1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Hybrid oder 100% Elektro?

Hybrid oder 100% Elektro?

Hallo liebe Geimende,
es steht dieses Jahr ein Autokauf an.
Ein Zweitwagen zum pendeln einmal ich 60 KM und Frau 12 KM.
Ich 5 Tage Woche Frau Teilzeit 3 Tage.
Ich liebäugle mit dem Toyota Yaris Hybrid und dem Reunault ZOE.
Oder doch ein kleiner Benziner? Opel Adam oder Seat?
Was meint ihr dazu?
Hoffe auf eine gespannte Diskussion.
Grüße
Susi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blow_by schrieb am 31. Januar 2015 um 11:54:26 Uhr:


Wow 5% mehr als ein Monteur versprochen hat, das ist natürlich schon was.

Wieder mal liest du nicht, sonder ballerst einfach wild um dich!

Wo schreibe ich von 5% mehr?

Lern erst mal lesen.

Zitat:

Das hier hat wieder mal was von Wasser predigen und Wein saufen.
Würdest du deinen Strom wirklich zu 100% regenerativ beziehen, ok. Solange du aber, wie wir alle, am Strommix hängst und deinen Fernseher nicht abstellst, wenn die regenerativen gerade mal Flaute haben... solange möchte ich dich bitten den Ball flach zu halten ;)

Spricht der, dem die Umwelt scheiß egal ist und meckert über andere, die wenigstens etwas machen.

Nur noch traurig und ab jetzt auf meiner Ignore Liste.

Zitat:

@Audi-gibt-Omega schrieb am 31. Januar 2015 um 12:32:24 Uhr:


Ich hab mein Gas-Sofa NATÜRLICH in Polen umgebaut, aber nicht "lassen" Ergebnis: 150km ohne Reparaturen, erstes Auto, was die EURO-6 Norm erfüllt.

150 km ohne Reparatur ist aber nicht weit. Was it denn schon nach 150 km kaputt gegangen?

;)

@dixi, mein letztes Zitat von Blow_by

154 weitere Antworten
Ähnliche Themen
154 Antworten

Unsinn, die Probleme um die Erneuerbaren und deren Kosten/Nutzen haben mit den EAutos absolut nichts zu tun, das ist Sache der Umwelt-Politik mit der ich durchaus nicht einverstanden bin.

Natürlich haben sie mit dem E-Auto zu tun. Denn das E-Auto kann nur dann emissionsfrei sein, wenn die Energie aus erneuerbaren Energiequellen kommt. Wenn man ehrlich ist, ist sie nichtmal dann emissionsfrei, denn beim Aufbau eines Windrades entstehen ja auch erhebliche Schadstoffbelastungen (Baufahrzeuge, Herstellung, usw.). Geschenkt ;)
Ein E-Auto, welches im aktuellen Strom-Mix (Erneuerbare 28%, fossille Energie 57%, Kernkraft 15%) geladen wird, verursacht MEHR Emissionen, als ein ähnlich sparsamer Verbrennungsmotor. Denn man darf da natürlich nicht den E-Golf mit dem 535i vergleichen ;)
Und ein Golf TDI 105 PS lässt sich durchaus unter 5l/100km bewegen.
Denn ein Braunkohlekraftwerk kommt vielleicht auf einen Wirkungsgrad von 40%. Auch die Steinkohle kommt im Mittel nicht über 45%. Bis das Zeug dann bei an der Ladesäule ankommt, habt ihr noch 25 bis 30%. Dann rein ins Auto, bleiben vielleicht noch 20%, die der Elektroantrieb bekommt. Der hat dann auch noch Verluste, am Ende landet man bei 15 bis 18%.
Und da ist noch nicht berücksichtigt, dass die Kohle nicht am Kraftwerk aus dem Boden schiesst, sondern aus Südamerika per Schiff kommt oder in Sachsen abgebaggert wird ;)

Förderung
Reinigung
Raffinierungsprozess
Transport inkl Spritverbrauch
bis zur Pumpe bei der Tankstelle....
Wenn du schon mit Fundament usw kommst ;)

