Hybrid , CNG, PHEV , Stromer ....? ich bin lost
Hallo liebe Freunde der Automobilität. 🙂
Ich stehe derzeit vor der Entscheidung, welches Fahrzeugmodell meinen zukünftigen Anforderungen am besten entspricht.
Momentan nutze ich einen Megane-E im Abo, um die E-Mobilität zu testen.
Allerdings ist das Abo langfristig zu kostspielig (580€), und meine SF-Klasse bei der KFZ-Versicherung bleibt unverändet durch das ABO.
Da ich öffentlich lade und die Kosten ähnlich hoch sind wie für einen Liter Super 95.
Suche ich nun eine solide dauerhafte Lösung.
Die prognostizierte Entwicklung im Bereich EV ist auch eher ungewiss.
Meine Präferenz liegt bei Fahrzeugen, die ich über einen Zeitraum von 8-10 Jahren fahren kann, ohne mit erheblichen Problemen oder hohen Wartungskosten konfrontiert zu sein.
Ein effizienter Kraftstoffverbrauch und geringe Unterhaltskosten sind ein wichtiges Kriterium.
In Betracht ziehe ich aktuell Toyotas Vollhybride oder den neuen Prius, wobei letzterer aufgrund fehlender CCS / Schnell-Lademöglichkeit eher ausscheidet.
Die Marke Mazda spricht mich ebenfalls an, insbesondere aufgrund ihrer Saugmotoren ohne Turbo.
Alternativ könnte der Audi A5 G-TRON BIOCNG eine umweltfreundliche Option darstellen, obwohl hier wiederum Aspekte wie Steuerkette und Turbo zu berücksichtigen sind und der CNG Tankstellen Abbau.
(unsere Gegend ist jedoch gut versorgt)
Die Möglichkeit eines rein elektrischen Fahrzeugs steht natürlich weiter im Raum, jedoch gibt es aktuell zu wenige Erfahrungswerte, um die Langzeitnutzung über 8-10 Jahre sicher vorhersagen zu können.
Das Auto soll mindestens 8 Jahre gefahren werden gern länger.
Ladesäulen in Reichweite (10min Fußweg) 6x11KW/AC und 2x22KW)AC
6min Autofahrt 300er DC
Zu Hause kann ich leider nicht laden.
Ich fahre 70% Stadt und alle 14 Tage 210KM Autobahn max 110kmh.
Vielleicht wäre auch ein Plugin das richtige für mich ?
(falls es welche mit DC oder 22KW/AC gibt ? )
Der neue /.alte muss übrigens finanziert werden 0 Anzahlung.
Von mir aus auch Leasing.
Meine Grenze ziehe ich bei 280€ Monatlich.
Ich bin jedenfalls so unfassbar lost. 😉
Vielleicht steckt ja auch jemand in dieser Klemme ....? 😉
49 Antworten
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 25. März 2024 um 08:02:47 Uhr:
@Andreas4dann eine der Alternativen nehmen: VW Konzern und China...
Bei dem Budget? Nein.
Um OT mal mit einer letzten Antwort zu beenden...
Die Chinesen haben eher eine grosse Klappe was die Ladespeed angeht, real enttäuschen die fast ausnahmslos.
Es liegt alles weit, weit abgeschlagen hinter zwei Porsche-Modellen, dem ebenso teuren Audi e-tron GT und der E-GMP-Plattform. Lies Dich mal exakter ein, vor allem was die wirklichen C-Raten in Verbindung mit den wirklichen Bruttokapazitäten angeht.
Zitat:
84 Monate von mir aus :P
Habe leider keine guten Angebote auf Schirm für einen A5.
Vielleicht solltest du in dir gehen, 84 X 250 sind gerade mal 21.000 Eiro. Da hat beim A5 schon die zweite Hälfte des Lebens angefangen.
Du hast wohl Recht.
Ich habe nochmals meine Haushaltsrechnung durchforstet.
Maximal 360/monatlich sind drinnen, Versicherung kommt ja auch noch on top.
