Hydrostössel klappern!!!
Bei meinem 230E, Bj.86 klappern bei kaltem motor die Hydrostössel. Wenn der motor richtig warm ist, hört man es kaum noch. Ist es schlimm und wie lange kann man damit fahren? Reicht es die Stössel zu wechseln oder muß der Kopf gewechselt werden?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supercharger535
Hab seit ca. einer Woche genau dasselbe Problem. Seit der Ölwechsel gemacht wurde klappern die Stössel bis der Motor warm ist. Danach hört man keinen Mucks mehr vom Motor.
Ist aber wie gesagt erst seit dem Ölwechsel. Ist ein 89er 260E mit 205.000km !!
MFG
hallo,
was für ein ÖL hast Du beim Wechsel genommen ???
ich hatte das Prob. durch wechsel auf 0W40 und 5W40 - nach änderung auf 10W40, war wieder ruhe - und diese hydros hatten gerade mal 3000 km oder so gelaufen !!
mfg pie
Ich hab 10W40 genommen. Was vorher drinn war weiss ich leider nicht, da ich den Wagen erst vor kurzem gekauft habe .
Danke
MFG
Zitat:
Original geschrieben von supercharger535
Ich hab 10W40 genommen. Was vorher drinn war weiss ich leider nicht, da ich den Wagen erst vor kurzem gekauft habe .
Danke
MFG
na wenn sie dann nach 10 sek. nicht ruhig sind, und du eine eingelaufene nocke ausschliessen kannst, werden wohl oder übel die hydros raus müssen -- ist aber wie schon gesagt. keine wilde arbeit --- hast ja keinen diesel ( zum glück ) 😁 😁
mfg pie
Ja dann werd ich die wohl tauschen müssen.
Das komische ist nur gestern machten die keinen mucks.
Sie sind auch wie du schreibst die ersten 5 - 10sec etwas lauter und dann werden sie relativ leise bis der Motor warm ist, dann hört man sie garnicht mehr. Aber bis der Motor warm ist nervt das geklapper schon enorm.
Danke für die Hilfe
MFG Mike
Ähnliche Themen
Ja das kenn ich. Das hab ich bei meinem LT schon hinter mir nachdem die Nockenwelle in 4 Teile gebrochen ist.
MFG Mike
übrigens was absolut genial is...ist das die mechanischen geräusche echt auf ein minimum reduziert werden...der motor klingt ganz anders... und die mehr leistung durch die ventile die ja nun wieder auf gehen wirklich spürbar ist... sofern man orginalteile verwendet...
und auf so eine steuerkette wäre ich...
meine klapper auch,früh ist es ganz schlimm,mein nachbar sagt schon,was ist das denn?
Nach 1 stunde warmfahren gehts dann,naja hab so 350tkm drauf,mein schrauber sagt ich weiss nicht obdie nockwelle hin ist,da muss ich das alles runtermachen.........
was das wieder kostet,übersteigt ja den wert des autos.ein taxifahrer sagte mir,ach lass klapper,ich habe die dinger immer erst ab 400-500 erneuert.ich sagte,solange die dinger mir nicht um die ohren fliegen.wenn ich wüsste ob die nockwelle noch ok ist,würde ich es machen lassen,aber dazu müsste man schauen und wenn man erst mal geschaut hat dann kann oder sollte man wechseln.........)))
Ach jetzt kommt äääh winter.ich mache noch mal ein 5er statt 10 40 ölwechsel.mal schaun.........
kanne mit 200d 4 ganghandreisser
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
die gehören ohne diskusion neu..ansonsten nicht wundern....
😁 genau sonst gibts bruch..................
ich sach bei so sachen nix mehr 😁
entweder die machen es oder lassen es sein, aber lesen werden wir dann auf jeden fall noch einmal etwas von ihnen
mfg pie
Jo wenn der Taxifahrer in der Stadt rumfährt passiert auch nicht viel, aber wenn der Motor mal volle Füllung auf der Autobahn bekommt, kann sich durchaus ein Ventil verabschieden.
Also wenns klappert dann muss man sie wechseln, da hilft meiner Meinung nach auch kein Ölwechsel oder irgendein Additiv.
Das mit dem Additiv bringt gar nix habe ich gerade hinter mir,allerdings nicht an meinem W124🙂 sondern am Winterauto.((Golf)
MFG
Fraisa
Ich kann Fraisa nur zustimmen, bei mir hat das Additiv nach 600km auch noch nichts gebracht! Ist es normal, daß man die Hydros nur beim Gas geben hört?
Zitat:
Original geschrieben von 230w124
Ich kann Fraisa nur zustimmen, bei mir hat das Additiv nach 600km auch noch nichts gebracht! Ist es normal, daß man die Hydros nur beim Gas geben hört?
...zumindest verrichten sie beim Gasgeben ihr Werk etwas schneller (und lauter) 😰
Betreff Additiv: Warum werden wohl hier so viele geschrieben haben (meine Person inbegriffen 😉 ), das die Dinger neu müssen und es KEINE! (also auch kein Additiv) Alternative dazu gibt...
Anstatt das Geld für ein "Zaubermittelchen" auszugeben, hättest` jetzt schon das erste Element gehabt...
Aber vielleicht findest du ja noch jemanden, der dir nen elektronischen Soundgenerator verkauft, der so angesteuert ist, dass er im selben Takt die Gegenfrequenz erzeugt und du somit die Hydro`s nich mehr hörst bzw. hören kannst... 😰
Dann wäre ja auch wieder alles i.O. 😁