Hupenfrage
hi leutz!
wollt mal wissen wieviel volt die hupe bekommt wenn man denn da mal hupt!
sind das 12/24 Volt?
fg chrisi
46 Antworten
Re: Hupenfrage
Können das denn mehr als 12 Volt sein, wenn der Stromkreislauf des Golf II mit entsprechender Bordspannung ca. 12 Volt hergibt?
Ich glaub nicht, es sei denn, es ist was Selbstgebasteltes 🙂
Re: Re: Hupenfrage
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
Können das denn mehr als 12 Volt sein, wenn der Stromkreislauf des Golf II mit entsprechender Bordspannung ca. 12 Volt hergibt?
Ich glaub nicht, es sei denn, es ist was Selbstgebasteltes 🙂
daraus schließe ich das dann da auch 12 Volt anliegen!
mfg chrisi
Selbstvernalogisch sind es 12V.
Und jede Menge Ampere!
So eine Hupe zieht kräftig Strom.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Selbstvernalogisch sind es 12V.
Und jede Menge Ampere!
So eine Hupe zieht kräftig Strom.
und wieviel ampere sind das?
mfg chrisi
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Selbstvernalogisch sind es 12V.
Und jede Menge Ampere!
So eine Hupe zieht kräftig Strom.
@freaky 1704:
Da fällt mir doch ein, dass ich noch ne fette Hupe einbauen will, die eigentlich nur bei amerikanischen Trucks verbaut wurden ... wo es dem Vordermann die Ar***-Backen von der Druckwelle auseinanderschiebt .... verstehst Du, was ich meine? 😁
Woher bekomme ich so ein Teil? 🙂
bei d&w hab ich welche gesehen die sind sau laut aber prob ist ohne zulassung vom tüv und darf net verbaut werden
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
bei d&w hab ich welche gesehen die sind sau laut aber prob ist ohne zulassung vom tüv und darf net verbaut werden
@Himeno:
Thx für den Tip ... aber ne Zulassung wäre nicht schlecht 🙂
Ich suche halt ne Hupe mit einem tiefen, dumpfen Ton und mehr Druck als meine Serienhupe. Aber ne Straßenzulassung sollte sie schon haben 🙂
@ merliny 512:
Vielleicht Ebay?
Mit Sicherheit aber Zubehörhändler wie D&W und Co.
Allerdings sind die meisten richtig lauten Teile Kompressor-Fanfaren.
Hast also ein bißchen was zu basteln!
Und ganz wichtig: Wenn mehr als nur die eine Standard-Hupe drin hängt, Hupenrelais in die ZE einbauen!
Wenn's unbedingt ne amerikanische Hupe sein soll, guck mal bei ebay.com!
Dem Dollar gehts eh grad net gut und wenn sich die Versandkosten in Grenzen halten, lohnt es sich, bei einem Ami-Versand einzukaufen.
Wenn Du eine saulaute, sehr tief klingende Hupe findest (der Frontgrill sollte schon beim Hupen Risse bekommen), bestell für mich eine mit, ich beteilige mich an den Versandkosten! (kein Scherz!)
---------- 8< ---------- edit ---------- 8< ----------
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
@Himeno:
Thx für den Tip ... aber ne Zulassung wäre nicht schlecht 🙂
Ich suche halt ne Hupe mit einem tiefen, dumpfen Ton und mehr Druck als meine Serienhupe. Aber ne Straßenzulassung sollte sie schon haben 🙂
Ach so... MIT Zulassung...
Dann kannst Du richtig laut vergessen.
Wie uncool...
😁
@freak:
Wieso soll ich denn ein Hupenrelais einbauen? Damit da ne richtige Melodie rauskommt? Wohl damals zuviel "Ein Duke kommt selten allein" gesehen im TV, wat? 😁
Risse im Grill gefällt mir! Aber irgendwie reizt es mich nicht, im Ausland zu bestellen ... sooo dringend brauch ich das Dingen nu auch nich 😉
Warum das Relais?
Na ganz einfach: weil Dein Lenkradschalter gerade so den Strom der Standardhupe schafft.
Zieht Deine Hupe mehr, kann es passieren, daß es irgendwann mal beim Hupen aus Deinem Lenkrad beginnt zu qualmen.
Die Golfs mit 2 Hupen (ja, die gabs wirklich) hatten immer das Relais gesteckt.
Die mit nur einer haben an der Stelle eine Brücke in der ZE.
Melodiefanfaren waren mal zu Beginn meiner Autofahrerkarriere Mode. Da ist jeder fünfte mit so nem Ding rumgefahren.
Danke für die Erklärung, das war mir noch gar nicht bekannt!
Na gut, dass ich da nicht einfach so was drangeklemmt habe! Aber mir würde auch EINE stärkere Hupe völlig ausreichen. Sollte nur dumpfer sein und mehr Druck haben als das Standard-Möppelchen, welches bei mir montiert ist (was ja nicht so das Problem sein sollte) ...
P.S.: Freak, Du kannst mir mal direkt Deine Innenausstattung abdrücken! 😁 😉
Bei (bitte nicht schlagen) ATU gibts so lustige Druckluftfanfaren fürs Auto mit drei Tönen und ABE, wär das nicht was? Hab nur keine Ahnung, wie die klingen. Ansonsten kannste die Hupe von jedem Auto reinschrauben, wie du willst, auch mehrere, müssen halt nur alle gleichzeitig hupen, verschiedene Töne nacheinander oder gar Melodien sind verboten.
@ merlin512
Hau einmal den Lupf danach an der hat do ein ding verbaut so viel ich weis.😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf Team
@ merlin512
Hau einmal den Lupf danach an der hat do ein ding verbaut so viel ich weis.😁
Fast richtig! Er hatte es mal drin und momentan nicht, weil die scheiß Klimaanlage so viel Platz gebraucht hat 😁
Ich habe nicht das Hupenrelais in der ZE genommen, sondern vorne im Motorraum direkt an der Fanfare eines installiert. Dann sind die Wege des hohen Stroms kürzer. War eine zugelassene Fanfare von Fiamm, dem italienischen Hersteller für das Zeug. Drei Töne, die zwingend gleichzeitig ertönen. Mit Zulassungszeichen drauf. TÜV hat's gefallen. Der wollte das immer noch mal hören, weil es so geil in der Halle geschallt hat 😁