Hupgeräusche bei Kurvenfahrt im Lehrlauf
Das Problem tritt auf, wenn man mit dem Wagen um die kurve fährt und kein Gas gibt, bzw. auf stufe N sich rollen lässt und dabei einlenkt. Dann fängt es an, Geräusche zu machen.
War auch gerade in der Werkstadt und die wissen es auch nicht was es sein könnte.
Die haben nur rausgefunden das es bei langsam fahren in der Kurve ist. Es ist auch nur wenn man kein Gas gibt bzw. im Lehrlauf sich rollen lässt! Zum Geräusch meinten die, das es eher wie ein Hupen ist!
Man Man Man,
Hat eventuell jemand von euch Ahnung was das sein könnte?
23 Antworten
Radlager ist nicht auzuschliessen aber das hätte man doch in der Werkstatt festgestellt bzw. einfach mal auf einen etwas größeren Platz fahren dann voll einlenken und etwas zügig im Kreis fahren dann müssten man ein hupen (eher pfeifen) hören, je nach dem welche Seite man gerade eingelenkt hat. müsste aber glaube ich auch immer lauter werden wenn es das Radlager ist?????
Sonst kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
hmmm ich habe sowas ähnliches auch,ist weg seit dem ich die sommerräder wieder drauf habe.
blöde frage was für reifen hast drauf?
Zitat:
Original geschrieben von Jack- Bauer
hmmm ich habe sowas ähnliches auch,ist weg seit dem ich die sommerräder wieder drauf habe.
blöde frage was für reifen hast drauf?
18 zoll 245/40
Ähnliche Themen
Was soll man da per Ferndiagnose raten, wenn's schon der 🙂 nicht packt.
Ich gehe gern unkonventionelle Wege. Ich wüde jmanden meines Vertrauens nehmen, einen freien Platz suchen, mich quer auf den Motorblock legen (Haube offen) und Achten rollen lassen. So sollte doch zumindest eine grobe Richtung festzustellen sein.
Zitat:
Original geschrieben von kucki007
Was soll man da per Ferndiagnose raten, wenn's schon der 🙂 nicht packt.Ich gehe gern unkonventionelle Wege. Ich wüde jmanden meines Vertrauens nehmen, einen freien Platz suchen, mich quer auf den Motorblock legen (Haube offen) und Achten rollen lassen. So sollte doch zumindest eine grobe Richtung festzustellen sein.
Falls dein Beitrag auf mich bezogen war, davon gehe ich mal aus, war es nur ein tipp den ich dem Themenstarter geben wollte mehr nicht... ach im übrigen war es ein größerer Platz und keine Achten.
Dir noch einen schönen Abend
@ phreakedout
Da hast du aber etwas voll in die falsche Kehle bekommen, ist keines Falls auf dich gemünzt. Muß zugeben, dein Posting habe ich gar überlesen, mußte ich jetzt erst nachholen. Dann hat er den Tip jetzt doppelt ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dickusch666
18 zoll 245/40Zitat:
Original geschrieben von Jack- Bauer
hmmm ich habe sowas ähnliches auch,ist weg seit dem ich die sommerräder wieder drauf habe.
blöde frage was für reifen hast drauf?
sorry meinte eher die marke statt die grösse
Ich hab das auch, allerdings hab ich Handschaltung. Und ebenfalls Pirelli. Die sind aber auch bald weg, mal schauen, ob das dann immer noch auftritt.
bei mir waren es hankook 225/17 winterreifen als das geräusch ständig auftauchte. jetzt habe ich 255/19 contis sommerreifen drauf und ruhe ist bisher...😕😕😕
ist auch immer nur vorgekommen wenn ich langsam um scharfe kurven gefahren bin,kreuzung parkplatz und so
Zitat:
Original geschrieben von Jack- Bauer
...
ist auch immer nur vorgekommen wenn ich langsam um scharfe kurven gefahren bin,kreuzung parkplatz und so
Besser hätte ich es nicht schreiben können. Allerdings hab ich das Gefühl, das es sich eher mechanisch anhört. So ein ähnliches hatte ich damals bei meinem Golf IV 131Ps Tdi. Dort war es auch in langsamen Kurvenfahrten. Bloß lag es dort am Getriebeöl, so das die Schergeräusche im Getriebe deutlich zu hören waren.
Aber nächste Woche weiß ich mehr, da hab ich Termin beim :-)
Aber ich denke mal, mit den Reifen könnte das zusammen hängen.
@Dickusch666:
Welche Pirellis hast du denn genau?