Hupen beim verriegeln ?
Guten Abend,
ich habe seit Weihnachten meinen GLS. Ich finde zum verrecken nicht die Funktion des akustischen Schliessens des Autos (Oder wie das heißt). Selbst der Händler war überfragt...
Das "RTFM" hat mir leider auch nicht geholfen - Seite?
Kann mir jmd. helfen?
Gute Nacht
50 Antworten
Zitat:
@Hendrik8211 schrieb am 3. März 2021 um 13:52:44 Uhr:
Mbux Version findet man in den Einstellungen ziemlich weit unten. Da steht Versionsinfo oder so...
Meiner ist auch in de zugelassen und kann Hupen ;-)
Ich tausche gegen augmented Realität, das ich leider vergessen habe zu bestellen und ich jetzt die Ampel-Funktion ab und zu vermisse
Die Ampelansicht ist ein nettes go, besser ist die Verkehrsführung im Kreisverkehr und bei Kreuzungen. Das möchte ich nicht mehr vermissen.
Hi, ich hätte auch mal eine Frage.
Ich fahre einen CLS C218 vorFacelift und wenn ich Bei mir Akustikschließen aktiviere hupt er 3 mal hintereinander.
Bei unseren anderen Autos ist das Hupen allerdings nur einmal.
Meine Frage nun:
Ist das ab Werk bei dem cls so gewesen oder hat da mal jemand etwas kodiert?
Bist Du Dir sicher, dass die Frage im GLE-Klasse-Forum richtig angesiedelt ist. Das Hupen nach dem Verriegeln ist meines Wissens in D sowieso verboten und wenn es das nicht ist, finde ich es gegenüber Nachbarn und Mitbürgern ärgerlich.
Zitat:
@Langer02 schrieb am 8. Juli 2021 um 15:48:22 Uhr:
Bist Du Dir sicher, dass die Frage im GLE-Klasse-Forum richtig angesiedelt ist. Das Hupen nach dem Verriegeln ist meines Wissens in D sowieso verboten und wenn es das nicht ist, finde ich es gegenüber Nachbarn und Mitbürgern ärgerlich.
Ich hatte letztens eine E300e und der hat auch gehupt… also mal davon abgesehen, das ich es furchtbar finde, scheint das aber legal zu sein.
Ähnliche Themen
Das Verriegelungshupen ist in Deutschland (zum Glück) verboten. Dies verstößt gegen die folgenden Artikel der StVO: §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG. Richtig ist laut (StVo §16: (1), dass Schall- und Leuchtzeichen nur derjenige geben darf, der außerhalb einer geschlossenen Ortschaft überholt (§ 5 Abs. 5) oder der sich bzw. andere in Gefahr sieht.
Zitat:
@Langer02 schrieb am 8. Juli 2021 um 15:48:22 Uhr:
Bist Du Dir sicher, dass die Frage im GLE-Klasse-Forum richtig angesiedelt ist. Das Hupen nach dem Verriegeln ist meines Wissens in D sowieso verboten und wenn es das nicht ist, finde ich es gegenüber Nachbarn und Mitbürgern ärgerlich.
Ob das irgendwen stört ist die andere Sache, ich frage mich nur ob das standardmäßig so ist das der CLS 3 mal beim verriegeln hupt. (Ich finde es ganz praktisch) ich glaube kaum das es irgendwen zu stören hat wenn das Auto mal kurz hupt, sofern man das Auto im Wohngebiet nicht permanent auf und zu macht.
Zitat:
@alex.ba schrieb am 8. Juli 2021 um 18:23:22 Uhr:
Zitat:
@Langer02 schrieb am 8. Juli 2021 um 15:48:22 Uhr:
Bist Du Dir sicher, dass die Frage im GLE-Klasse-Forum richtig angesiedelt ist. Das Hupen nach dem Verriegeln ist meines Wissens in D sowieso verboten und wenn es das nicht ist, finde ich es gegenüber Nachbarn und Mitbürgern ärgerlich.Ob das irgendwen stört ist die andere Sache, ich frage mich nur ob das standardmäßig so ist das der CLS 3 mal beim verriegeln hupt. (Ich finde es ganz praktisch) ich glaube kaum das es irgendwen zu stören hat wenn das Auto mal kurz hupt, sofern man das Auto im Wohngebiet nicht permanent auf und zu macht.
Ich wohne in einem kleinen Neubaugebiet und mein Schlafzimmer geht zur Straße. Mein Nachbar fährt eine E Klasse. Wenn ich unsere kleine ins Bett bringe und er von der Arbeit kommt, stört das Hupen schon sehr.
Aber ich verstehe nicht, wie eine aktuelle (neue) E Klasse das noch haben kann...
