros auch schon Geräusche machen .. Vorallem beim starten des Motors .. Ich werd den tausch der Hydros bald mal in Angriff nehmen . Falls die Nocke schon etwas eingelaufen wäre .. Welche Nockenwelle könntet ihr mir da empfehlen ?
Mfg Flo
Ist etwas länger her aber habe selbe problem . Wollte jetzt die hydros tauschen . Jemand meinte die haben kipphebel dann mss nicht mal nockenwellen . Zahnriemen raus . Daa wäre 1a aber weiss da
Jemand was drüber .
Wad kostet der wechsel