Hybrid Ladung

Citroën C5 Aircross 1

Hallo , ich bin seit ca. 4Wochen Besitzer eines Citroen C5 Aircross Hybrid Baujahr 10/2020 mit einer Gesamtleistung von 225, PS . Leider komme ich mit dem Laden der Batterie nicht ganz klar . Ich habe ihn einmal angeblich vollgeladen mit 11,2kwh und nicht wie von Citroen mit 13,4 kWh . Mit dieser Ladung zeigte er mir eine Reichweite von 30 km an . Entspricht auch nicht der Werksangabe . Bei weiteren Ladungen wurde der Ladevorgang vorzeitig abgebrochen und seid diesen Abbruchen ladet er gerade mal max . 50 % in 2,5 Stunden . Laut Werk soll er mit 22kw in 2Stunden voll geladen sein . Wer hat einen Rat für mich .

Liebe Grüße

Frasom21

5 Antworten

Ich bin selbst auch kein Experte auf dem Gebiet, aber ein paar Anmerkungen. Man muss zwischen der Energiemenge im Akku und der aus dem Netz entnommenen Energiemenge unterscheiden. Letztere beinhalte auch Ladeverluste. Zudem kannst du von der prognostizierten Reichweite nur sehr schlecht auf den Zustand der Batterie schließen.
Der PHEV kann immer nur einphasig laden. Mit dem optionalen 7.4 kW OBC sind an öffentlichen 22 kW AC Ladepunkten bis zu 7.4 kW möglich - bis zu. An einer privaten Wallbox ist einphasig maximal mit 4.6 kW möglich. Es kann auch sein, dass öffentliche AC Ladepunkte so begrenzt sind.

Dein örtlicher Händler sollte den Zustand des Akkus prüfen können.

moin,

es kommt drauf an...

Wenn er nur mit dem standardmäßigen 3,6kW-Lader ausgestattet ist, lädt er max 3,6kw/h. Er kann weder mit 11,2 noch mit 13,4 kw laden. Stecker am Ladekabel ist dann ein "normaler" Steckdosenstecker.

Er kann nur mit max 3,6kw laden, egal ob er an einer Wallbox mit 11 oder an einer öffentlichen Ladestation mit 22kw angeschlossen ist.

Wenn er mit dem 7,4kw-Lader ausagestattet ist (Aufpreis) ,kann er max mit 7, 4 kw laden, wenn die Quelle dies, oder mehr bringt. Stecker ist hier ein DC2.

Grüße
Werner Klinkenberg

Was ist ein DC2 Stecker?

z.B.:

075
Ähnliche Themen

Ah okay. Also Typ 2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen