Hydraulische Heckklappe öffnet zu langsam
Hallo Zusammen,
nach dem Umbau der Heckklappe habe ich folgendes Problem.
Der Druck zu öffnen baut sich nur sehr langsam auf und die Klappe öffnet auf den ersten Zentimetern nur sehr langsam (10-15 Sec. bis der Öffnungvorgang startet). Manchmal schaltet die Hydraulikpumpe auch ab ohne die Klappe ganz zu öffnen.
Ich habe beim Einbau auf der rechten Seite den originalen Dämpfer eingebaut gelassen.
Beim schliessen fällt (knallt) die Klappe fast ungebremst ins Schloss.
Öl ist ausreichen im Vorratsbehälter.
Nun die Fragen:
Wie kann ich das Öffnen beschleunigen und das Schliessen verlangsamen.
Das Steuergerät an der Pumpe hat die Nummer: A 211 870 64 26
Vielen Dank im voraus
Jürgen
PS. Wer Rechtschreibfehler findet, der kann sie behalten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Und da haben wir’s wieder, erst am Freitag schrieb ich es, trotz dämlichem Smiley wird’s nicht als Spaß verstanden. Was ist nur los mit der Gesellschaft???
Hier nachzulesen:
https://www.motor-talk.de/.../...ic-im-s211-sinkt-ab-t6658293.html?...
Aber um deinen Satz zu beantworten, ich lese mir meinen Senf durch und korrigiere ihn bevor ich es poste oder korrigiere es nach dem Posten da ich alles grundsätzlich nochmal lese weil mir die Rechtschreibung noch was wert ist. Die meisten Fehler passieren nämlich durch die „ach so tolle Autokorrektur“. Verstehst?
Und last but not least: Merke ich dass ich Tippfehler im Text habe und die 2–Stündige Editierzeit ist um frage ich einen Moderator ob er es für mich fixen kann. @Austriabenz kann ein Lied davon singen als meine go to Person 😁 Warum mache ich mir diese undankbare, wertlose Mühe? Weil ich weiß dass diese Texte bis zum Ende von Motor–Talk, dem Internet oder dem Untergang der Erde dastehen werden und ich es einfach für wichtig halte. Darum.
57 Antworten
Hallo Roland,
ja! 🙂
Sorry ich war in den letzten Tagen mit anderen Themen beschäftigt und hatte erst jetzt Zeit mich zu kümmern.
Vielen dank noch mal für die WIS Ausdrucke, die haben sehr geholfen.
Noch eine Frage: Wenn ich die Klappe mit dem Schlüssel öffne kommt es gelegentlich vor das sie nur 10-15 cm auf geht und die Pumpe dann abschaltet.
Kennt einer das Problem, liegt es evtl. am Steuergerät?
Grüß
Jürgen
Wenn ich bei mir nur kurz drauf drücke, passiert das auch das die Klappe nur ein Stück aufgeht. Du müst da drauf drücken vieleicht so 2 - 3 Sekunden dann sollte er ganz aufmachen. Aber wie funktioniert das denn mit den Schalter in der Tür ?
Drück mal drauf und warte bissel länger ob er dann ganz aufmacht bevor du den Finger runter nimmst.
@ Mackhack So sollte nun mit Leben gefüllt sein! 🙂
Ähnliche Themen
@ Rolandbau: Hallo Roland,
ich verzweifle fast.
aAso ish habe einen Schlüssel nachmachen lassen (Kein Original), der schliesst die Klappe auf und manchmal schaltet die Pumpe direkt nach dem öffnen ab. Wenn ich den Taster am Schlüssel gedrückt halte (länger als 2-3 Sekunden) erfolgt dann jedes mal ein Schließvorgang und die Klappe springt ein stück eiter auf.
Ich finde auch das der Öffnungsvorgang sehr langsam startet (Druckaufbau?).
Ich habe dazu Videos gemacht , leifer kann ich die nicht hochladen.
An der Klappe oder dem Schalter in der Tür betätigt fünktioniert das ganze einwandfrei.
Gruß Jürgen
du hast die E-klappe doch nachgerüstet richtig ? Wenn ja dann muss dieses doch auch per SD codiert werden. Weil wenn es mit dem Öffner in der Tür und von hinten an der Klappe funktioniert, da vermute ich mal hat es ja nur was mit dem Schlüssel oder der Codierung zu tun.
wenn die Klappe nach wenigen cm stehen bleibt beim Öffnen kann das auch an einem defekten Poti (rechts der dünne "Dämpfer" mit Kabel dran) liegen: kann man mit einem analogen Ohm-Meter messen.
Ansonsten können bei der Nachrüstung die alten Hydraulikdämpfer drin bleiben und müssen nicht durch die speziellen ersetzt werden.
Es empfiehlt sich nach der Umrüstung eine Normierung mit DAS durchzuführen.
Grüße
hi
kann mir jemand sagen ob diese pumpe in meinem auto passt
A 2118000048
meine VIN WDB2112651A242558
danke
Zitat:
@skat000 schrieb am 18. April 2021 um 07:26:38 Uhr:
hi
kann mir jemand sagen ob diese pumpe in meinem auto passt
A 2118000048
meine VIN WDB2112651A242558danke
Ja, passt
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 18. April 2021 um 09:23:35 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 18. April 2021 um 07:26:38 Uhr:
hi
kann mir jemand sagen ob diese pumpe in meinem auto passt
A 2118000048
meine VIN WDB2112651A242558danke
Ja, passt
Dankeschön
Kann eine komplette neue bekommen für 100 Euro
Sollte man zugreifen
So
Jetzt habe ich es gekauft und noch ein neuen Antrieb für die Kofferraumabdeckung
Alles zusammen für 160 Euro
Also da gibt es nix zu meckern
Hat jemandem schon mal den Heckklappenantrieb gewechselt
Zitat:
@skat000 schrieb am 23. April 2021 um 15:22:43 Uhr:
Hat jemandem schon mal den Heckklappenantrieb gewechselt
Was willst du wissen?
Hier findest du einige Infos: https://www.motor-talk.de/.../...teuergeraet-nachruesten-t6414826.html
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 23. April 2021 um 15:25:08 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 23. April 2021 um 15:22:43 Uhr:
Hat jemandem schon mal den Heckklappenantrieb gewechseltWas willst du wissen?
Hier findest du einige Infos: https://www.motor-talk.de/.../...teuergeraet-nachruesten-t6414826.html
Danke
Ich finde das man mit dem Handy nicht so viel
Hier findet
Am Rechner schon
Aber immer oben alleine zu sitzen ist auch langweilig
Jetzt weiß ich ja wo ich ansetzen muss
Vielen Dank nochmals