Hupentausch
Hallo Freunde,
ich benötige eure Hilfe. Wenn Zeit ist möchte ich meine Hupe am Caddy SA4 Bj. 12/19 gegen Fanfaren tauschen. Mein Kabelbaum ist bis auf die Anschlüsse 85+86 fertig. Wissen möchte ich, welche Maße haben die Flachstecker, damit ich das Kabel mit dem vorhandenen Stecker welcher sich noch an der alten Hupe befindet, verbinden kann, die SUFU habe ich schon bemüht aber nichts zur Bemaßung gefunden.
Danke für eure Hilfe....
17 Antworten
Ich kann es zwar nicht genau sagen, wie es sich mit dem Caddy verhält, ob der Hupenkontakt auch für Fanfahren geeignet ist. Beim Touran habe ich mal ähnliches gemacht, auch bei meinem jetzigen Caddy habe ich zwei Hörner drin, ich meine, ich hätte das vom VW-Händler nachrüsten lassen, gleich als er neu war. Da solltest du vielleicht zur Sicherheit über ein zusätzliches Relais gehen, das den höheren Strombedarf von Fanfaren abdeckt.
danke dir. Die Anschlüsse 85+86 sind die Schaltkontakte am zusätzlichen Relais. Die Frage war aber nach den Maßen der Flachstecker am alten Hupenstecker, habe hier mal ein Foto von GG übernommen, hilfreich ist auch ein Foto von Inneren des Steckers.......
Ich glaub das sind Micro Timer II Kontakte.
Nimm mal die Stecker Teilenummer und such nach Kontakten.
Beispiel
erstmal Danke, ich nehme mal an, daß ich dann die männlichen Stecker brauche. Ich kann mir das vorher nicht ansehen, arbeite bei schönem Wetter im Gewerbegebiet in einer größeren Parkbucht..habe keine Garage, deswegen muß ich vorbereiten sonst arbeite ich zweimal....
Der Stecker braucht Weibchen/ buchsenkontakte, keine Stifte.
wenn ich das richtig lese, dann liege ich falsch ? Gesucht wird praktisch das Gegenstück (Kupplung) zum schon vorhandenen Stecker der an die Hupe gesteckt wird, ich dachte, daß das Stifte sein müssen....
Wenn du mit der Teilenummer der Hupe zum Freundlichen gehst, kann er dir den Gegenstecker mit Kontakten usw. bestellen
@4-Maxi...ja die Idee mit dem Freundlichem könnte eine Lösung sein, aber ich glaube ich konnte mir selbst helfen, was ich benötige sieht so aus wie auf dem Foto, muß jetzt nur noch überprüfen ob der Stecker von der Größe passt, dafür wird der Freundliche gut sein, denn die Teilenummer der Hupe habe ich nicht....
Prima, die Teilenr. kann der Freundliche aber auch rausfinden, z.B. über eine Fahrgestellnummer
Zitat:
@tudichum schrieb am 4. September 2021 um 17:04:58 Uhr:
@4-Maxi...ja die Idee mit dem Freundlichem könnte eine Lösung sein, aber ich glaube ich konnte mir selbst helfen, was ich benötige sieht so aus wie auf dem Foto, muß jetzt nur noch überprüfen ob der Stecker von der Größe passt, dafür wird der Freundliche gut sein, denn die Teilenummer der Hupe habe ich nicht....
Der Steckertypnist der richtige. Auf dem Bild sind das aber Stiftkontakte - du benötigst Buchsenkontakte mit dem entsprechenden Stecker.
Schidde Bön
@protagonist..danke für den Link. Wenn die Kontakte an der Hupe Stifte sind, dann müßte doch der vorhandene Stecker am Kabelbaum Buchsen haben und dieser braucht die Kupplung zum Verlängern der Leitung zum Relais für die Kontakte 85+86 liege ich da falsch ? Ich bin mal so frei und stelle aus einem anderen Forum ein einfaches Schaltbild ein falls andere User hier ähnliches bewerkstelligen wollen.....
Achso... Ich dachte du willst direkt an die hupe
@protagonist..nein ohne Relais geht das nicht, Fanfaren brauchen viel Strom, hatte aber schon anfangs von Kontakten 85 + 86 geschrieben, das sind Schaltkontakte am Relais. Wir drehen uns aber im Kreis, die Frage war, welche Maße haben die Kontakte in der Hupe, das sind alles Normteile, man benötigt dazu kein teuren Stecker aus dem Zubehörhandel. Ich nehme mal an, daß es sich hier um 2 X Stecker der Größe 6,3 X 0,8mm handeln könnte ??? ....
Also, ja du kannst da Flachsteckerhülsen auf die Stifte schieben - aber
Die Hupe ist über den Stecker (Teilenummer 1J0 irgendwas) abgedichted. Wenn da jetzt nur Flachsteckerhülsen drauf gesteckt werden säuft dir Hupe früher ab als sie oft eh schon verrecken.
Was für Flachsteckerhülsen auf die Stifte passen weiss ich nicht. Die 6,3er sind es nicht, eher die 4,8er. Es sind aber Micro Timer 2 Kontakte in der Hupe und im passenenden Stecker verbaut.