Sag ihm einfach im Bordcomputer unter Fahrzeugeinstellungen ist es deaktivierbar. Verstehe eher manche Mitmenschen nicht, die sowas angeschaltet lassen. Kein Gefühl fürs Miteinander…
Zitat:
@alex.ba schrieb am 8. Juli 2021 um 18:23:22 Uhr:
Zitat:
@Langer02 schrieb am 8. Juli 2021 um 15:48:22 Uhr:
Bist Du Dir sicher, dass die Frage im GLE-Klasse-Forum richtig angesiedelt ist. Das Hupen nach dem Verriegeln ist meines Wissens in D sowieso verboten und wenn es das nicht ist, finde ich es gegenüber Nachbarn und Mitbürgern ärgerlich.Ob das irgendwen stört ist die andere Sache, ich frage mich nur ob das standardmäßig so ist das der CLS 3 mal beim verriegeln hupt. (Ich finde es ganz praktisch) ich glaube kaum das es irgendwen zu stören hat wenn das Auto mal kurz hupt, sofern man das Auto im Wohngebiet nicht permanent auf und zu macht.
Sorry, ich finde unnötigen Lärm, und dazu gehört das Hupen beim Verriegeln, penetrant, unhöflich und der aktuellen Zeit (insbesondere in Wohngebieten) nicht angemessen. Ob das Auto verriegelt, sieht man z.B. am Anklappen der Spiegel oder hört es am lauten Klack der Zentralverriegelung. Ich finde die Huperei "posermäßig" und passt eher ins 3er oder Audi-Forum. Das war meine ganz persönliche subjektive Meinung, die keiner teilen muss. (Ins gleiche Bild passt das Hupen als Verabschiedung, wenn man Freunde verlässt, sofern man nicht auf dem Land alleine wohnt...)
Zitat:
@Langer02 schrieb am 9. Juli 2021 um 20:12:05 Uhr:
Zitat:
@alex.ba schrieb am 8. Juli 2021 um 18:23:22 Uhr:
Ob das irgendwen stört ist die andere Sache, ich frage mich nur ob das standardmäßig so ist das der CLS 3 mal beim verriegeln hupt. (Ich finde es ganz praktisch) ich glaube kaum das es irgendwen zu stören hat wenn das Auto mal kurz hupt, sofern man das Auto im Wohngebiet nicht permanent auf und zu macht.
Sorry, ich finde unnötigen Lärm, und dazu gehört das Hupen beim Verriegeln, penetrant, unhöflich und der aktuellen Zeit (insbesondere in Wohngebieten) nicht angemessen. Ob das Auto verriegelt, sieht man z.B. am Anklappen der Spiegel oder hört es am lauten Klack der Zentralverriegelung. Ich finde die Huperei "posermäßig" und passt eher ins 3er oder Audi-Forum. Das war meine ganz persönliche subjektive Meinung, die keiner teilen muss. (Ins gleiche Bild passt das Hupen als Verabschiedung, wenn man Freunde verlässt, sofern man nicht auf dem Land alleine wohnt...)
Also das mit der Verallgemeinerung was Audi-Fahrer verbitte ich mir 🙂
Es gibt Mercedes-Spinner ebenso wie bei BMW und Audi! In mir schlägt ein Audi-Herz 🙂
Zitat:
@Langer02 schrieb am 09. Juli 2021 um 20:12:05 Uhr:
macht.
Hab das hupen im 213 gern genutzt… Dadurch hat man mitbekommen wenn eine Türe nicht ganz geschlossen war sondern durch die Kinder nur in die erste Taste gedrückt wurde. Das sieht man weder durch Spiegel abklappern oder Blinker blinken.
Stimmt! Das vermisse ich auch!
Solche Dinge sollten eigentlich allesamt durch entsprechende Mitteilungen auf dem Smartphone oder der Smart Watch erfolgen. Dazu muss heutzutage kein Auto aktiv hupen und andere Menschen belästigen.
Zitat:
@drtp schrieb am 21. Juli 2021 um 16:11:41 Uhr:
Solche Dinge sollten eigentlich allesamt durch entsprechende Mitteilungen auf dem Smartphone oder der Smart Watch erfolgen. Dazu muss heutzutage kein Auto aktiv hupen und andere Menschen belästigen.
... oh Gott - noch mehr sinnlose Infos über Smartphone & Co. ... Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll oder wünschenswert. Reichen die ständigen Push- Nachrichten von "Mercedes Me" noch nicht? "Mercedes Me" verrät doch schon immer, ob der GLE verschlossen/unverschlossen ist .... Da willst Du dann also nach jedem Schließbefehl über die App nachschauen, ob der GLE auch wirklich verschlossen ist? Na bravo, das nenne ich Fortschritt. Smart ist nicht immer smart ....
Übrigens: ich habe keine Ahnung, was an dem -objektiv betrachtet- äußerst zurückhaltenden "Pups" (beim "akustisches Schließen"😉 so belästigend sein soll - das "Tönchen" ist soooo harmlos und leise, dass es nur derjenige wirklich bemerkt, der es erwartet. Da stört ein bimmelndes, kreischendes, singendes oder jubelndes Handy/Smartphone, ein lautstark auf der Strasse geführtes Telefonat oder eine zugeschlagene Autotür sehr viel mehr.
Ist alles auch kein Plädoyer für das "akustische Schließen" - nur mal ein anderer (toleranterer) Blick auf die Sache.
Püpschen? Schonmal Mercedes gefahren?