Mich würde mal ganz ehrlich dein bildungstechnischer Hintergrund interessieren. Lehre? Studium? Techniker? Weiterbildung?
Im Moment wirkst du auf mich eher wie ein planloser Büroakrobat, der relativ hilflos das herumposaunt, was ihm die Werbung so erzählt. Also? Fachlicher Hintergrund? ;)

Büroakrobat.... das hat doch sram immer gesagt ;)
aber schade, dass du den nicht so gut kennst Und er kaum was postet.
Der musste sich hinter solchen persönlich werdenden Fragen nicht verstecken ;)
aber womöglich versteckt er sich ja hinter anderen Tatsachen... ;)
Einem anderen würde ich hier gerne Auskunft geben aber dir sage ich (und mit Büroakrobat liegst du falsch, das war einmal (darfst jetzt gerne 1 und 1 zusammenzählen)):
Es geht dich nix an.
;)

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 5. Februar 2015 um 20:34:15 Uhr:


Einem anderen würde ich hier gerne Auskunft geben aber dir sage ich (und mit Büroakrobat liegst du falsch, das war einmal (darfst jetzt gerne 1 und 1 zusammenzählen)):
Es geht dich nix an.
;)

Deine Drogenprobleme sind mir egal. Aber ganz ehrlich, nimm bitte weniger, vor allem wenn du in einem Forum schreibst.

Ich kann aus deinem Geschiss da nicht eine sinnvolle Information herauslesen. Das ist Sektengeblubber ins Forum gekackt. Schade...

Zitat:

@Blow_by schrieb am 5. Februar 2015 um 17:32:12 Uhr:


Nö. Die 6 Cent blecht sie, damit ihr euch gegenseitig bauchpinseln könnt, weil mit riesigem Aufwand die erneuerbaren auf 28% hochsubventioniert wurden. Mit dramatischen Folgen für die Netze, den Strompreis und letztlich den Verbraucher.

Ja und weil die Oma ja auch keine 90...10% Ermäßigung auf die EEG bekommt wie bspw. Vattenfall Mining, Zwickauer u. Kölner Verkehrsbetriebe und - richtig gehört, EXXON MOBILE

Besonders letztere sind ja ssso wichtig bei der Energiewende, deswegen würd ich die benannte Oma mal richtig aufhetzen, damit sie solchen Bauchpinsler wie Dich mit ner Eisenstange Gerechtigkeit beibringt.

Das ganze betrifft sogar Netzkosten, von denen auch einige wenige ausgenommen sind, weil deren Stromtransport auch von Oma mitbezahlt wird (Umlage gem. §19)

Die Steuerung der Ladegeräte hat übrigens nichts mit "Umlagen" zu tun sondern wird im Rahmen der "REGELENERGIEPRÄMIE" vergütet, also wenn es die Ladegeräte können, soll man es auch nutzen.

Das würdest du wissen, wenn du weniger demagogieren würdest, was bist du eigentlich ? Inschänöör? Techniker? Azubi? Aushilfe? Hauptschüler? oder nur Demagoge ?

Zitat:

@Blow_by schrieb am 5. Februar 2015 um 20:37:00 Uhr:



Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 5. Februar 2015 um 20:34:15 Uhr:


Einem anderen würde ich hier gerne Auskunft geben aber dir sage ich (und mit Büroakrobat liegst du falsch, das war einmal (darfst jetzt gerne 1 und 1 zusammenzählen)):
Es geht dich nix an.
;)

Deine Drogenprobleme sind mir egal. Aber ganz ehrlich, nimm bitte weniger, vor allem wenn du in einem Forum schreibst.
Ich kann aus deinem Geschiss da nicht eine sinnvolle Information herauslesen. Das ist Sektengeblubber ins Forum gekackt. Schade...

Du tust mir einfach nur leid. Ehrlich.