Da bist du dann mit Zinsen bei 30.000 Euro. An deiner Stelle würde deine Ambitionen runter schrauben und was wählen, was vom Neupreis günstiger war. Dann hast länger was davon. Abgesehen davon bist, wenn du dann alles zusammenrechnest in der Nähe von dem Autoabo
Corsa GS Automatik mit Kasko und 20.000km Paket gibt's bei ASS für 360€ mtl. Keine weiteren Kosten außer Benzin.
Ich habe den Eindruck, dass dri die Gesamtkosten eines Autos gar nicht bewusst sind. Da ist das Abo tatsächlich mal die sichere Wahl.
Ähnliche Themen
Korrekt. Lieber etwas tiefer stapeln, als nur fürs Auto arbeiten zu gehen...
Aber das wurde schon mehrfach angesprochen und auch Alternativen genannt.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 23. März 2024 um 16:17:59 Uhr:
. . . .
Ich halte zwar nicht viel vom ADAC, aber Du solltest Dir mal die Autokostentabellen angucken.
-
Ich habs schon mal erwähnt. 😉
Das sind zwar nur Richtwerte, aber ich würde auf Jahreswagen oder Jungwagen reflektieren, wenns bei weniger Budget in höhere Spähren gehen soll. 😉
Ich danke euch allen herzlichst für euer reges Feedback 🙂
Schätze ich suche mir Angebote in Richtung :
EVs:
ID3.
Hyundai Ioniq 28 (Classic)
Mokka E
Citroen C4
Vollhybrid
Toyota Corolla
Toyota Auris
Hyundai Ioniq
Hoffe diese Modelle werden mich nicht enttäuschen für die nächsten 8 Jahre 🙂
Da bleibt allerhöchstens mit viel Glück ein Auris HSD übrig, alles andere kannst Du vergessen, zu teuer, ein gebrauchtes Stellantis-BEV der ersten Generation würde ich mir nicht ans Bein binden wollen.
Naja, vielleicht gibt's einen Corolla/Swace irgendwo relativ preisgünstig (der Hatch ist sicher etwas günstiger wie der Kombi).
Hätte halt HSD4.
Wenn der nicht viel teurer wäre wie der Auris, wäre es sicher die bessere Wahl.
Zitat:
@w32parite schrieb am 27. März 2024 um 17:02:24 Uhr:
Ich danke euch allen herzlichst für euer reges Feedback 🙂Schätze ich suche mir Angebote in Richtung :
Vollhybrid
Toyota Corolla
Toyota Auris
Hyundai IoniqHoffe diese Modelle werden mich nicht enttäuschen für die nächsten 8 Jahre 🙂
Der Honda Civic e:HEV darf nicht fehlen in dieser Aufzählung. Bester Vollhybrid zurzeit ist aber nur meine Meinung.
Prinzipiell hast Du recht - aber der TE will/muß eine Vollfinanzierung machen. So einem Civic würde er dann wohl 15 Jahre abbezahlen...
oh ja ok - bissle Anzahlung wäre gut :-(
Civic Sport gibts grad ab 35k Angebote
Vollfinanzierung ohne Schlussrate 8 Jahre / 458 Euro / Monat - aber dann gehört der Apparat Dir
bei 100-120.000km Laufleistung habne die Civics nach 8 Jahren immer noch 12-16.000 Euro Restwert.
Allerdings fehlt noch Versicherung und Servicekosten.
Also mit 280 Euro Budget im Monat sehe ich allerhöchstens nen
Hyundai i10 oder so. irgenwas kleines.
Ich danke euch allen.
Am Ende ist es ein gebrauchter ID3 Pro Performance Max im Sonderleasing geworden.
Wartung und Inspektion, 20.000KM /Jahr zu 239€ + 40€ Versicherung. Keine Ahnung, Keine Überführung ,30 Monate Laufzeit.
Schönen Sonntag für euch.
Diese Entscheidung finde ich nach all den guten Vorschlägen überraschend. Viel Glück
Klingt nach einem Superschnäppchen, allzeit beulenfreie Fahrt.
Btw...welchen Softwarestand hat das Auto?