Hupe ohne Funktion
Moin,
am WE war ich auf einer Hochzeit, bei der anschließenden Fahrt von der Kirche zur Partylocation wurde natürlich auch ordentlich Lärm gemacht...Soweit bekannt...
Aber was dann passierte war schon geil:
Erst wurde der Ton immer "dunkler" dann hatte ich verschiedene "Töne" und schlussendlich ging sie gar nicht mehr. Ein kleiner Funktionstest heute zeigt, dass sie sich auch nicht "erholt" hat.
Kennt das jeman?
Beim Freundlichen habe ich jetzt auch einen Termin in der kommenden Woche; allerdings gab es den Fehler im System gar nicht :-)
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hat er auch einfach nur das Standard Hupe-Paket bestellt mit 40x hupen 😉
Wenn Hochzeiten anstehen sollte man das All You Can Hup Paket wählen. 😉😉😉
Spaß bei Seite, die Hupe sollte das schon aushalten.
24 Antworten
Vielleicht sollte man angesichts der vielen Pannen beim 205 mal einen Thread aufmachen, aus dem man entnehmen kann, ob es auch störungsfreie Teile gibt. Und dafür löhnt man dann noch gute 70.000 €. Kaum fassbar.
Meiner ist bisher fehlerfrei und hat weniger als die Hälfte gekostet; (ich hab´mir aber auch einige SA erspart die besonders viel Ärger bereiten).
Tatsache ist doch, daß die meisten Komponenten die Probleme machen (können), Zukaufteile sind. Und solange die
großen Autohersteller die Zulieferer bis zur preislichen Schmerzgrenze auspressen (egal ob Prämiumhersteller oder nicht), kann das eigentlich nicht verwundern.
Meiner ist 10 Monate alt, 16.000 km, Mängel: 0
Es scheint entweder starke qualitative Abweichungen in der Produktion (sowohl beim OEM als auch Zulieferern) zu geben und/oder unterschiedliche Ansprüche/Empfindungen.
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung!
Und herrlich, zu sehen wie sich manche hier aufgeregt haben wegen vermeintlich "schlechter" Qualität etc. bei Mercedes...
Eine Sicherung zu prüfen habe ich noch als Autofahrer gelernt... wäre immer die erste Anlaufstelle für so etwas.
(und nein, ich bin noch lange keine 40) 😉
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. Juli 2015 um 20:14:28 Uhr:
Danke für die Rückmeldung!Und herrlich, zu sehen wie sich manche hier aufgeregt haben wegen vermeintlich "schlechter" Qualität etc. bei Mercedes...
Eine Sicherung zu prüfen habe ich noch als Autofahrer gelernt... wäre immer die erste Anlaufstelle für so etwas.
(und nein, ich bin noch lange keine 40) 😉
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. Juli 2015 um 20:14:28 Uhr:
Danke für die Rückmeldung!Und herrlich, zu sehen wie sich manche hier aufgeregt haben wegen vermeintlich "schlechter" Qualität etc. bei Mercedes...
Eine Sicherung zu prüfen habe ich noch als Autofahrer gelernt... wäre immer die erste Anlaufstelle für so etwas.
(und nein, ich bin noch lange keine 40) 😉
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. Juli 2015 um 20:14:28 Uhr:
Danke für die Rückmeldung!Und herrlich, zu sehen wie sich manche hier aufgeregt haben wegen vermeintlich "schlechter" Qualität etc. bei Mercedes...
Eine Sicherung zu prüfen habe ich noch als Autofahrer gelernt... wäre immer die erste Anlaufstelle für so etwas.
(und nein, ich bin noch lange keine 40) 😉
Ja Gott sei Dank hat Mercedes mit den Sicherungen nichts zu tun. Bei der Auswahl gibt es auch nichts zu beachten, genauso wenig wie bei dem Verbraucher, der hinter der Sicherung hängt und Auswirkungen auf diese hat.
Herrlich zu sehen...
Der Grundtenor war eher, dass der TE zurecht eine Reparatur verlangen kann und ihn kein Verschulden traf. Da ging es weniger direkt um die Qualität.
Hier nochmal etwas ÖL für das Qualitätsfeuer.....
Das Kühlwasser (rechter Behälter mit roter Flüssigkeit) war auch leergelaufen. Erster Verdacht: Marderbiss. Wars aber nicht, sondern die Dichtung am Deckel....
Navi, besser: Verkehr bzw. TMC / Pro bei Garmin 20 komplett ohne Funktion -> wird jetzt komplett getauscht. Alle Softwareversuche etc. brachten keinen Erfolg....
Hallo, kann mir jemand sagen, wo die Sicherung für die Hupe (Signalhorn) sitzt?
Zitat:
@dark_knight_W205 schrieb am 26. Mai 2018 um 15:44:47 Uhr:
Hallo, kann mir jemand sagen, wo die Sicherung für die Hupe (Signalhorn) sitzt?
Sorry für den Doppelpost, hab sie gefunden.