Hydros ersetzt, aber klappert immer noch?
Nabend zusammen
Stehe zur Zeit vor nem kleinen Rätsel. Und zwar hab ich am Wochenende mal meine Hydros getauscht, was auch dringend nötig war. Zumindest hört er sich wieder annähernd wie ein Benziner an, und nicht wie ein Diesel. Soweit also schonmal ein Erfolg.
Nur liegt das markanteste Klappern immer noch vor. Hab den Motor schon komplett abgelauscht, konnte die Quelle des Klapperns allerdings nicht eindeutig rausfinden. Ich tippe ja noch am ehesten auf die Lager der Lima. Was mir aber spanisch vorkommt: Das klappern tritt hauptsächlich unter Volllast und im Leerlauf auf und ist sehr gleichmäßig und metallisch, aber gedämpft.
Hab nun schon die verschiedensten "Meinungen" vom Kolbenkipper über ausgeschlagene Ventilführungen oder Risse im Krümmer gehört. Deswegen bin ich mal auf Eure Ideen gespannt... Was denkt ihr, wo kommt das klackern/nageln her? Von der Quelle her kann ich zumindest schonmal sagen, dass es irgendwo Fahrerseitig des Blocks herkommt. Also kann ich zum. den Krümmer schonmal ausschließen.
Motor: der alt bekannte ABT.
greetz
17 Antworten
also bei mir ist es die berühmte Unterdruckpumpe für den BKR und Mengenteiler. Man merkt es auch, wenn man die Hand dran hält bei laufendem Motor. Beim Kaltstart macht sie immer sehr hart Klackklackklack, was aber nach wenigen Klackern weg geht. Dafür bleibt es manchmal leise die ganze Zeit.
Und was auch noch so ein Geräusche macht, ist das Magnetventil der Tankentlüftung. Das hört sich aber eher an wie eine Nähmaschine.
Hm... ich bin wohl nich der einzige, bei dem es klappert...? 😁
Mal sehn, wann ich Zeit dazu find, das zu richten.
@ Sam:
War es bei dir auch nur wenn er quasi ohne Last lief (zb. im Leerlauf zwischen 2000 und 3000)?
Sobald meiner etwas Last bekommt oder wenn ich vom Gas gehe ist alles ruhig.
Er macht das schon seit dem ich ihn habe und es ist auch nicht lauter geworden.
Habe ihn seit 2003 da hatte er 107tkm. runter(war ein Rentnerfahrzeug).
Das Geräusch kommt bei meinem devinitiv aus dem Block und nicht vom Kopf und ähnelt einem typischem Frühzündungsklopfen.
Muss ich jetzt anfangen zu Schwitzen??😕
Gruss Micha