Hurra Ferienzeit!Hauptsache ich!
Hallo zusammen,
da in letzter Zeit die Ferienwelle wieder beginnt, geht das Chaos auf den Straßen los!
Mama im Touran darf wie jedes Jahr auf die Bahn um andere Verkehrsteilnehmer an den Rand des Wahnsinns zu treiben. Den Blinker benutzt man eh nie in der Stadt wieso soll man diesen aufeinmal auf der Autobahn benutzen? Sieht doch jeder das Noah und Ciara an Bord ist! Nicht selten wird einfach nach 10 Minuten auf der rechten Spur hinter dem LKW langweilig und es wird einfach rausgezogen. Blinker wird erst wenn überhaupt eingesetzt wenn man auf der linken Spur angekommen ist. Alles Idioten die dann hupen und aufleuchten!
Großstädtler dürfen in einer südbadischen Touristenkleinstadt mal an den Bodensee fahren. Parken? Man hat den Stern auf der Haube und deshalb darf man 2 Parkplätze benutzen was haben die anderen für probleme ? Aus dem Kreisel blinken? Nö, bin Tourist ich darf das!
Schweizer, Parkschein? Für was ? Halteverbot für wen? Können mich eh mal bin im rechtsfreien Raum ! Strafzettel sind genau so nervig wie die Kärtchen der Autohändler, ab auf den Boden mit! Räumt jemand anders auf. Rettungsfahrzeuge mit Signal? Was sind die so laut? Was hängen die mir an der Stoßstange? Ausbremsen den Idioten!! A....loch zeigt mir noch beim überholen den Vogel gehts noch?
Und der einheimische kriegt den Wutausbruch aufgrund von Parker im unübersichtlichen Haltverbot, schleicher (kann man teils noch verstehen), zuparker, nichtblinker ,vorfahrtsnehmer etc.
Was sind die Erfahrungen von bewohnern von Touristenstädten? Wie geht ihr damit um?
Beste Antwort im Thema
total entspannt ...... 😛 ,
denn das meiste von deinem geschreibsel ist konstruiert und kommt so in den seltensten fällen vor .... also stammtischparolentechnischemeisterleistung .... 😁
hättest das ganze auch unter dem "was mich im straßenverkehr aufregt" thread einstellen können .....
79 Antworten
@LL
Leider weiss ich nicht wo du wohnst, aber hier im Süden (Bayern) haben wir diese Ausreisser viel zu häufig an den Wochenenden zur Ferienzeit. Da wo A 3 und A 9 zusammenlaufen, ist ab da samstags nicht mehr locker zu fahren. Wenn nur wenigstgens ein paar auf den Sonntag ausweichen würden, aber nein, da verliert man ja einen Urlaubstag. Man kann nicht mehr von Ausreissern sprechen, da sind schon Verkehrsmassen zu verkraften sind. Im Großraum München kommt auch noch der Wochenend-Ausflugsverkehr dazu und macht das Kraut noch fett. Brunnteil-Dreieck lässt grüßen.
Bei den morgendlichen Verkehrsnachrichten kann sich derjenige glücklich schätzen, der an solchen Tagen nicht davon betroffen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Kennst Du eigentlich die Nebenstrecke über die A39 bis Abfahrt Weyhausen, Wittingen, Bad Bodenteich, Uelzen?Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Da sich Leute in Helmstedt und Wolfsburg gerne selbst im Weg stehen, störe ich dann auch nicht mehr 🙂 bevor ich mich jedes Mal 25 km in die Staus bis Hannover stelle, schön B1 und B214 bis Schwarmstedt o. Celle fahren, wenn ich zurück nach Hamburg will und auf die A7 irgendwie kommen muss.
Von da dann entweder weiter über Lüneburg auf die A39 bis zur A7 (oder, ich muss in den Südosten Hamburgs: Über die B404 und A25 bis Bergedorf...) oder ab Uelzen über Ebstorf und Amelinghausen bis zur Auffahrt Evendorf an der A7?Finde ich viel stressfreier, angesichts der vielen Tempobeschränkungen auf der A2+A7 und den Baustellen...
Und: Ist Nebenstrecke und daher eigentlich immer leer, woraus sich dann auch hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten ergeben...Man spart sich halt den weiten Schlenker gen Westen, wobei Du das Stück bis zum Kreuz Hannover ja bereits abkürzt, auch wg. der Baustelle, wie ich vermute...
Ja, kenne ich, letztes Mal vor anderthalb Jahren gefahren, geht auch gut.
Gestern hatte ich die B188 ab HE-West über WOB, GF und dann B214 CE, dann ein Stück B3 und kam Soltau-Süd wieder auf die A7.
Fuhr sich halt so schön weg und 25 km gespart lt. Tages-km-zähler.
