hupe kaputt, wie gangbar machen?
bei mir geht der zweite ton von der hupe nurnoch sporadisch, dabei brauch ich die doch so oft 😁
hab die neulich schonmal rausgebaut und mit wd40 geflutet, dann nach ner gewissen einwirkzeit mal an die batterie gehalten ... geht (und das wd40 verteilt sich gleichmäßig über den anhänger und zwei motorräder, super 😰 )
so dann den ganzen klabberabatsch wieder zammgebaut, aber sie funktioniert immernoch nur sporadisch, ich teste es jetzt schon seit zwei wochen jede morgen mal gehts, mal gehts kurz, mal kommt sie etwas später mal überhauptnicht. ich hab gestern bestimmt 5min nur gehupt mal durchgehend mal mit unterbrechungen, aber sie hat sich nicht überzeugen lassen anzuspringen.
heute morgen als mir der nachbar die vorfahrt genommen hat ging sie dann wiedermal, wenigstens etwas 😉
kann ich die aufmachen, hab da neulich schonmal gebastelt aber ohne erfolg. oder einfach oben ein loch reinboren und mit wd40 vollmachen 🙂 ? ist mit ziemlicher sicherheit ein wasserschaden, die bekommt die volle ladung ab (siehe BILD , ist die untere) hatte wohl beim vorbesitzer mal ne kollision, oder wildunfall 😕
21 Antworten
so ich mal wider 😉
ich glaube der fehler hat sich von selbst gemeldet da ich ihn nicht gefunden habe, ich bin am montag auf arbeit gefahren (130km einfach) hab den golf auf den firmenparkplatz gestellt ... mittags komm ich wider, einsteigen, zündung an, anschnallen, starten ... humb.. nanu, nochmal ... humb.. na toll. batterie leer 😕 , also rückwerts aus der parklücke rausschieben, überbrcken ... leuft. so hoffentlich geht der auf der bab nicht aus ... hat gehalten, daheim erstmal spannung gemessen, past eigentlich, in die garage gefahren klappt auch, säuredichte gemessen, eine zelle kaputt ... nach ner halben stunde wollt ich ihn dann wieder starten, und er springt wider nicht, also anderes auto genommen und die bat. aus dem buldog gemopst (der opa freut sich wen er den mal braucht 🙂 ) natürlich sind die pole falschrum 😠 also erstmal was gebastelt da man mit dem scheiß sicherungshalter auf der bat. kaum spielraum hat. jetzt rennt der golf wider und die hupe ging bis jetzt mit der anderen bat. immer zuverlässig, und die zv spinnt auch nichtmehr...
fals die zu schwache bat. nicht die ursache war melde ich mich nochmal.
naja musst halt doch nochmal ne neue batterie investieren😁
habe vor nem jahr bei einer firmenauflösung/versteigerung eine nagelneu VARTA mit satten 100AH für läppische 50€ ergattern können, so preiswert kriegt man sowas wohl nie wieder🙂
die kamm direkt in mein golf(ist zwar übetrieben, aber naja😁 )
ps:das es der grund für die spinnende hupe ist, erlaube ich mir zu bezweifeln, aber warten wirs ab
klar hat die hupe schon ne macke, aber wenn die mit der optimalen betriebsspannung jetzt wieder geht werden die kontakte evtel. auch wider "frei".
hab mir gerade ne Banner Powerbull, mit 74ah bei egay bestellt, hat 91€ gekostet.
mal schaun wie lange die dann hält, vorher war ne moll drinnen, die war bei st. warentest auf platz zwei, nach der powerbull.
moll wird 20km von mir gefertigt
zumindest ist dort ein großes moll-batterien werk
war doch dann qualität made in unterfranken😁
Ähnliche Themen
also die hupe hat immernoch rumgezickt, ich habe jetzt oben ein 2mm loch reingebohrt, und ordentlich WD40 reingesprüht. danach habe ich das loch mit heißkleber verschlossen. bis jetzt scheint alles zu funktionieren.
ich denke sie ist jetzt wieder geheilt. 😁
danach habe ich mein blinkerrelaise zerlegt und auch etwas geölt, ist nach 245.000km schon ganz schön eingelaufen, ich bin mal gespannt obs jetzt wider zuverlässig blinkt, so ein dauerleuchten hat einfach nicht die gewünschte wirkung 😉 und die ganze zeit ein blinken, mit dem hebel zu simulieren ist ganz schön anstrengend 😛
also ich muss sagen, an ideen zum improvisieren, mangelt es dir nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von danjan
also ich muss sagen, an ideen zum improvisieren, mangelt es dir nicht😁
gelernt ist gelernt, ausserdem kauf ich doch nicht für 50€ ne neue hupe, da kann ich mein geld auch anderst vernichten 😉