Hydros klappern auch bei Fahrt!?
Hallo ,
und zwar habe ich seit kurzem das Problem, dass abundant die Hydros nicht nur nach einem Kaltstart kurz klappern, sondern auch während der Fahrt leichte Geräusche von sich geben. Ölstand ist in Ordnung.
Woran liegt das und was kann man dagegen tun?
MfG
18 Antworten
wenn´s nur klappert werde ich das niemals machen. Ist ja "nur" mein Winterauto ud ich habe kaum Möglichkeiten, den Tausch selber zu machen. Und der Weg in die Werkstatt ist mir zu teuer.
Morgen muss ich wieder arbeiten. Mal gucken, ob er morgen früh bei Kälte klappert.
Wenn ja, dann probiere ich mal das Additiv.
Danke für den Tip🙂
mir ist kein Trick bekannt, außer alle zu tauschen. Ist zumindest bei den 1,8er T´s so (die "leider" auch 20 Ventile haben)
Hallo und noch alles Gute für 2007
Habe vor kurzem auch alle Hydros gewechselt und dabei festgestellt das 3 Stück nicht mehr richtig gearbeitet haben.
Testen kann man das, in dem man mit einem festen Gegenstand, Hammerstiel oder ähnliches was die Oberfläche nicht beschädigt auf die Hydros drückt. Dazu muss das Ventil geschlossen bzw. der Hydro entlastet sein. Der Hydro darf sich nicht eindrücken lassen.
Bei Mehrventilern ist es wahrscheinlich besser die Nockenwellen auszubauen. Hydros herausnehmen, verkehrt herum auf eine Arbeitsplatte legen und auch mit Hammerstiel oder ähnliches drücken. Beim Einbauen wieder an der Richtigen Stelle einsetzen.
MfG.Hauweg 17