Ich hatte aber auch kein Navi mit und Rennau hatte 6 km Stau, als ich kam. Habe ich keine Lust drauf, es muss rollen. Da ist mir auch mal der eine oder andere Ort mit günstigerer Tanke als ein AB-Hof lieber. Man muss alles von zwei Seiten sehen 😉
Klar fahre ich bei freier Strecke oder spätabends A2 durch. Ging aber die letzten Male nicht. Und unter 5 km Stau wird ja teilw. an manchen Tagen gar nicht mehr angesagt. Da stehst Du auf der Ersatzstrecke für die gesperrte Hannover-Ost-Abfahrt (wenn ich Richtung Berlin will) schon irgendwo im Nichts und das auch nur, weil alles mit Ellenbogen durch die Wand will.
Weil irgendein Rindvieh nicht klein beigeben will, staut sich alles um 2 km in zehn Minuten. Habe ich keine Lust drauf.
Vorher abfahren, schräg drüber und dann entweder ab Peine wieder drauf oder wenn BS dicht ist nördlich parallel dran vorbei und bei Rennau irgendwo da wieder drauf.
Klappt auch nicht immer. Aber letztendlich: Hauptsache zufrieden und knitterfrei angekommen. Kostete mich übrigens gestern 15 Minuten auf 440 km Fahrstrecke insgesamt. Für mich noch erträglich.
Jeder so, wie er möchte.
An manchen Tagen kann man auch riskieren, sich bei 3 km Stau auf die A2 zu stellen bei BS, dann ist der nämlich kurz vorm Auflösen oder man fährt kurz mal im Standgas vor, dann läuft es wieder. Wenn es nicht zuu lange dauert, akzeptiere ich auch das. Leider ist meine Glaskugel aber kaputt 😁
Gibt kein Allheilmittel für jede Zeit 🙂
Ich muss nördlich von Hamburg, aber A1-Richtung.
cheerio
@TE:
Und Du? Warst Du noch nie in der Situation, dass Du zum ersten Mal am Urlaubsort warst, Dich nicht ausgekannt hast, und deshalb langsamer gefahren bist als die Einheimischen? Oder dass Du am Urlaubsort angekommen, händeringend einen Parkplatz gesucht hast? Mit zwei Kindern am Rücksitz, die seit Stunden quengeln "wann sind wir endlich da?" Dass Du Dir nach einer halben Stunde vergeblichen Rumkurvens gedacht hast, mein Geld nehmen sie in den Restaurants und Geschäften schon gerne, aber in der Lage, ausreichend Parkplätze für die Gäste zu bauen, sind sie nicht? Oder dass Du auf der Suche nach Deinem Hotel unvermutet gebremst hast, nachdem Du es endlich gefunden hast?
Ich will hier nichts entschuldigen, aber manches Fehlverhalten Ortsfremder ist einfach nur menschlich. Viel schlimmer finde ich die Karl-Heinz und Jupps dieser Welt, die ihren Urlaub am liebsten auf Balkonien verbringen (wenn sie nicht gerade mit ihrem Opel Omega oder einem Mittelklassewagen deutscher Produktion 😉 zum Kaninchenzüchterverein fahren), und sich über jeden aufregen, der mit ortsfremenden Kennzeichen vor ihrem Haus parkt. "So einen" würden sie dann am liebsten gleich anzeigen. Das sind die Leute, deren weiteste Reise eine Kaffeefahrt in den Bayerischen Wald war, auf der sie eine Heizdecke für nur 499 Euro erstanden haben, und die darauf auch noch stolz sind. 😁
Tschuldigung, aber wer Polemik sät, erntet nun mal auch Polemik. 😁
Ich kenne allerdings auch Großstädte oder Regionen aus eigener Erfahrung, wo man mit Ortsfremden auch im Straßenverkehr immer sehr nachsichtig umgeht.
Es hängt halt auch immer von der Mentalität der Leute ab.
Dass in kleineren Ferienorten, in denen die Einwohnerzahl von wenigen Tausend in der Ferienzeit bis auf 20.000 "explodiert", allerdings in jeglicher Hinsicht Stress für alle Beteiligten entsteht, liegt wohl in der Natur der Sache!
Ich liebe z.B. die Nordfriesischen Inseln, aber dahin fahre ich nur im Frühjahr oder Herbst, weil es rauher ist und vor allem nicht überfüllt.
Manche lieben ja das Strandfeeling, als wenn man sich in einer Einkaufsmeile (Mö, Kö, Kuhdamm) auf die Sonnenliege legen würde...😁 Ich gehöre allerdings nicht zu denen.
Ähnliche Themen
Also Großstädte in Sachsen, Franken und Norddeutschland sind meist recht gemütlich. Es gibt natürlich immer ein paar ganz Schlaue, die wie freddi sagt, zur Zeltfete 5 km raus aufs Land ihre Weltreise machen und dann rumpupsen, wieviele hundert Jahre sie "ihre" Ampel schon kennen... aber so ist das Leben.
Ich denk mir dann immer "wenn du bei mir daheim wärst..."- aber ist er ja nicht (warum auch immer, SH hat schöne Ecken 😉).
cheerio