Hydrostössel
Hallo,
an meinem 1. 0 12 V werden gerade die Ventilschaftdichtungen erneuert. Ich wollte das die Werkstatt dann direkt auch mal bei den Hydro´s schaut, aber die sagten mir das die komplett wo anders liegen, und das dann die Rep. ca 600 Euro kosten würde.
Mein Motor ist liegt bei dem FOH jetzt komplett in allen Einzelteilen auf dem Boden.
Ist das wirklich, doppelte Arbeit, oder müsste man die Hydrostössel nur einfach erneuern ? Wieviel müsste ich dem FOH max. mehr dafür bezahlen wenn er die jetzt auch noch erneuert ?
Alex
35 Antworten
Kennt jemand die Abmessungen der Hydrostößel für den X12XE?
Da gibt es die unterschiedlichsten Größen, die scheinbar alle für den X12XE sein sollen
Der aussendurch messer ist wenn ich mich nicht irre 12 oder 13mm und die Dicke/Stärke müste 34,5 oder 36 sein!!!! Ein Hydrostössel kostet ca. 12€ von bilstein und von INNA 10€ Es ist doch ein 16V dann wirds dir ganz schön was kosten! mit einbau bei einer KFZ werkstatt ca. 220€!! Da ich bin bei den Grössen nicht ganz sicher bin Hoffeich auf andere Antworten!!
MFG Salvo
hab jetzt mal in erfahrung gebracht das klackern eventl. die hydrös sein könnten, aber meiner klackert nur wenn er richtig warm ist, sind das dann auch die hydros?
Fahre einen X10XE
Ähnliche Themen
leichtes takkern kommt zb immer von den einspritzdüsen und das ist normal und sogar gut so!
wenn der motor richtig heiss ist und dann auf einmal takkert kann es sein das das öl zu dünnflüssig ist!
wenn das öl richtig heiss wird dann wird es dünnflüssiger und je nach öl art kann es sein das es dann zu dünnflüssig ist!
entweder bringt deine ölpumpe dann nicht mehr genügend druck weil das öl durch die lager usw durchläuft wie wasser oder das öl läuft eben zu schnell aus den hydros wieder raus!
Das findet auch eine freie Werkstatt raus, ob deine Pumpe nicht mehr will. Im Extremfall meldet sich dann auch die Ölwarnlampe im Cockpit
also Öl ist genug drinne. Letzter Ölwechsel war vor exakt 10000km, also könnte ich mal wieder wechseln lassen, wenns dann nicht besser ist, werd ich mal die Pumpe tauschen lassen. Was würde das da ca kosten, die Pumpe zu tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Tobi
also Öl ist genug drinne. Letzter Ölwechsel war vor exakt 10000km, also könnte ich mal wieder wechseln lassen, wenns dann nicht besser ist, werd ich mal die Pumpe tauschen lassen. Was würde das da ca kosten, die Pumpe zu tauschen?
Ja Junge, hast du in den 10.000km überhaupt mal nach dem Öl geschaut?
Wenn denn brauchste kein "dickeres" Öl, sondern nen Hochtemperaturfesteres. Kanns mir aber kaum vorstellen. Ölkühler ginge auch.