Hupe

Opel Astra J

Hallo zusammen,
die Hupe von meinem Sports Tourer klingt so was von bescheiden, bin da ganz was anderes gewöhnt vom Zafi.
Kann mir jemand sagen wo die Hupe am Astra J versteckt ist und wie ich an sie rann komme, denn ich möchte sie gerne austauschen.
Gibt es bei all dem Elektonik-Schnickschnack Probleme wenn man eine andere Hupe einbaut?

LG SportZafi B

Beste Antwort im Thema

Was für ein Klang .... 😁

Konnte jetzt nicht mehr länger warten und hab mich nachm Feierabend mal die halbe Stunde an mein Projekt gemacht.

Schritt 1:
Es müssen zwei kleine Blenden entfernt werden um an die Verschraubung zu kommen. Vorsicht bei der oberen Blende - an der linken Ecke ist eine kleine Nase - könnte leicht abbrechen!

Schritt 2:
Dann die beiden Schrauben komplett lösen. Die komplette Blende samt Blinker vorsichtig nach vorne ziehen (blaue Pfeile)

Schritt 3:
Der Nebelscheinwerfer muss raus, dazu die drei Schrauben lösen. Den NSW dann einfach nach hinten unten durchstecken. Kabel ist lang genug. Vorsicht - nicht auf die Linse fallen lassen!
Jetzt hat man "ordentlich" Platz und kann die Hupe sehen.

Schritt 4:
Mit ner 13er langen Nuss (Gewindebolzen steht etwas weit raus) und ner kurzen Knarre kann die Mutter gelöst werden. (Bild 4)

Schritt 5:
Alte Hupe raus, neue rein! Tetris-Erfahrungen sind von Vorteil! Die Hupen-Halterung hat eine kleine Nase, die in ein kleines Loch der Karosserie muss. Falschmontage daher unmöglich!
Bevor ihr die Halterung auf den Gewindebolzen schiebt, muss der Stecker wieder drauf! Später wäre das Fummelkram! Jetzt wäre auch Gelegenheit für einen Test!

Schritt 6:
Neue Hupe festschrauben.
Nebelscheinwerfer wieder rein. Blende mit Blinker wieder von vorne reinschieben (Achtung mehrere Haltenasen) und verschrauben.
Die kleinen Blenden wieder drauf. Die obere ist etwas zickig!

War doch gar nicht so schwer! 😎

28 weitere Antworten
28 Antworten

MOTOR-TALK.DE - Hier werden Sie geholfen!

... oder wie war das? 😁🙂

Will das Thema nochmal aus der Versenkung holen..! 😁

Will bei meinem Edition mal die Tröte gegen eine anständige Hupe tauschen!

Jetzt die Frage...
Passt da auch die Hupe von dem Insignia (A) bzw. eine Zubehör Hupe? 🙂

Die vom Insignia A klingt auch nicht anders. Als der Doppeltonhorn vom Astra J.

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 18. Juli 2019 um 22:07:03 Uhr:


Die vom Insignia A klingt auch nicht anders. Als der Doppeltonhorn vom Astra J.

Das mag sein!
Aber ich kann günstig an eine Insignia Hupe kommen..!

Ähnliche Themen

Ok das wusste ich nicht! 😁 ... Sofern der Stecker passt, sollte das kein Problem sein. Ich habe in meinem K auch den Doppeltonhorn nachrüsten lassen, der Stecker passte hier auch. Für welches Modell die Hupe eigentlich gedacht war, weiß ich nicht.

Ich an deiner Stelle würde die von Insignia nehmen und einbauen.

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 19. Juli 2019 um 12:31:50 Uhr:


Ok das wusste ich nicht! 😁 ... Sofern der Stecker passt, sollte das kein Problem sein. Ich habe in meinem K auch den Doppeltonhorn nachrüsten lassen, der Stecker passte hier auch. Für welches Modell die Hupe eigentlich gedacht war, weiß ich nicht.

Ich an deiner Stelle würde die von Insignia nehmen und einbauen.

Das ist halt die Frage... 😛
Aber danke schon mal... werde das dann mal nach meinem Urlaub in den Griff nehmen 😉

Ich weiß es sind Vermutungen, aber andersrum wäre es auch quatsch die Anschlüsse für so eine einfache Hupe zu ändern. Schönen Urlaub! 😉

An guenther 1988: Was hast du für die Nachrüstung bezahlt?

70€ ... Beim Corsa waren es zwei, drei Euro weniger, also bei beiden Modellen quasi nur das Material. Bei meinem K war es aber nicht so einfach, weil dort sehr wenig Platz ist. Wenn du unter das Auto kommst, müsste man es auch selbst können. Alte ab neue dran, Stecker drauf, fertig.

@guenther1988:
Jetzt muss ich mal genau fragen, da ich unbedingt die Hupe am J ändern möchte: Also du hast ein Doppeltonhorn aus dem "Opelregal" (vom GTC? Teilenummer?) genommen und in den J (oder K?) eingebaut. An Stelle der alten Tröte? Benötigt man dazu eine entspr. neue Halterung? Und der Original-Stecker passte oder wird das Doppeltonhorn auch von 2 Steckern (oder einer Brücke) bedient? Muss da was geändert werden? Kommt man da nun von unten dran oder muss die linke untere Blende in der Stoßstange raus?
Ich möchte mir die Teile (möglichst alle) vorher besorgen und dann beim Einbau alles da haben.
Besten Dank für deine Infos!

Gruß aus Düsseldorf!

Zitat:

@Scurafahrer schrieb am 24. Juli 2019 um 06:51:45 Uhr:


@guenther1988:
Jetzt muss ich mal genau fragen, da ich unbedingt die Hupe am J ändern möchte: Also du hast ein Doppeltonhorn aus dem "Opelregal" (vom GTC? Teilenummer?) genommen und in den J (oder K?) eingebaut. An Stelle der alten Tröte? Benötigt man dazu eine entspr. neue Halterung? Und der Original-Stecker passte oder wird das Doppeltonhorn auch von 2 Steckern (oder einer Brücke) bedient? Muss da was geändert werden? Kommt man da nun von unten dran oder muss die linke untere Blende in der Stoßstange raus?
Ich möchte mir die Teile (möglichst alle) vorher besorgen und dann beim Einbau alles da haben.
Besten Dank für deine Infos!

Gruß aus Düsseldorf!

Siehe erste Seite. Dort ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, sogar mit bunten Bildern.

Mein GTC hatte schon das Doppelhorn, im K hab ich es bei der Bestellung direkt dazu gesagt und mein FOH hat es eingebaut. Wie du beim J dran kommst, kann ich dir nicht sagen, vorne links unter der Stoßstange, über dem Nebler müsste die Hupe sein. Alte ab, neue dran.
Bestellt habe ich diese Nummer: OPEL Doppeltonhorn 13474458 / 1228207
Ansonsten frag den FOH, dass der nach einer vom J GTC gucken soll.

Ich habe sie im Netz unter der o.a. Nummer gefunden. Sieht so aus, als ob der Halter dabei ist. Stecker dran und fertig. Müsste passen. Werde sie für den Preis von 67,90 € + VK bestellen. Bin gespannt.

So,
bestellt, bekommen und endlich eingebaut. Jetzt hat die Seele Ruh. Herrlich !!! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen