Hybrid , CNG, PHEV , Stromer ....? ich bin lost
Hallo liebe Freunde der Automobilität. 🙂
Ich stehe derzeit vor der Entscheidung, welches Fahrzeugmodell meinen zukünftigen Anforderungen am besten entspricht.
Momentan nutze ich einen Megane-E im Abo, um die E-Mobilität zu testen.
Allerdings ist das Abo langfristig zu kostspielig (580€), und meine SF-Klasse bei der KFZ-Versicherung bleibt unverändet durch das ABO.
Da ich öffentlich lade und die Kosten ähnlich hoch sind wie für einen Liter Super 95.
Suche ich nun eine solide dauerhafte Lösung.
Die prognostizierte Entwicklung im Bereich EV ist auch eher ungewiss.
Meine Präferenz liegt bei Fahrzeugen, die ich über einen Zeitraum von 8-10 Jahren fahren kann, ohne mit erheblichen Problemen oder hohen Wartungskosten konfrontiert zu sein.
Ein effizienter Kraftstoffverbrauch und geringe Unterhaltskosten sind ein wichtiges Kriterium.
In Betracht ziehe ich aktuell Toyotas Vollhybride oder den neuen Prius, wobei letzterer aufgrund fehlender CCS / Schnell-Lademöglichkeit eher ausscheidet.
Die Marke Mazda spricht mich ebenfalls an, insbesondere aufgrund ihrer Saugmotoren ohne Turbo.
Alternativ könnte der Audi A5 G-TRON BIOCNG eine umweltfreundliche Option darstellen, obwohl hier wiederum Aspekte wie Steuerkette und Turbo zu berücksichtigen sind und der CNG Tankstellen Abbau.
(unsere Gegend ist jedoch gut versorgt)
Die Möglichkeit eines rein elektrischen Fahrzeugs steht natürlich weiter im Raum, jedoch gibt es aktuell zu wenige Erfahrungswerte, um die Langzeitnutzung über 8-10 Jahre sicher vorhersagen zu können.
Das Auto soll mindestens 8 Jahre gefahren werden gern länger.
Ladesäulen in Reichweite (10min Fußweg) 6x11KW/AC und 2x22KW)AC
6min Autofahrt 300er DC
Zu Hause kann ich leider nicht laden.
Ich fahre 70% Stadt und alle 14 Tage 210KM Autobahn max 110kmh.
Vielleicht wäre auch ein Plugin das richtige für mich ?
(falls es welche mit DC oder 22KW/AC gibt ? )
Der neue /.alte muss übrigens finanziert werden 0 Anzahlung.
Von mir aus auch Leasing.
Meine Grenze ziehe ich bei 280€ Monatlich.
Ich bin jedenfalls so unfassbar lost. 😉
Vielleicht steckt ja auch jemand in dieser Klemme ....? 😉
49 Antworten
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 14. April 2024 um 18:30:44 Uhr:
Diese Entscheidung finde ich nach all den guten Vorschlägen überraschend. Viel Glück
Vielen Dank 😉 war kurzentschlossen
Zitat:
@Andreas4 schrieb am 14. April 2024 um 19:14:20 Uhr:
Klingt nach einem Superschnäppchen, allzeit beulenfreie Fahrt.Btw...welchen Softwarestand hat das Auto?
Find ich auch 😉 danke - ich passe auf - war bisher immer alles gut. Softwarestand 3.2 derzeit .
Das ist ja schonmal halbwegs gut, soweit ich weiß geht's da auch nicht mehr weiter, aber passt ja 😉
Für OtA muss das Auto glaube ich von der Werkstatt auf einen bestimmten Stand gebracht werden, da würde ich mich im entsprechenden Unterforum mal schlau machen😉