Das du manches nicht kannst wundert mich nicht.

schönen abend noch

;)

Zitat:

@Audi-gibt-Omega schrieb am 5. Februar 2015 um 20:43:12 Uhr:


Das würdest du wissen, wenn du weniger demagogieren würdest, was bist du eigentlich ? Inschänöör? Techniker? Azubi? Aushilfe? Hauptschüler? oder nur Demagoge ?

Frag meinen Arbeitgeber

;)

Es interessiert keinen wer dein Arbeitgeber ist und was du machst.
Spiel dich halt nicht so besserwisserisch auf.
Andere prahlen ja genauso wenig.
Anstatt das zu akzeptieren entgegnest du eher mit persönlich werdenden Angriffen oder Beleidigungen.
Da kannst du der überdrüber Ingenieur und Akademiker sein: charakterlich ist das Kindergartenniveau.

Warum reagiert und antwortet ihr ihm überhaupt noch?
Die Drogenbehauptung finde ich allerdings mehr als Grenzwertig.
Das hier nicht mal ein Moderator regiert enttäuscht mich wieder mal.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 5. Februar 2015 um 20:47:38 Uhr:



Zitat:

@Audi-gibt-Omega schrieb am 5. Februar 2015 um 20:43:12 Uhr:


Das würdest du wissen, wenn du weniger demagogieren würdest, was bist du eigentlich ? Inschänöör? Techniker? Azubi? Aushilfe? Hauptschüler? oder nur Demagoge ?

Frag meinen Arbeitgeber ;)

Gute Frage, ich bin da echt ratlos wer das sein könnte!

Wer hält sowas aus, soviel Ignoranz nicht nur von technisch Machbarem sondern von bereits bestehenden Tatsachen. Da du ja sogar schon RWE und Vattenfall und EON schon für eine Öko-Sekte hälst, kann ich mir da nur was in Richtung Mittelalter und Hexenverbrennung vorstellen.

Dein geistiges "Gegenstück" SRAM war da zumindest technisch wesentlich weiter oben auf der Skala angesiedelt.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 5. Februar 2015 um 16:03:04 Uhr:


Ziemlich asozial, denn diese Prämien zahlt am Ende der normale Stromkunde, der sich nicht mal eben einen Tesla für 100.000 EUR leisten kann.

Deine Ahnungslosigkeit ist wirklich erschreckend!

:eek:

Netzbetreiber sind froh, wenn sie ihren Strom zu Zeiten loswerden, in denen ein Überschuss im Netz vorhanden ist!

Es werden sogar manchmal bis zu 1,- Euro(!) pro kWh ans Ausland

gezahlt(!)

, damit der Strom abgenommen wird!

Der Energieversorger freut sich ein Loch in den Bauch, wenn er den Strom dann noch für 20 Cent/kWh anstatt 30 Cent/kWh

verkaufen

kann!

Das Gegenteil ist also der Fall:

die Netzentlastung durch Elektroautos spart Geld

und ist eine klassische Win-Win-Situation für Anbieter und Abnehmer!

Zitat:

@Blow_by schrieb am 5. Februar 2015 um 16:03:04 Uhr:


Es ist schon erstaunlich, wie blind manche Menschen sind :rolleyes:

Allerdings! Siehe oben!

Und hier noch für Dich zum Nachdenken:

Sonne und Wind entlasten Verbraucher um Milliarden

Was war eigentlich das Thema? Zoe oder Yaris irgend so etwas... wie hat sich der Threaderöffner entschieden würde mich interessieren...

Also wir haben seit 10 Tagen einen Smart Elektro Drive, und es kostet ca. 4 Euro auf 100 Km/h. Das bedeutet also so viel, wie ein Diesel mit ca. 3-3,5 L Verbrauch. Ich finde aber das ganze auch nicht so wichtig, sondern der Spaß mit diesem Auto zu fahren ist einfach der Hammer. F.z. ist sofort warm, beschleunigt in 4,5 sek auf 60 km/h, gefühlt aber noch schneller. Kein Schaltrucken mehr und bessere Strassenlage durch die im Boden verbaute Batterie, was den Schwerpunkt senkt.
Viele Grüße Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen