Hurra Ferienzeit!Hauptsache ich!
Hallo zusammen,
da in letzter Zeit die Ferienwelle wieder beginnt, geht das Chaos auf den Straßen los!
Mama im Touran darf wie jedes Jahr auf die Bahn um andere Verkehrsteilnehmer an den Rand des Wahnsinns zu treiben. Den Blinker benutzt man eh nie in der Stadt wieso soll man diesen aufeinmal auf der Autobahn benutzen? Sieht doch jeder das Noah und Ciara an Bord ist! Nicht selten wird einfach nach 10 Minuten auf der rechten Spur hinter dem LKW langweilig und es wird einfach rausgezogen. Blinker wird erst wenn überhaupt eingesetzt wenn man auf der linken Spur angekommen ist. Alles Idioten die dann hupen und aufleuchten!
Großstädtler dürfen in einer südbadischen Touristenkleinstadt mal an den Bodensee fahren. Parken? Man hat den Stern auf der Haube und deshalb darf man 2 Parkplätze benutzen was haben die anderen für probleme ? Aus dem Kreisel blinken? Nö, bin Tourist ich darf das!
Schweizer, Parkschein? Für was ? Halteverbot für wen? Können mich eh mal bin im rechtsfreien Raum ! Strafzettel sind genau so nervig wie die Kärtchen der Autohändler, ab auf den Boden mit! Räumt jemand anders auf. Rettungsfahrzeuge mit Signal? Was sind die so laut? Was hängen die mir an der Stoßstange? Ausbremsen den Idioten!! A....loch zeigt mir noch beim überholen den Vogel gehts noch?
Und der einheimische kriegt den Wutausbruch aufgrund von Parker im unübersichtlichen Haltverbot, schleicher (kann man teils noch verstehen), zuparker, nichtblinker ,vorfahrtsnehmer etc.
Was sind die Erfahrungen von bewohnern von Touristenstädten? Wie geht ihr damit um?
Beste Antwort im Thema
total entspannt ...... 😛 ,
denn das meiste von deinem geschreibsel ist konstruiert und kommt so in den seltensten fällen vor .... also stammtischparolentechnischemeisterleistung .... 😁
hättest das ganze auch unter dem "was mich im straßenverkehr aufregt" thread einstellen können .....
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...oder ich wechsele hinter dem Pampersbomber wieder auf die linke Spur und ewarte nun dass er die nächste adäquate Lücke nutzt, um mich wieder passieren zu lassen. Er denkt aber nicht dran, der Patient pegelt sich zwischen 180 und 210 km/h ein und macht keinerlei Anstalten wieder die linke Spur zu verlassen (ER ist ja jetzt das Alphamännchen auf der Überholspur, na wenigstens da mal ausnahmsweise...😁)...🙄Vielleicht wird es jetzt klarer was ich meine...😉
So lange Du nicht der festen Überzeugung bist, dass Du mit Hilfe deiner 4 Endrohre das Alphatier schlechthin darstellst, ist doch alles in Ordnung.
Falls doch, empfehle ich eine Sitzung beim Psychologen oder Urologen.
Zitat:
Original geschrieben von pmueller28
So lange Du nicht der festen Überzeugung bist, dass Du mit Hilfe deiner 4 Endrohre das Alphatier schlechthin darstellst, ist doch alles in Ordnung.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...oder ich wechsele hinter dem Pampersbomber wieder auf die linke Spur und ewarte nun dass er die nächste adäquate Lücke nutzt, um mich wieder passieren zu lassen. Er denkt aber nicht dran, der Patient pegelt sich zwischen 180 und 210 km/h ein und macht keinerlei Anstalten wieder die linke Spur zu verlassen (ER ist ja jetzt das Alphamännchen auf der Überholspur, na wenigstens da mal ausnahmsweise...😁)...🙄Vielleicht wird es jetzt klarer was ich meine...😉
Falls doch, empfehle ich eine Sitzung beim Psychologen oder Urologen.
Definiere doch bitte nochmal genauer DEIN spezielles (vermutlichdie Psyche betreffendes) Problem... oder ist es schlicht eine Lese/Textverständnisschwäche...
Ich habe da im näheren Bekanntenkreis einige sehr fähige Experten, bei denen ich nur zu gern für Dich einen Termin vereinbaren würde... Man hilft schließlich wo man kann...😉
Zitat:
Original geschrieben von pmueller28
So lange Du nicht der festen Überzeugung bist, dass Du mit Hilfe deiner 4 Endrohre das Alphatier schlechthin darstellst, ist doch alles in Ordnung.
Falls doch, empfehle ich eine Sitzung beim Psychologen oder Urologen.
Lass mich raten: Den ganzen Beitrag des Letzten Luden zu kopieren und
verstehenhätte deinen unterschwelligen Neid-Beitrag unmöglich gemacht? Was ist denn, wenn der Lude mit seinen vier Endrohren mal keinen Bock hat schnell zu fahren und mit 130 auf der rechten Spur rumgondelt? Muss er dann auch zum Urologen?
Es ist wirklich unfassbar, wie hier manche User auf ihr Auto reduziert werden; reichlich gespickt mit Vorurteilen.
So long
Ghost
Pfingsten vorbei einige Fahrer sind dabei zu fahrerischen höhstleistungen aufgelaufen.
Da wird man geschnitten hupt und bekommt noch einen stinkefinger als Dank!
Es wird da gewendet wo es nochmal expliziert verboten ist und auch da bekommt man von einem schweizer eidgenossen den Effe!
Von den Motorradfahrern die waghalsig überholen spreche ich nicht.
Inzwischen halte ich drauf jedesmal fast eine Vollbremsung zumachen sehe ich nicht ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Warum sollen Auswärtige nicht das Recht haben, einen Stau zu umfahren? Dein Statement zeigt puren Egoismus. Hauptsache, du hast freie Fahrt.
Da sich Leute in Helmstedt und Wolfsburg gerne selbst im Weg stehen, störe ich dann auch nicht mehr 🙂 bevor ich mich jedes Mal 25 km in die Staus bis Hannover stelle, schön B1 und B214 bis Schwarmstedt o. Celle fahren, wenn ich zurück nach Hamburg will und auf die A7 irgendwie kommen muss.
Okay, Ampeln und Ortschaften. Aber es rollt, und das ist für meine Nerven das Wichtigste. Für den Rest: Klima schön auf 21 und Musik auf 20 (Lautstärke nur auf gerade Zahlen stellen 😁).
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von pmueller28
So lange Du nicht der festen Überzeugung bist, dass Du mit Hilfe deiner 4 Endrohre das Alphatier schlechthin darstellst, ist doch alles in Ordnung.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...oder ich wechsele hinter dem Pampersbomber wieder auf die linke Spur und ewarte nun dass er die nächste adäquate Lücke nutzt, um mich wieder passieren zu lassen. Er denkt aber nicht dran, der Patient pegelt sich zwischen 180 und 210 km/h ein und macht keinerlei Anstalten wieder die linke Spur zu verlassen (ER ist ja jetzt das Alphamännchen auf der Überholspur, na wenigstens da mal ausnahmsweise...😁)...🙄Vielleicht wird es jetzt klarer was ich meine...😉
Falls doch, empfehle ich eine Sitzung beim Psychologen oder Urologen.
Wenn der Touran seinen Überholvorgang abgeschlossen hat, hat er keinen objektiven Grund, weiter links zu fahren. Ich fahre auch nicht ständig links, nur weil unsere Kiste 230 schafft. Es ist ja keine Rennstrecke. Und mir ist das total banane, Spaß muss ich haben am Auto. (Vielleicht vergleiche ich mich auch nicht mit Anderen, das ist wohl mein Problem)
Und dass 507 PS bei entspr. Gewicht anders beschleunigen als ein Van mit respektablen 170 PS, sollte doch auch klar sein.
Ist ja auch für Ottonormal kein großes Ding, finde ich.
Ich hasse nur Leute, die dann Schilder nicht lesen können. 100 in der Baustelle und 105 bei freier Fahrt links.
Man kann zügig fahren, trotzdem unter 160 bleiben und man steht nicht anderen Leuten im Weg herum. Klappt bei mir seit Ende der 1990er Jahre 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Was sind die Erfahrungen von bewohnern von Touristenstädten? Wie geht ihr damit um?
Ich freue mich, dass es uns (auch) dank der Touristen so gut geht, in unserer kleinen Stadt am Bodensee.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Da sich Leute in Helmstedt und Wolfsburg gerne selbst im Weg stehen, störe ich dann auch nicht mehr 🙂 bevor ich mich jedes Mal 25 km in die Staus bis Hannover stelle, schön B1 und B214 bis Schwarmstedt o. Celle fahren, wenn ich zurück nach Hamburg will und auf die A7 irgendwie kommen muss.
Kennst Du eigentlich die Nebenstrecke über die A39 bis Abfahrt Weyhausen, Wittingen, Bad Bodenteich, Uelzen?
Von da dann entweder weiter über Lüneburg auf die A39 bis zur A7 (oder, ich muss in den Südosten Hamburgs: Über die B404 und A25 bis Bergedorf...) oder ab Uelzen über Ebstorf und Amelinghausen bis zur Auffahrt Evendorf an der A7?
Finde ich viel stressfreier, angesichts der vielen Tempobeschränkungen auf der A2+A7 und den Baustellen...
Und: Ist Nebenstrecke und daher eigentlich immer leer, woraus sich dann auch hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten ergeben...
Man spart sich halt den weiten Schlenker gen Westen, wobei Du das Stück bis zum Kreuz Hannover ja bereits abkürzt, auch wg. der Baustelle, wie ich vermute...
Sorry, eigentlich wollte ich eine PN schreiben...😰
Zurück zum Thema:
Es liegt wohl vieles auch an einem selbst.
In Sachen Urlaubsfahrt empfiehlt sich natürlich von jeher das Stichwort "antizyklisch fahren", was selbstredend nicht alle können, wenn sie z.B. die 3 Wochen eigenen Urlaubs innerhalb der gegebenen Schulferien der Kinder nutzen wollen & müssen.
Ob es unterm Strich dann aber wirklich Sinn macht, quasi nach Schulschluss am Freitag oder Donnerstag Nachmittag bereits ins vollgepackte Auto zu steigen, in der eben irrigen Annahme, dass man dann vor allen anderen führe (ich kann´s aufgrund der Nähe der BAB A1 Richtung Ostsee hier immer ganz gut beobachten...), sei mal dahingestellt.
Insgesamt ist diese Urlaubsmobilität aufgrund gestiegenden Wohlstandes naturgemäß enorm gestiegen und ja, ich geb´s zu, auch ich bin etliche Jahre von WOB nach Kroatien in Urlaub gefahren mit dem Auto, obwohl ich mit zweitem Wohnsitz HH die Nord- und Ostsee vor der Haustür habe...😁
Wenn man natürlich in klassischen Touristenorten wohnt, leidet man in Ferienzeiten, gar kein Zweifel.
Aber mach was...
Ich wüsste nicht was, frage ich mich aber auch bis heute, wie einige Leute jemals ihre Fahrerlaubnis erlangen konnten...😁 😰
Interessant die Betrachtungsweise.
so habe ich das noch gar nie gesehen.
Darum ist es bei uns im Süden immer so voll.
Klar wenn alle aus dem Norden oder dem übrigen Nord oder Osteuropa bei uns fahren oder durchfahren.
da wundert mich nichts mehr dass dann gar nichts mehr geht.
Oberbayern.
A8 oder A9.
