Hupenfrage

VW Golf 1 (17, 155)

hi leutz!

wollt mal wissen wieviel volt die hupe bekommt wenn man denn da mal hupt!

sind das 12/24 Volt?

fg chrisi

46 Antworten

NUr mal so Interesse halber was fürn Relais muss darein hab nämlich von elektrik so gar keine Ahnung und wo krieg ich eins her ?

ganz normales schliesser relai kannste im relaikasten steckplatz 11 einsetzen( ab 89)

Hab aber nen Bj 87

warte bis 89 ist es relaiplatz 6

wenn keine relais drin sind ist standardmässig eine brücke drin

Alte ZE: Steckplatz 6 - Doppelhorn 😉

hehe diesmal war ich schneller ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


hehe diesmal war ich schneller ^^

Kauf dir was dafür 😁

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Kauf dir was dafür 😁

*geht und kauft sich nen fetten ferrari* ^^

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Kauf dir was dafür 😁

Oder back dir nen Eis.

Habe auch die Brücke raus und das Relai drin. ist lauter geworden, nur wenn ich hupe geht das Radio aus😉

Habe die Masseleitung für das Zündungsplus genommen, Fälschlicher weise. Aber geht gut.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


......Habe auch die Brücke raus und das Relai drin. ist lauter geworden, nur wenn ich hupe geht das Radio aus😉......

😁 Auch nicht schlecht!

jepp genauso wie die innenbeleuchtung die erst bei ausgeschalteten radio ausging bei mir ^^

Tja so höre ich wenigstens, wenn ich das radio lauter mache das die Hupe tuts. Und wenn mir die Hupe kaputt geht geht auch das Radio nich mehr😁😁😁

MFG Sebastian

hab mir ne fanfare bei ebay für 12? geholt. da war schon ein relais dabei, habe es aber nicht eingebaut. habe die fanfare direkt an die serienhupe angeschlossen, nur sicherung ausgetauscht, weil die beim ersten hupen gleich gefazt ist 🙂

es ist auf jeden fall ratsam die serienhupe dranzulassen, weil wenn man z.b. jemanden kurz begrüßt oder ähnliches dann drückt man eben nur ganz leicht aufs lenkrad dann hupt nämlich nur die serienhupe. die fanfare brauch etwas länger bis der kompressor kommt.

gruss

C_g

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


......da war schon ein relais dabei, habe es aber nicht eingebaut. habe die fanfare direkt an die serienhupe angeschlossen, nur sicherung ausgetauscht, weil die beim ersten hupen gleich gefazt ist 🙂......

Sorry, aber wie kann man einfach eine Sicherung, die eine

Leitung

absichert, gegen eine höhere austauschen, bloß weil man einen für die Sicherung zu starken Verbraucher anschließen will, der mit einem eigenen Relais geliefert wird?! 🙄

Ist dir dabei nicht die Idee gekommen, dass das Relais einen Sinn erfüllen könnte?

Wenn du einfach eine Sicherung erhöhst, kann dir die Leitung durchschmoren, weil sie nicht mehr entsprechend ihres Querschnittes abgesichert ist!

Bei einem Freund von mir ist mal das Lenkrad beim Hupen in der Mitte geschmolzen (aler Audi 80) und das Auto hat nicht mehr aufgehört zu hupen. Hat ganz schön gestunken!

Bitte: in jedem Fall bei solch starken Verbrauchern ein Relais benutzen und dabei den "neuen" Stromkreis mit entsprechenden Leitungsdurchmessern anschließen und kurz nach der Batterie (am besten spätestens 20cm dahinter) mit einer eigenen Sicherung absichern!

Ist es eigentlich erlaubt LKW Hupen in einen PKW einzubauen ?
und wenn nicht , wieso eigentlich nicht ? 🙂
das die meisten mit 24V laufen weiß ich.. das ist aber nich DAS Problem..
aber eigentlich müsst das doch erlaubt sein oder ?

Deine Antwort