Hydropneumatik hängt hinten runter und fährt nicht mehr hinauf
HI,
Ich hab ein großes Problem: Die Hydropneumatik hat sich einfach bis zum Anschlag abgesenkt und fährt nicht mehr rauf. Vorne ist alles normal und fährt auch rauf und runter. Hinten tut sich nix. Natürlich, da er ja auf dem Anschlag aufliegt, gibt's auch keinen Komfort mehr und mit diesem Problem kann man ja unmöglich weiterfahren...
Ich hätte da eine Vermutung: Könnten das die Luftbälge oder die Hydraulikpumpe sein?
Danke für Eure Hilfe!
37 Antworten
Es war die Stange der Höhenregulierung hinten links gebrochen.
Passendes Ersatzteil ist unverhältnismäßig euer, deshalb habe ich es mal geschweißt und hält soweit ??
Danke an die Rückmeldungen!
Zitat:
@CraftingModus schrieb am 11. Juni 2024 um 01:58:07 Uhr:
@CC5_Diesel was kam jetzt eigentlich dabei heraus? Und was hat es gekostet?
Also es war die Stange beim Höhensensor, war gebrochen. Keine Ahnung wieso. Aber neue eingebaut, hat n paar Euro gekostet und seit dem ist alles top top!
Auf dem Foto kann mans auch sehen...
Zitat:
@BiturboDiesel schrieb am 11. Juni 2024 um 07:19:21 Uhr:
Es war die Stange der Höhenregulierung hinten links gebrochen.
Passendes Ersatzteil ist unverhältnismäßig euer, deshalb habe ich es mal geschweißt und hält soweit ??
Danke an die Rückmeldungen!
Bei mir hat die Stange ein paar Euro gekostet, also nicht teuer. Bei welcher Werkstatt warst du?
Die Werkstatt meines Vertrauens hat 1,5h Arbeit und den gesamten Sensor für über 200€ angeboten.
Meine Ersatzteilsuche hat neben 2 Stornos aufgrund „nicht lieferbar“ nur 2 Anbieter mit Schraubstangen ergeben. Nachdem ich dann soviel Zeit für so ein überschaubares Knöchelchen investiert habe, hab ich es mal provisorisch geschweißt. Dein Lieferant würde mich gerne via PN interessieren, dann würde ich gleich beide tauschen. Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@BiturboDiesel schrieb am 11. Juni 2024 um 15:50:40 Uhr:
Die Werkstatt meines Vertrauens hat 1,5h Arbeit und den gesamten Sensor für über 200€ angeboten.
Meine Ersatzteilsuche hat neben 2 Stornos aufgrund „nicht lieferbar“ nur 2 Anbieter mit Schraubstangen ergeben. Nachdem ich dann soviel Zeit für so ein überschaubares Knöchelchen investiert habe, hab ich es mal provisorisch geschweißt. Dein Lieferant würde mich gerne via PN interessieren, dann würde ich gleich beide tauschen. Lg
Ich habs auch beim Mechaniker des Vertrauens machen lassen. 0,5h Arbeit hat er verrechnet und den Materialpreis von ein paar Euro. Woher er die Stange hat, kann ich nicht sagen.
Hallo Zusammen, mein C5 Baujahr 2015 mit 185tkm hat nun ein ähnliches Problem. Senkt sich hinten bis zum Anschlag. Fährt allerdings meistens auch wieder hoch nach Betätigung der Fernbedienung bzw. Während der fahrt macht es hin und wieder einen Ruck nach oben.
Die Koppelstange am Höhensensor ist dran. Was mich etwas verunsichert ist das 1L LDS Öl gefehlt hat. Aber kein Leck entdeckt.
Zusätzlich pfeift es hinten, könnte aus den zwei Kugeln hinten sein. Ist mir vorher nie aufgefallen. Ist es normal?
Ist bei mir der Höhensensor defekt? Können die restlichen Komponenten ausgeschlossen werden?
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung. LG
Härteregler und
diese Koppelstange muss nicht nur vorhanden, sondern auch leichtgängig sein
Inwzischen ähneln sich die Beiträge hier im Forum
Der Blinkernutzer
Danke für eure Beiträge und Tipps