Hupe im Marco Polo wechseln
Hallo Marco Polo Fahrer,
habt ihr auch so eine Tröte anstatt Signalhorn verbaut? Bin von meiner E-KLasse verwöhnt, aber dieses Instrument beleidigt mein ästethisches Empfinden. Möchte das Teil gegen eine Zweiklangfanfare austauschen. Kann mir jemand sagen, wo die Hupe genau sitzt und was alles abgebaut werden muß, um da dran zu kommen? Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht und dabei fotohrafiert? Würde mich freuen.
28 Antworten
A4475421400
SIGNALHORN
1x
A4475400911
ELEKTRISCHER LEITUNGSSATZ
1x
A1685452728
STECKHUELSENGEHAEUSE
1x
A0029907600
KOMBI-SECHSKANTSCHRAUBE
1x
A0019979490
KABELBINDER
5x
Dankeschön!!
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 26. Dezember 2024 um 13:06:19 Uhr:
A4475421400
SIGNALHORN
1xA4475400911
ELEKTRISCHER LEITUNGSSATZ
1xA1685452728
STECKHUELSENGEHAEUSE
1xA0029907600
KOMBI-SECHSKANTSCHRAUBE
1xA0019979490
KABELBINDER
5x
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 26. Dezember 2024 um 13:06:19 Uhr:
A4475421400
SIGNALHORN
1xA4475400911
ELEKTRISCHER LEITUNGSSATZ
1xA1685452728
STECKHUELSENGEHAEUSE
1xA0029907600
KOMBI-SECHSKANTSCHRAUBE
1xA0019979490
KABELBINDER
5x
Vielen Dank.
Habe die Teile vorige Woche beim freundlichen Ersatzteil-Experten bestellt, am nächsten Tag abgeholt und in den neuen EQV eingebaut.
Für ein Auto mit sechsstelligem Kaufpreis war das vorher einfach nur peinlich.
Hier wird am Vito die Hupe gewechselt.
Ähnliche Themen
Bei meinem V300, EZ02/21 sitzt die Hupe vorne rechts unterhalb des Scheinwerfers.
Weiss jemand, ob man da mit den gleichen wie hier von GT-Liebhaber aufgelisteten Teilenummern ebenso die Hupe ‚upgraden‘ kann?
Herzliche Grüße in die Runde,
SMarcS
Frag mich doch.? 😉 Ja, wieso sollte das nicht gehen!? Meines Wissens ist die Hupe immer an der gleichen Stelle. Im Adana ist dazu auch eine Einbauanleitung. Eigentlich ist das ganze aber fast selbsterklärend.
Besten Dank GT-Liebhaber!
Habe bisher immer nur Bilder gesehen, auf denen die Hupe im mittleren Bereich vor dem Kühler saß und war überrascht, sie bei mir dort nicht zu finden…
Deshalb die Überlegung ob vorne rechts genug Platz ist, bevor ich die ganze Frontschürze demontiere. Denn anders wüsste ich nicht, wie ich dort drankommen sollte.
Und was ist das nun für eine Hupe? Im Gegensatz zum Original V300d Mopf2?
vielen dank und lg
Servus zusammen, da ich meine Hupe an einem V240D 4Matic 5/24 auch tauschen möchte und leider keine Hupe im Grill zu erkennen ist, weiß jemand wo die alternativ verbaut wurde und wie man dran kommt? Unterm Grill ist defintiv nichts :/
Zitat:
@greywolf89 schrieb am 25. Mai 2025 um 17:52:33 Uhr:
Servus zusammen, da ich meine Hupe an einem V240D 4Matic 5/24 auch tauschen möchte und leider keine Hupe im Grill zu erkennen ist, weiß jemand wo die alternativ verbaut wurde und wie man dran kommt? Unterm Grill ist defintiv nichts :/
vier Beiträge vor deinem ist noch ein Hinweis wo man sie finden könnte ;-)
Hi @MxO ,
danke fürs drauf hinweisen.
Wenn die unterm Scheinwerfer eingebaut ist, kennt jemand den besten weg da dran zu kommen?
Die ganze Schürze abbauen zu müssen möchte ich eig. vermeiden.
Den Scheinwerfer ausbauen bedeutet den neu einmessen zu müssen, oder sind die heute selber einstellend? (wenn nicht zu krumm eingebaut)
Danke!
Habe im Endeffekt doch die Schürze ‚halb‘ abgebaut (also alles oben, unten und rechts gelöst, nur die linke Seite fest gelassen). So konnte ich sie rechts weit genug vorziehen, um mit den von GT-Liebhaber (Danke nochmal dafür!!) aufgelisteten Teilen und leichtem Bearbeiten der Hupenhalterung die Hupe ‚upzugraden‘.
Und: klingt eindeutig ‚erwachsener‘!
Servus SMarcS,
hast Du evtl. Bilder davon gemacht?
Das steht mir nämlich auch noch bevor. Die Originale klingt bescheiden....
Sorry sbo,
Mit Bildern kann ich nicht dienen…