Bummvoll ist es bei uns im Sommer.
als ich den ersten post las,war mir klar,daß es wieder um möglichst viele vorteile geht. man fährt in den ferien genauso wie sonst auch.es ändert sich ja nicht plötzlich die einstellung.
Ist die deutsche AB wirklich so die absolute Hölle, Arena...?
Ich versuche jetzt und hier mal ein paar dürre Sätze völlig vorurteilsfrei am Beispiel der gestrigen Tour (Leipzig - A14 - A2 - Hannover - A7 - B6n - A14 - Leipzig) zu schreiben. Waren rund 530km...
Ich war flott unterwegs, und wenn ich mir das so recht überlege, hat mich nicht ein Einziger so richtig behindert und ich mit einer Ausnahme (der Vito-Fahrer im Hannoveraner Stadtverkehr wir mit seinen Zeitverlust von ca. 5s aufgrund der "Fehlbewertung" der Aussagen meines Navis hoffentlich nachsehen) aus meiner Sicht auch keinen behindert.
Eh hier falsch Vorstellungen aufkommen - meine "Zielgeschwindigkeit" liegt auf der AB so zwischen 140 und 150 km/h; Mini-SUV, 140PS (da bleibt auch der Verbrauch im Rahmen und die Anspannung pegelt sich unterhalb der Stressgrenze ein).
Richtig Stress macht die A2: die laufenden Wechsel der zulässigen Geschwindigkeit einschließlich der Blitzer verlangen eigentlich mehr Nerven, als die anderen VT. Wie schnell darf ich jetzt aktuell eigentlich sein?...
A7 südwärts - eigentlich das selbe Spiel: Wie schnell darf ich gerade hier (mit sagen wir x+15) gerade sein?
Aber dann - B6n - frei und frei von LKWs, frei auch von Sonntagsfahrern. Eine richtige Wohltat: keiner hat mich behindert, ich habe keinen behindert, man konnte richtig "stromlinienförmig" fahren = sehr entspanntes Fahren.
Fazit: überhaupt kein Krieg, flottes Vorankommen. Stress eigentlich auch Fehlanzeige.
Damit wir uns richtig verstehen: ich bin keiner der "nur-im-Urlaub-AB-Fahrer" - mein Arbeitsweg geht täglich über die freigegebenen, 2-spurige (A38) AB. Der tägliche Arbeitsweg meiner Frau auch.
LMKS
Die Lage ließe sich leicht entspannen, wenn man nicht an diesem Bettenwechsel Samstag/Samstag festhielte. Das zwingt ja viele Urlauber, in der Nacht von Freitag auf Samstag oder spätestens Samstag in der Frühe sich auf die Piste zu begeben, schließlich will man ja keinen Urlaubstag versäumen. Wie entspannter wäre es doch, die Anreise über drei Tage zu verteilen - das würde nur einmal eine Umstellung in der Bettenbelegung bedeuten. Vermutlich sind auch die Gastronomen und Vermieter von Ferienwohnungen nicht bereit dazu - die vermieten doch lieber ein Bett, in dem noch die Wärme des vorherigen Nutzers drin steckt als ein erkaltetes.
Zitat:
Original geschrieben von lmks
Ist die deutsche AB wirklich so die absolute Hölle, Arena...?LMKS
Nein, ist sie definitiv nicht!
Man sollte die hier geposteten negativen Auffälligkeiten zu (Haupt)reisezeiten nicht prinzipiell verallgemeinern. Es sind schlicht Ausreißer, in einem ansonsten größtenteils wunderbar funktionierendem System namens BAB!
Sicher sind solche Dinge ärgerlich (und teils auch gefährlich), allerdings sollte man bei allem Ärger nicht das (objektiv betrachtet) gute Gesamtbild aus den Augen lassen, insofern kann ich Dir nur zustimmen.
"Krieg" auf der BAB sieht nur derjenige, der diesen (teils aufgrund einer streng selektiven vorurteilbehafteten Wahrnehmung) sehen will...